Lüki
bei mir ist es genau gleich....obwohl identische mailaddys sagt der das die nciht übereinstimmen...
eisbaerli
Zitat: |
Original von Lüki
bei mir ist es genau gleich....obwohl identische mailaddys sagt der das die nciht übereinstimmen... |
einfach noch mal den Einbau, vielleicht hast einen Fehler gemacht.
fgru
kann man das net so realisieren, das dort nur einfach steht:
E-Mail-Adresse wiederholen [ angeglichen an: " Passwort wiederholen: " ]
stepreis
jupp... kann man :-)
suche in den sprachvariablen nach:
Zitat: |
<span style="color:#ff0000"><b>Achte darauf, eine gültige E-Mail-Adresse einzugeben</b></span>,<br />da an diese Adresse ein Freischalt-Link geschickt wird. |
und ersetze den inhalt wie du magst...
gruss vom step
p.s. oder die *.lng datei vom archiv nehmen und die sprachvariable anpassen und einfach erneut im acp als sprachpaket in ein bestehendes sprachpaket importieren...
Cursor10
Hi,
bei mir ist Die Sprachvariabel (LANG_REGISTER_ERROR7) schon vergeben

für eine Fehlermeldung in dem Bild mit den Buchstaben.
Aber ich nicht blöde nehme dann mal die 8 am Ende

.
Dann sieht die neue Sprachvariabel so aus ...
code: |
1:
2:
3:
|
Kategorie: register
Sprachvariable: LANG_REGISTER_ERROR7
Textinhalt: <li>Emailadresse stimmt nicht überein!</li> |
|
Folgende Änderungen in der Register.php durchführen.
Suche ...
code: |
1:
2:
3:
|
if ($r_email != $r_email1) $error .= $lang->items['LANG_REGISTER_ERROR7'];
|
|
Ersetze durch ...
code: |
1:
2:
3:
|
if ($r_email != $r_email1) $error .= $lang->items['LANG_REGISTER_ERROR8'];
|
|
Vielleicht, hat ausser mir ja noch andersjemand das Problem.
Übrigends, Nutze WBB 2.3.3 .
Klasse Hack. Danke!
Gruss,
Cursor10
eisbaerli
Kleine Änderung von mir
Sprachvariable muß für 2.3.3 so aussehen:
code: |
1:
2:
3:
|
Kategorie: register
Sprachvariable: LANG_REGISTER_ERROR8
Textinhalt: <li>Emailadresse stimmt nicht überein!</li> |
|
Sonst wie es @Cursor10 angeben hat ändern!
MK70
Hallo,
ich habe auch ein Problem.
Der Hack wurde eingebaut und funktionierte auch mind. bis zum 15.8.
Nun hat mein Webhoster die Funktionen register_global und url_fopen auf OFF gestellt und man kann sich nicht mehr registrieren.
Es kommen folgende Meldungen:
- Es wurden nicht alle Felder ausgefüllt,
- Die Mailadressen stimmen nicht überein.
Hat das evtl. etwas damit zu tun ?
Ein Board ohne dieses Script funktioniert bei der Registrierung noch so wie es soll.
eisbaerli
Zitat: |
Original von MK70
Hallo,
ich habe auch ein Problem.
Der Hack wurde eingebaut und funktionierte auch mind. bis zum 15.8.
Nun hat mein Webhoster die Funktionen register_global und url_fopen auf OFF gestellt und man kann sich nicht mehr registrieren.
Es kommen folgende Meldungen:
- Es wurden nicht alle Felder ausgefüllt,
- Die Mailadressen stimmen nicht überein.
Hat das evtl. etwas damit zu tun ?
Ein Board ohne dieses Script funktioniert bei der Registrierung noch so wie es soll. |
Normalerweise sollte das kein Problem darstellen, weil es genauso aufgebaut ist wie die Original-Register. Die Fehlermeldung "Es wurden nicht alle Felder ausgefüllt" hat nichts mit dem zutun.
MK70
Habe zum testen mal noch en Board hochgeladen.
Dort kommt jetzt nur noch die Fehlermeldung, dass nicht alle Felder ausgefüllt werden.
Allerdings ist dann das Feld für die Überprüfungsadresse leer.
Local mit Xampp funzt das alles ohne Probs...
eisbaerli
Zitat: |
Original von MK70
Local mit Xampp funzt das alles ohne Probs... |
Dann liegts am Server, oder?
MK70
denk ich mir. Daher hab ich ja hier nachgefragt, ob der Hack evtl. damit Probleme haben könnte...
MK70
So, habe heute Morgen endlich die Zeit gefunden, mich mit dem problem nochmals zu beschäftigen.
Ich kann nun nach Ausbau des Hacks definitiv sagen, dass bei Abschaltung der "Register_Globals", genau die Fehler auftreten, die ich oben beschrieben habe.
Bei der 2. Eingabe der E-Mailadresse wird nach klick auf den Registrier-Button das 2. Feld für die E-Mailadresse geleert ( was die 1. Fehlermeldung auslöst, und dann stimmen natürlich die E-Mailadressen nicht mehr überein, da das 2. Feld ja als LEER erkannt wird.
Das löst dann die 2. Fehlermeldung aus.
Ich habe den Hack leider erst einmal entfernt, bis dass evtl. dazu noch eine Nachbesserung erfolgt
Bandy
So hier die Lösung..
Es liegt an den register_globals OFF. Um das trotzdem zum laufen zu bekommen öffnet die register.php
Sucht dort nach
und fügt DARUNTER dann
php: |
1:
2:
|
extract($_POST);
extract($_GET); |
|
ein. Speichern hochladen und schon funktioniert auch dieser Hack.
EleaNor
Öhmmm, SOrry das ich das hier jetzt wieder aufhole,
aber hab da ein Kleines problem,
Hab denn Hack eigentlich laut Anleitung eingebaut, aber ich sehe da keinerlei Änderrungen, das heist ich hab auch kein zweites Email Feld ???
Woran kann das Liegen
eisbaerli
Zitat: |
Original von ThunderBird
Öhmmm, SOrry das ich das hier jetzt wieder aufhole,
aber hab da ein Kleines problem,
Hab denn Hack eigentlich laut Anleitung eingebaut, aber ich sehe da keinerlei Änderrungen, das heist ich hab auch kein zweites Email Feld ???
Woran kann das Liegen
|
du mußt noch die register.tpl bearbeiten in der acp
EleaNor
Öhm Sorry aber wie stand inner Anleitung nix drinne ???
EleaNor
Das steht bei mir drinne:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:
85:
86:
87:
88:
89:
90:
91:
92:
|
--------------------------------------------------------------------------------
II. Einbau Anleitung------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
1) Ein Backup von den Datein, die veraendert werden, und von der MySQL Datenbank
machen!
2) acp/lib/class.parse.php
Suchen nach:
--------------------------------------------------------------------------------
$this->search[] = "/\[url]([^\"]+)\[\/url\]/eiU";
$this->replace[] = "\$this->formaturl('\\1')";
$this->search[] = "/javascript:/i";
$this->replace[] = "java script:";
$this->search[] = "/vbscript:/i";
$this->replace[] = "vb script:";
$this->search[] = "/about:/i";
$this->replace[] = "about :";
--------------------------------------------------------------------------------
Danach einfuegen:
--------------------------------------------------------------------------------
$this->search[] = '/\[email](.*)\[\/email\]/esiU';
$this->replace[] = 'format_mail_tag("\\1")';
$this->search[] = "/\[email=("|['\"]?)([^\"']+)\\1](.*)\[\/email\]/esiU";
$this->replace[] = 'format_mail_tag("\\2", "\\3")';
--------------------------------------------------------------------------------
3) acp/lib/functions.php
Suchen nach:
--------------------------------------------------------------------------------
?>
--------------------------------------------------------------------------------
Davor einfuegen:
--------------------------------------------------------------------------------
/**
* This function generate a email tag (<a href="mailto:...) with an mail
* address that spam roboters cannot read (see getASCIICodeString)
*
* @param string $mail the mail address
* @param optional string $desc the description (<a href="....">DESCRIPTION</a>)
* @return string the mail <a> tag
* @author Sven Peter <svenpeter@gmail.com>
* @copyright none ;) (a copyright for this little function is imho useless)
*/
function format_mail_tag($mail, $desc='')
{
$desc = stripslashes($desc);
// encode the mail address
$mail = getASCIICodeString($mail);
// check if $desc is given
if(!isset($desc) || empty($desc))
{
$desc = $mail;
}
// generate <a href.... tag
$tag = '<a href="mailto:' . $mail . '">' . $desc . '</a>';
// return the mail tag
return $tag;
}
--------------------------------------------------------------------------------
4) ENTWEDER den folgenden MySQL Befehl in PHPMyAdmin eingeben: (X durch die Forennummer ersetzten)
--------------------------------------------------------------------------------
DELETE FROM `bbX_bbcodes` WHERE bbcodetag = 'email';
DELETE FROM `bbX_postcache`;
--------------------------------------------------------------------------------
ODER eine Datei mit beliebigem Namen und folgendem Inhalt erstellen, einmal aus-
fuehren und dann wieder loeschen:
--------------------------------------------------------------------------------
<?php
require 'global.php';
$db->query("DELETE FROM `bb" . $n . "_bbcodes` WHERE bbcodetag = 'email'");
$db->query("DELETE FROM `bb" . $n . "_postcache`");
echo 'fertig! Bitte diese Datei jetzt löschen!';
?>
--------------------------------------------------------------------------------
5) Das wars ;)
--------------------------------------------------------------------------------
III. Changelog------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Version 1.1
Bugfix: Wenn man [email=bla@blubb.de]Test's email[/email] eingegeben hat, kam dabei
Test\'s eMail heraus.
--------------------------------------------------------------------------------- |
|
??? Also mir ist da nix aufgefallen im bezug auf ne register.tpl Änderung ???
Original Klemm ich auch noch mit rein.....
eisbaerli
Ich würde sagen mit diesen Teil hier, bist bei mir nicht richtig!
EleaNor
Öhm ?? Wiso meinst ?? Hab nur den link inner DB gefolgt und bin hier gelandet ?? Der Hack ist doch von dir oder ????