WiW mit Botnamen ergänzen

Rogerhuber
Titel: WiW mit Botnamen ergänzen
Version: 1.0
Beschreibung: Hi,

hab hier mal was kleines versucht...

Unten noch ein ausschnitt der Readme.. erklärts am besten..

Viel Spass

MFG
Roger


//////////////////////////////////////
/// Wer ist Wo Online (wiw.php)
/// mit Botnamen ergänzen
/// by Rogerhuber
//////////////////////////////////////
/// Ich übernehme keine Haftung für Schäden!!!
/// Mache zuvor ein Backup der wiw.php
//////////////////////////////////////
/// Hiermit werden in der Wer ist wo Online Liste
/// Die Bots nicht mit dem Namen Gast[1] etc genannt,
/// sondern heissen z.b. MSN-Search etc..
//////////////////////////////////////
/// Es sind wohl kaum Bots enthalten.

PS: Es ist logischerweise auch nicht mit allen Bots (Spidern, Crawler) getestet.
Z.B einer den ihr "manuell" anguckn könnt ist der W3C Validator.
Die Usernamen der bots sind mit der entsprechenden suchmaschine verlinkt.


Demo urls:
WiW : http://www.nash-bridges-online.de/board/wiw.php
Validator um in WiW zu sehen: http://validator.w3.org/check?uri=http://www.nash-bridges-online.de/board/h
ome.php
----


weiter zum Download
Headhunter
Schöne kleine Spielerei aber scheint irgendwie bei mir nicht zu funktionieren???
code:
1:
Gast[1]  	66.249.66.16  	Mediapartners-Google/2.1  	10:44  	Portal


Es wird nicht in diesem Fall der Google Bot angezeigt, sondern wie immer Gast

EDIT: Habe jetzt nochmal geschaut, also mit dem MSN-Bot scheint es zu klappen. Kann man das irgendwie auch ins Portal einbauen, das ich unten halt nicht Gast sondern auch den Bot Namen stehen habe?
Rogerhuber
Hi,


da ist mir eventuell anscheinend ein kleiner fehler unterlaufen.

Ich dachte der Google-Bot hätte in seiner Browsererkennung googlebot auch drin.

Scheint aber nicht so.

Suche: (im neu eingebauten)
php:
1:
2:
3:
4:
5:
/// Google-Bot  (www.google.de)
        if (strchr($row['useragent'], "googlebot")) {
        eval ("\$username = \"".$lang->get4eval("LANG_WIW_BOT_GOOGLE")."\";");
        }        
        else

^-dumme <php und ?> start/endtags.. die gehörn ned dazu.. ploede box

Ersetzte dort das "googlebot" mit "google".

Werd die liste eh erweitern, und das sammeln, dann ne grössere edition noch bringen. Wenn weitere "gebrauchte" Bots auftauchen sollten.

Was das Portal angeht, dass sollte auch gehen.
Hab grad gesehn, du hast HM-Portal V3.1.2:

Einbau ins HM-Portal V3.1.2:
Mache den einbau aus der Readme, der in die WiW.php kommt, in die /hm-portal/box_wiw.php
^- Ungetestet, sollte aber funzen.. vorher backup machen..

MFG
Roger
Headhunter
Dank dir.....

Habs jetzt mal eingebaut, nur ist jetzt gerade kein Bot online smile

Ich gebe dann nochmal feedback Augenzwinkern

EDIT: Es geht nicht, da steht immer noch Gast bei Google......ich habe einfach Googlebot mit Google ersetzt, so meintest du das doch, oder?

Also so:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
 /// Google  (www.google.de)
        if (strchr($row['useragent'], "google")) {
        eval ("\$username = \"".$lang->get4eval("LANG_WIW_BOT_GOOGLE")."\";");
		}
		else
Rogerhuber
Huhu...


erstmal sry... aber bin halt auch noch ned so der bringer in sachen php..

Ich weiss es ned, aber ich vermute durch strchr wird nur verglichen, und Gross/Kleinschreibung beachtet.

Mit folgendem sollte sie nicht beachtet werden:
(Kannst ja mal testn.. scheinst nen anständiger andrang an bots zu habn..)

stristr

code:
1:
2:
3:
4:
5:
/// Google  (www.google.de)
        if (stristr($row['useragent'], "google")) {
        eval ("\$username = \"".$lang->get4eval("LANG_WIW_BOT_GOOGLE")."\";");
		}
		else


Is ja maln Versuch wert...
Beim msnbot und validator gehts ja auch, wird also irgendwie auch bei Google funzen...
Versuchs ma erst mit der Variante oben, sollte das auch ned funzen, nimm nochmal den unveränderten, und schreib dort mal "Google", sprich gross.. (Wobei das ja nun eigentlich durch die andere abfrage erledigt sein sollte..)

Hoffe das das nun klappt...
Leider konnt ich die ned durchtestn... Hatte bislang nur täglich msnbot zu besuch..

MFG
Roger
Roberto
Hallo,

kann man das auch auf der Startseite anzeigen lassen?
Ich bin schon lange auf der Suche nach so einen Hack!

Gruß Roberto
Rogerhuber
Hi,


momentan wird es nur in der Wer ist Wo Online liste angezeigt.

Ich werds mir mal angucken, es sollte auch möglich sein, es dort anzuzeigen.
Habs jetzt aber auf die schnelle nicht hingekriegt, und muss nun in die Heia.
Habs mir aber notiert, und werds dann mal machen.
Zeitlich kann ich aber keine angaben machen, da ich momentan noch erst was anderes bastle.


MFG
Roger



PS @ All: Obrige "Verbesserungs-Versuche" bitte ignorieren. Der Googlebot wird bei mir erkannt.
Roberto
Danke Rogerhuber,

werde mich dann mal wieder umschauen!

Google funktioniert bei mir auch!

Gruß Robert
blue-matrix
thanks für den Hack - übrigens funktioniert dar auch mit Wbb 2.2.1
super schneller Einbau - eine Minute!!

Erneurung ist notwenig für den Google-Bot, da er eine neue Kennung hat.

php:
1:
2:
3:
4:
5:
/// Google-Bot  (www.google.de)
        if (strchr($row['useragent'], "Googlebot/2.1")) {
        eval ("\$username = \"".$lang->get4eval("LANG_WIW_BOT_GOOGLE")."\";");
        }        
        else


Wegen Slurp: jedes mal wenn Slurp bei mir vorbei schaut ist er von Yahoo - habe es also ergänzt.
Purene
kann mir jemand helfen ich habe die sache mit dem Bot auch erfolgreich eingebaut nur leider hab ich ein Problem mit dem Google Bot

Dankee schonmal
Rogerhuber
Hi,

versuch mal die Stelle des Googlebots, mit dem von Blue-Matrix gepostet Code zu ersetzten.

Eventuell liegts daran.



Ansonsten hät ich jetzt auch keine idee, du bist jetzt nicht der erste der dieses Problem hat, jedoch funktioniert es bei mir im Board einwandfrei.
Purene
das habe ich auch schon gemacht traurig ging auch nur jetzt mag er nimmer traurig
Jessica
gibt's das vielleicht auch für'S wbb2.0 ??!
Pommes2
Zitat:
Original von Purene
das habe ich auch schon gemacht traurig ging auch nur jetzt mag er nimmer traurig


hi nimm beim Googlebot folgende Abfrage im wiw.php

code:
1:
if (strchr(strtolower($row['useragent']), "google")) {


dann klappt das
Purene
danke Pommes2 habs mal geändert mal schauen obs klappt smile
S. A. M.
Hi wollte mal nachfragen, ob Du schon dran gebastelt hast, das auf der Startseite anzeigen zu lassen?

MfG
tuffzL
Also wenn man das
code:
1:
2:
3:
4:
5:
/// Google-Bot  (www.google.de)
        if (strchr($row['useragent'], "googlebot")) {
        eval ("\$username = \"".$lang->get4eval("LANG_WIW_BOT_GOOGLE")."\";");
        }        
        else
mit dem ersetzt:
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
/* Google-Fix by Pommes2 */
if (strchr(strtolower($row['useragent']), "google")) {
        eval ("\$username = \"".$lang->get4eval("LANG_WIW_BOT_GOOGLE")."\";");
        }        
        else
/* Google-Fix by Pommes2 */

Hat man V1.1 und wenn dann ggf. noch jemand vllt ein paar neue Bots eingetragen hat dann könnte man die auch gleich noch mit einfügen smile
Sofern jemand so frei ist und diese hier postet.
Jessica
Zitat:
Original von Jessica
gibt's das vielleicht auch für'S wbb2.0 ??!
Rogerhuber
Zitat:
Original von Jessica
Zitat:
Original von Jessica
gibt's das vielleicht auch für'S wbb2.0 ??!


Nope.. oder zumindest ned von mir.....


Zitat:
Original von S. A. M.
Hi wollte mal nachfragen, ob Du schon dran gebastelt hast, das auf der Startseite anzeigen zu lassen?

MfG


Hab mal 2 min gekuckt, unds auf die schnelle ned kapiert...

Wobei ich mittlerweile eher versuchen will, dass sich die Bots einloggen, wäre einfach einfacher anstelle überall die Ausgabe zu ändern....

Aber weiss noch nicht genau, wie ich so nen bot zum einlogen zwingen soll... bzw, hab mich damit auch noch nicht richtig beschäftigt.
Bin momentan mit meinem eigenen Project recht beschäftigt, und mach erstmal dort weiter, bevor ich an Wbb hacks weiterbastel.
Jessica
Zitat:
Zitat:
Original von Rogerhuber
Zitat:
Original von Jessica
gibt's das vielleicht auch für'S wbb2.0 ??!


Nope.. oder zumindest ned von mir.....



schade
hätt ich gerne gehabt unglücklich