YourWBB


yourWBB » yourWBB Misc * » Off-Topic » Taverne » Atomenergie? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag 4.021 Views | | Thema zu Favoriten hinzufügen

Neues Thema erstellen Antwort erstellen

Zum Ende der Seite springen Atomenergie?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Rocket
Mitglied


Dabei seit: 01.12.07
Beiträge: 14

 Atomenergie? Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Wie steht ihr zur Atomenergie?

Meine Meinung ist, dass sie unsere Zukunft ist in Sachen Strom.

Freue mich drauf eure Meinungen zu hören.

Seiten zur Atomenergie:
http://www.greenpeace.at/407.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Kernenergie
http://referateguru.heim.at/Atomenergie.htm
http://aeiou.iicm.tugraz.at/aeiou.encyclop.a/a806267.htm

Eventuell habt ihr ja auch noch ein paar Links.

MfG
Rocket

__________________
Irre Wer andern eine Grube gräbt, hat ein GrubengrabgerätIrre

08.12.07 12:50 Rocket ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen
ENTE ENTE ist männlich
So quasi!


images/avatars/avatar-5627.gif

Dabei seit: 21.04.07
Beiträge: 741
Fähigkeiten: WBB3 Profi; WBB2 Profi; WBB Lite 2 Profi
Herkunft: Bernrieder Winkel
Forenversion: 3.0; 2.3

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Wenn du Missgeburten und Missbildungen willst gerne...

__________________
App-Store-Apps.de
Real programmers don't comment their code - it was hard to write, it should be hard to understand

08.12.07 12:55 ENTE ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen Füge ENTE in deine Kontaktliste ein
Rocket
Mitglied


Dabei seit: 01.12.07
Beiträge: 14

Themenstarter Thema begonnen von Rocket
Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Original von ENTE
Wenn du Missgeburten und Missbildungen willst gerne...


Wie unobjektiv....kannst du deine Meinung bitte auch begründen?

edit:
Ist mir gerade noch eingefallen....
wenn du keine Atomenergie willst-bitte, dann mach schon mal den Anfang beim Energiesparen und schalt deinen Computer aus. Einer muss ja anfangen oder? Zunge raus

__________________
Irre Wer andern eine Grube gräbt, hat ein GrubengrabgerätIrre

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rocket: 08.12.07 13:08.

08.12.07 13:04 Rocket ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen
codingnoob
Don't hit 'em boon.


images/avatars/avatar-4466.gif

Dabei seit: 16.01.04
Beiträge: 2.756

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Momentan ist sie ganz nett, aber wenn die Reaktoren alt werden oder jemand ihnen böses will, bin ich nicht mehr so begeistert davon. Dennoch ist der Strom meines Wissens, wenn man von der Strahlung absieht, relativ umweltfreundlich. Wenn ich mir dagegen ein lärmendes Windrad betrachte oder hier meine zig Staustufen im Fluss, wo um jede eine Fischtreppe gebaut werden müsste, aber längst nicht ist, oder daran denke, wenn ich wo bade, wo sie mit den Gezeiten Elektrizität erzeugen (der Strand in der Gezeitenkraft-Werbung sieht echt sau badefreundlich aus!). Solaranlagen sind vielleicht ganz nett, ich weiß aber nicht, was bei der Herstellung so passiert. Und die taugen auch nur bei schönem Wetter. Und um sie für Stromerzeugung in größerem Stile zu verwenden, müsste man sie wieder felderweise aufstellen. Und dann werden die Module ständig gestohlen und man hat grad nix davon.

Kurz: Bei einer Überlegung bei meinem Wissensstand hat jede Art der Energieerzeugung, auch wenn sie als noch so »grün« bezeichnet wird, ihre Nachteile. Atomkraft als Gegenpol vermutlich mit der Radioaktivität die größten.

__________________
… mfG, cn …
– Siehe auch: last.fm wBB-User-Group
Vorsicht! User bringt gefährliches Halbwissen in Umlauf!

Kein Support per PN! Dafür ist das Forum da. Auch keine Hinweise auf Threads per PN!

Meine Kritik an deinem Forum, Style, … ist hart? Oh. … das Positive siehst du als Erschaffer ja selbst.

08.12.07 17:34 codingnoob ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen Füge codingnoob in deine Kontaktliste ein
[kamui]
~


images/avatars/avatar-4963.gif

Dabei seit: 27.04.05
Beiträge: 2.992

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

@codingnoob: stimmt dir eigentlich voll zu, wüsste es nicht besser zu sagen Augenzwinkern

Und, auch wenn es hart klingen mag: Atomenergie ist (meines Wissens) die günstigste Energie, daher greif ich auch darauf zurück.
08.12.07 18:09 [kamui] ist offline Finden Als Freund hinzufügen
dèjavue dèjavue ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-4670.jpg

Dabei seit: 09.03.06
Beiträge: 645
Fähigkeiten: WBB3 Fortgeschritten
Herkunft: Dresden
Forenversion: 2.2

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zudem die fossilen varianten Energie zu erzeugen wesentlich umweltunfreundlicher ist als der Atomstrom selbst, das ist übrigends eine nette Geschichte da die Regierung ja plant von der Atomenergie abzuspringen, wie wird dann der strom erzeugt, wieder mit kohle ?
08.12.07 19:54 dèjavue ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen Füge dèjavue in deine Kontaktliste ein
codingnoob
Don't hit 'em boon.


images/avatars/avatar-4466.gif

Dabei seit: 16.01.04
Beiträge: 2.756

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

dèjavue: Klar, wir müssen doch Abnehmer für die deutsche Kohle irgendwo finden.

__________________
… mfG, cn …
– Siehe auch: last.fm wBB-User-Group
Vorsicht! User bringt gefährliches Halbwissen in Umlauf!

Kein Support per PN! Dafür ist das Forum da. Auch keine Hinweise auf Threads per PN!

Meine Kritik an deinem Forum, Style, … ist hart? Oh. … das Positive siehst du als Erschaffer ja selbst.

08.12.07 20:07 codingnoob ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen Füge codingnoob in deine Kontaktliste ein
Cruiser Cruiser ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 14.08.07
Beiträge: 98
Herkunft: Möhnesee
Forenversion: 2.3

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Original von dèjavue
....wie wird dann der strom erzeugt, wieder mit kohle ?

Das ist die einzige Alternative, da Gas zu teuer und zu wenig ist, und die "neuen" Energiequellen nicht wirklich ein Ersatz sind, lediglich eine Ergänzung.

Sollten alle Atomkraftwerke abgeschaltet werden, werden die Kohlekraftwerke zu über 80% den Strom liefern. Warum z. B. baut die RWE jetzt so ein riesiges Kraftwerk in NRW? --->> Vorausschauen !

Und gegen Atomkraft? Naja, ist wie bei den Flugzeugen: Sehr sicher, solange, bis mal etwas passiert, dann sind sehr viele Menschen betroffen.
Würdet ihr deswegen auf das Fliegen verzichten?
09.12.07 03:01 Cruiser ist offline E-Mail WWW Finden Als Freund hinzufügen Füge Cruiser in deine Kontaktliste ein
dèjavue dèjavue ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-4670.jpg

Dabei seit: 09.03.06
Beiträge: 645
Fähigkeiten: WBB3 Fortgeschritten
Herkunft: Dresden
Forenversion: 2.2

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Aber eben wieder unweltunfreundlicher großes Grinsen
09.12.07 20:46 dèjavue ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen Füge dèjavue in deine Kontaktliste ein
Doc.Teddy
Mitglied


Dabei seit: 22.01.04
Beiträge: 479

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

@kamui:
Atomenergie ist deswegen derzeit preisgünstig, weil die überwiegend alten deutschen Atomreaktoren wirtschaftiich längst abgeschrieben sind. Sie haben für die schwarze Null ausreichend Geld eingespielt; so gut wie alles, was die derzeit produzieren, ist Reingewinn. Wenn sie nicht abgeschrieben wären, dann wäre Atomenergie teurer. Mal ganz davon abgsehen, dass die Kosten für die Endlagerung von der Regierung, sprich dem Steuerzahler, getragen werden und nicht in den Strompreis internalisiert sind. Rechne diese (astronomischen) Kosten ein - und der Preis der Atomkraft ändert sich radikal.

@dejavue: Welcher Energieform wirklich "umweltunfreundlicher" ist, sei mal dahingestellt. Sicherlich sind fossile Energiequellen äußerst problemtaisch, und sicherlich sind auch erneuerbare Energiequellen (noch) nicht das Allheilmittel - aber "umweltreundlich" ist Kernenergie sicherlich nicht. Vielleicht mag man sie als "klimafreundlich" bezeichnen, auch wenn ich auch damit Probleme habe, aber umweltfreundlich per se ist Atomenergie sicherlich nicht.


Und was alle Welt vergisst/vergessen will: Auch Atomenergie ist eine endliche Energiequelle. Atomreaktoren sind auf "Brennstoff" (Uran/ Plutonium) angewiesen und "verbrauchen" diesen Brennstoff. Auch die Wiederaufarbeitung hilft da nur mäßig - sie ermöglicht zwar eine effizientere Nutzung des Materials, ändert aber nichts daran, dass Krenbrennstoffe endliche Ressourcen sind und verbraucht werden.


Und wenn ich gerade mal wieder die Statistiken aus Schlesig-Holstein sehe, dass im Umkreis eines AKW die Leukämie-Rate bei Kindern statistisch signifikant erhöht ist (auch wenn ein Ursache-Wirkungs-Mechanismus (noch) unbekannt ist), dann frage ich mich wirklich, ob AKW's die Zukunft/ Gesundheit von Kindern Wert sind ...
12.12.07 21:57 Doc.Teddy ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen
dèjavue dèjavue ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-4670.jpg

Dabei seit: 09.03.06
Beiträge: 645
Fähigkeiten: WBB3 Fortgeschritten
Herkunft: Dresden
Forenversion: 2.2

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Ja die zahlen bzgl der Leukämie sind erst vor ein paar tagen bekannt geworden (ich gehe selbst davon aus das sie in diesen Sinne länger bekannt waren..)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von dèjavue: 12.12.07 23:11.

12.12.07 23:10 dèjavue ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen Füge dèjavue in deine Kontaktliste ein
codingnoob
Don't hit 'em boon.


images/avatars/avatar-4466.gif

Dabei seit: 16.01.04
Beiträge: 2.756

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Es wäre imho viel interessanter, wenn die Studie nicht überall nur so aus der Luft gegriffen wiedergegeben werden würde, dass grade so viele Kinder Krebs und so viele Kinder Leukämie kriegen sollen. Von wie vielen? Wo? Da, wo ich nachgelesen habe, hieß es nur von 16 Kernkraftwerken in Deutschland.

Ob Gundremmingen da nun eine gigantisch sichere Ausnahme darstellen soll oder ob die Studie die Krankheitsfälle auf alle Kraftwerke gleich verteilt sieht, weiß ich nicht. Ich las nur in der Zeitung von einem Ulmer/Günzburger Arzt, der seine Erfahrung wenig in Einklang mit der Studie bringen kann. (Andere Kernkraftwerke liegen außerhalb des Verbreitungsgebiets der Zeitung oder haben vlt niemanden, der das Gegenteil der Studie da behaupten kann)

__________________
… mfG, cn …
– Siehe auch: last.fm wBB-User-Group
Vorsicht! User bringt gefährliches Halbwissen in Umlauf!

Kein Support per PN! Dafür ist das Forum da. Auch keine Hinweise auf Threads per PN!

Meine Kritik an deinem Forum, Style, … ist hart? Oh. … das Positive siehst du als Erschaffer ja selbst.

13.12.07 20:14 codingnoob ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen Füge codingnoob in deine Kontaktliste ein
Doc.Teddy
Mitglied


Dabei seit: 22.01.04
Beiträge: 479

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Original von codingnoob
Es wäre imho viel interessanter, wenn die Studie nicht überall nur so aus der Luft gegriffen wiedergegeben werden würde,

Es hindert dich kein Mensch, die Studie zu lesen und sie dann ausführlich und in allen Einzelheiten zu diskutieren. Du findest sie hier:
http://www.bfs.de/de/bfs/druck/Ufoplan/4334_KIKK.html


Zitat:
Original von codingnoob
dass grade so viele Kinder Krebs und so viele Kinder Leukämie kriegen sollen. Von wie vielen? Wo?

Kurzfassung: Innerhalb des 5km Radius um alle deutschen AKW sind im Untersuchungszeitraum (1980 - 2003) 37 Kinder an Leukämie erkrankt. Statistisch zu erwarten wären 17 Kinder. In unmittelbarer Nähe der Reaktoren sind daher statistisch signifikant (durch Zufall nicht erklärbar) "zu viele" Kinder (nämlich 20) an Leukämie erkrankt.
Zu einem Ursache-Wirk-Mechanismus sagt die Studie ausdrücklich nichts.


Zitat:
Original von codingnoob
Da, wo ich nachgelesen habe, hieß es nur von 16 Kernkraftwerken in Deutschland.

Jepp - viel mehr Standorte für kommerzielle AKW's gibt es in Deutshcland ja auch nicht. Die Studie bezog sich schon auf alle deutschen AKW.


Zitat:
Original von codingnoob
Ob Gundremmingen da nun eine gigantisch sichere Ausnahme darstellen soll oder ob die Studie die Krankheitsfälle auf alle Kraftwerke gleich verteilt sieht, weiß ich nicht. Ich las nur in der Zeitung von einem Ulmer/Günzburger Arzt, der seine Erfahrung wenig in Einklang mit der Studie bringen kann.

Unter Berücksichtiogung der langen Zeidauer der Untersuchung und der insgesamt eher geringen Gesamtanzahl an Kindern habe glaube ich nicht, dass die Beobachtung eines einzelnen Arztes wirklich als Widerlegung der Studie taugt ...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Doc.Teddy: 13.12.07 21:36.

13.12.07 21:33 Doc.Teddy ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen
codingnoob
Don't hit 'em boon.


images/avatars/avatar-4466.gif

Dabei seit: 16.01.04
Beiträge: 2.756

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Zitat:
Original von Doc.Teddy
Es hindert dich kein Mensch, die Studie zu lesen und sie dann ausführlich und in allen Einzelheiten zu diskutieren. Du findest sie hier:
http://www.bfs.de/de/bfs/druck/Ufoplan/4334_KIKK.html

Danke. Ich weiß doch ned, wo man sowas findet …

Zitat:
Zitat:
Original von codingnoob
Da, wo ich nachgelesen habe, hieß es nur von 16 Kernkraftwerken in Deutschland.

Jepp - viel mehr Standorte für kommerzielle AKW's gibt es in Deutshcland ja auch nicht. Die Studie bezog sich schon auf alle deutschen AKW.

Ja, das war auch mein Problem. Dass es in den Medienberichten (die ich mitbekam) nie hieß, dass es um Gundremmingen x Kinder sind und um Biblis y Kinder und so, sondern nur für alle 16 ...
Aber vlt steht das ausführlicher in dem Bericht (für den ich so früh morgens keine Zeit habe)

Zitat:
Unter Berücksichtiogung der langen Zeidauer der Untersuchung und der insgesamt eher geringen Gesamtanzahl an Kindern habe glaube ich nicht, dass die Beobachtung eines einzelnen Arztes wirklich als Widerlegung der Studie taugt ...
Naja, der Arzt hat länger untersucht als die Studie (>26 Jahre) und hielt die zwei aufgetretenen Fälle im gesamten Raum (also auch weiter entfernt) für die Anzahl der Kinder in der Gegend für sehr unterdurchschnittlich oder durchschnittlich.

__________________
… mfG, cn …
– Siehe auch: last.fm wBB-User-Group
Vorsicht! User bringt gefährliches Halbwissen in Umlauf!

Kein Support per PN! Dafür ist das Forum da. Auch keine Hinweise auf Threads per PN!

Meine Kritik an deinem Forum, Style, … ist hart? Oh. … das Positive siehst du als Erschaffer ja selbst.

14.12.07 07:18 codingnoob ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen Füge codingnoob in deine Kontaktliste ein
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Neues Thema erstellen Antwort erstellen

yourWBB » yourWBB Misc * » Off-Topic » Taverne » Atomenergie?