YourWBB


yourWBB » WoltLab Burning Board Generation 2 * » Alles von und für das WBB 2.3.x » [WBB 2.3.x] Allg. Fragen und Probleme » Serverumzug mit Wbb » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag 884 Views | | Thema zu Favoriten hinzufügen

Neues Thema erstellen Antwort erstellen

Dieses Thema wurde als unerledigt markiert. Thread unerledigt

Zum Ende der Seite springen Serverumzug mit Wbb
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
sinaki
Mitglied


Dabei seit: 13.12.06
Beiträge: 5

 Serverumzug mit Wbb Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Hallo zusammen


Ich möchte meinen Hoster wechseln und habe eine voll laufende Community die auf Ihre Beiträge und Daten angewiesen ist:

Nun meine Frage:

Ist es möglich meine Komplette Site (www.sodalis-swiss.ch) so zu sichern oder so zu spiegeln, das ich das ganze beim neuen Hoster aufspielen kann und das der USer an sich keinen Unterschied merkt?

Also...Daten, User, Datenbank, Bilder, Posts usw..Das dies alles noch so vorhanden ist?

Gibt es da eine Möglichkeit oder laufe ich da gegen eine Wand?

Danke für Eure Infos und Tricks.


PS: Ich bin Benutzer und relativ neu bei Wbb (2.3.6) ..somit wenn es eine Möglichkeit gibt, bitte ich Euch diese so Einsteigerfreundlich wie möglich zu erklähren smile Danke


Liebe Grüsse

Sin
28.04.07 02:24 sinaki ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen
mojo03
Mitglied


Dabei seit: 26.12.05
Beiträge: 79

 RE: Serverumzug mit Wbb Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

-Forum im ACP in den OFFLINE-MODUS stecken
-Kompletten Ordner vom FTP-Server ziehen
-MySQL-Datenbank mittels PhpMyAdmin, MySQLDumper oder anderem runterladen

-Kompletten Ordner auf neuen FTP-Server schieben (eventuell CHMOD neu setzen)
-MySQL DB einspielen
-Forum On setzen

Domain auf neuen Server routen (kann einige Stunden dauern)-
diesbezüglich User infmormieren....

GGF. musst du natürlich auch deine ganzen Emailkonten neu einrichten wenn du sie über die Domain beziehst (z.B. für Newsletter)


HF
28.04.07 08:30 mojo03 ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen
Biggi
Mitglied


Dabei seit: 08.01.07
Beiträge: 3.479
Fähigkeiten: WBB2 Profi
Forenversion: 2.3

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Klar gibt es die.
Du brauchst zweierlei:
1. Backup aller Dateien, die zum Board gehören
2. Datenbankbackup

zu 1:
Du ziehst dir den kompletten Ordner per FTP auf deinen Rechner und spielst ihn von da per FTP auf dem neuen Server auf.
Nicht vergessen, die Schreibrechte/CHMOD wieder zu setzen!

zu 2:
Hierzu empfehle ich den MySQLDumper.
Auf der Website gibt es dazu auch gute Tutorials und ein Supportboard, wo du Hilfe bekommst. Im Grunde ist es aber sehr einfach, damit ein Datenbankbackup zu machen und wieder einzuspielen.
Damit bekommst du auch die wenigsten Probleme was Umlaute und sehr große Datenbanken angeht.

Wenn du beide Backups auf dem neuen Server hast, mußt du noch die Datenbankzugangsdaten in der Datei acp/lib/config.inc.php anpassen.
Im ACP gibst du dann noch gegebenfalls die neue Domain an, falls sie sich ändert.

__________________

28.04.07 08:37 Biggi ist offline Finden Als Freund hinzufügen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Neues Thema erstellen Antwort erstellen

yourWBB » WoltLab Burning Board Generation 2 * » Alles von und für das WBB 2.3.x » [WBB 2.3.x] Allg. Fragen und Probleme » Serverumzug mit Wbb