YourWBB


yourWBB » WoltLab Burning Board Generation 2 * » Alles von und für das WBB 2.3.x » [WBB 2.3.x] Allg. Fragen und Probleme » Zweiter Style? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag 1.268 Views | | Thema zu Favoriten hinzufügen

Neues Thema erstellen Antwort erstellen

Dieses Thema wurde als unerledigt markiert. Thread unerledigt

Zum Ende der Seite springen Zweiter Style?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Val Val ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-5097.gif

Dabei seit: 03.06.07
Beiträge: 55
Herkunft: NRW
Forenversion: 2.3

 Zweiter Style? Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Dies ist eine vorgefertigte Schablone.
Bitte fülle soviel aus, wie dir nur Möglich ist, du kannst auch gerne noch mehr Angaben machen.


Problembeschreibung: Ich möchte mir ein zweites Style in mein Forum einbauen, auch mit neuen Icons. Nun habe ich aber das Problem, das ich keinen Plan habe, wie das geht. Da in den Templates ja schon alle Pfade zu den Icons und anderen Bildern festgelegt sind, kann ich ja immer nur eines nutzen, denn ich würde sie ja nur überschreiben, wenn ich andere Bilder hinein packe. Wie also geht es, das man zwei verschiedene Styles einbaut?


Fehlermeldung: Keine


Link zum Forum oder Screenshot: Link in der Sig


Was wurde zuletzt geändert oder eingebaut? Nichts

__________________
~Haldogard~
Aufgeben oder auferstehen

In unserem Forum bieten wir nun auch Grafikerstellungen an. Gäste brauchen sich dafür nicht extra im Forum anmelden. Einfach bei den Grafiken im Unterforum Aufträge posten.
30.12.07 17:55 Val ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen Füge Val in deine Kontaktliste ein
Biggi
Mitglied


Dabei seit: 08.01.07
Beiträge: 3.479
Fähigkeiten: WBB2 Profi
Forenversion: 2.3

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Die Bilder des zweiten Styles kommen in den Ordner images/styleordner.
styleordner ist natürlich nur ein Beispielname.
Das heißt, du legst für jeden neuen Style im Ordner images einen neuen Ordner an, den du sinnvollerweise nach dem Stylenamen benennst und gibst dann im Designpack des Styles unter "Ordner für Bilder:" images/styleordner ein. Natürlich ersetzt du auch da styleordner durch den Namen, den du dem Ordner gegeben hast.

In den Templates werden die Bilder über <img src="{$style['imagefolder']}/bildname.gif" /> aufgerufen.
{$style['imagefolder']} sorgt dafür, daß auf den im Designpack festgelegten Ordner zugegriffen wird.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Biggi: 30.12.07 18:04.

30.12.07 18:03 Biggi ist offline Finden Als Freund hinzufügen
Val Val ist weiblich
Mitglied


images/avatars/avatar-5097.gif

Dabei seit: 03.06.07
Beiträge: 55
Herkunft: NRW
Forenversion: 2.3

Themenstarter Thema begonnen von Val
Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Also mache ich einen Unterordner auf, wo dann die Bilder für diesen Style drin sind.
Wie mache ich das dann mit der Header.tpl? Dort habe ich etwas geändert, damit ich den Gesammthintergrund bekommen konnte, da dieser im Designpack nicht geändert werden konnte (Also der Hintergrund hinter der Forenzeile war vorher eintönig). Zudem möchte ich im 2. Style einen Kompletten Rahmen um die Kategorien machen. Muss ich dafür die header.tpl noch einmal machen? Und wie mache ich dann, das der Style auf die Dinge zugreift?

__________________
~Haldogard~
Aufgeben oder auferstehen

In unserem Forum bieten wir nun auch Grafikerstellungen an. Gäste brauchen sich dafür nicht extra im Forum anmelden. Einfach bei den Grafiken im Unterforum Aufträge posten.
30.12.07 18:10 Val ist offline E-Mail Finden Als Freund hinzufügen Füge Val in deine Kontaktliste ein
Biggi
Mitglied


Dabei seit: 08.01.07
Beiträge: 3.479
Fähigkeiten: WBB2 Profi
Forenversion: 2.3

Antworten Zitieren Editieren Melden       UP

Jep, ein Unterordner im Ordner images, richtig.
An den Styndardtemplates solltest du besser nie was ändern.
Lege für jeden deiner Styles ein eigenes Templatepack an, in das du die Templates packst, die du für den jeweiligen Style ändern möchtest. Diese Templatepacks benennst du am besten auch so wie den Style.

Wie gesagt werden die Bilder aus dem richtigen Ordner genommen, wenn du im Designpack des Styles den entsprechenden Bilderordner angibst.
Wenn du selbst was in den Templates einbinden willst, rufst du Bilder halt mit {$style['imagefolder']}/bildname.gif auf statt mit images/bildnae.gif oder images/styleordner/bildname.gif.

Um einen Rahmen um das komplette Board zu kriegen, mußt du die Template header und footer bearbeiten. Wie gesagt kopierst du dir die in ein eigenes Templatepack für den Style. Sonst würde jeder Style die Rahmengraphiken bekommen.

__________________

30.12.07 18:17 Biggi ist offline Finden Als Freund hinzufügen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:

Neues Thema erstellen Antwort erstellen

yourWBB » WoltLab Burning Board Generation 2 * » Alles von und für das WBB 2.3.x » [WBB 2.3.x] Allg. Fragen und Probleme » Zweiter Style?