IP Log komplett aus WBB entfernen

pspfreak02
Hi@all

Ich bin es gerade am ändern nun komme ich aber nicht mehr weiter.

code:
1:
2:
if (!$savepostids) error($lang->get("LANG_GLOBAL_ERROR_SEARCHNORESULT"));
$result = $db->query_first("SELECT searchid FROM bb".$n."_searchs WHERE searchhash = '".getQueryHash($savepostids, 0, 'lastpost', 'desc', $wbbuserdata['userid'], $REMOTE_ADDR)."'");


Das steht bei mir nirgendwo drinne, habe die 2.3.5 version.
raptile
könnte jemand weiter helfen? unglücklich
alan™
Zitat:
Original von Jack
Nichts von wegen spalte in der tabelle löschen oder so:
code:
1:
2:
3:
4:
UPDATE bb1_posts SET ipaddress='127.0.0.1';
UPDATE bb1_searchs SET ipaddress='127.0.0.1';
UPDATE bb1_sessions SET ipaddress='127.0.0.1';
UPDATE bb1_adminsessions SET ipaddress='127.0.0.1';


Damit überschreibst du alle IPs die von deinen Usern gespeichert wurden.


Eine Frage dazu, könnte ich einfach die Befehle oben regelmäßig ausführen, und dann würden doch auch keine IPs gespeichert werden? Also nur solange, bis ich sie so lösche.


greetz
Jack
alan™, Du könntest die Befehle in eine PHP Datei schreiben und als CronJob ausführen lassen.
alan™
Hab den Hack jetzt mal eingebaut und nun kommt folgendes:

Zitat:
Parse error: syntax error, unexpected T_IF in /nfs/extra/x/xx/xxxxxx/wwwroot/wbb2/acp/lib/session.php on line 75
Hottihotte
und wie geht das ganze bei wbb3? verwirrt
Smukow
Der Hack funzt glaube ich nur bis 2.3.2
Die search.php und session.php wurde ja wegen dem ein oder anderen Exploit angepasst...

Kann den der Hackschreiber noch umschreiben für das aktuelle 2.3.6?
Ich bekomme den nur schwerlich und begrenzt zum Laufen auf nem 2.3.6


Vielen Dank
Jack
Zitat:
Original von Smukow
Kann den der Hackschreiber noch umschreiben für das aktuelle 2.3.6?

Nö, weil es auch im wbb 2.3.6 problemlos funktioniert.

Zitat:
Original von Smukow
Ich bekomme den nur schwerlich und begrenzt zum Laufen auf nem 2.3.6

Tjo ...
Smukow
Es funktioniert leider nicht im 2.3.6 wie es in der Beschreibung steht.
Allein die search.php wurde sehr verändert mit der Zeit.
Ich verstehe leider nicht genug von PHP um das anpassen zu können.
FT-Team
Man kann die IPs auch mit einem SQL-Aufruf löschen.

Der Vorteil...
Man kann selbst bestimmen wann die IPs gelöscht werden und für eine gewisse Zeit die IPs speichern, je nach belieben.
raschlos
danke, sowas hat mir gefehlt großes Grinsen funzt auch tatellos...
FT-Team
verlasst euch aber nicht nur auf die ips die in der datenbank gespeichert werden ;-)

wer einen eigenen server hat weiß was ich meine geschockt

mfg
markus
raschlos
@Jack

gibt es eine möglichkeit, das du mir das gegen finanzieller unterstützung um schreibst?