uzge
kannst du das ein wenig erklären verstehe garnichts
schöne seite hast du
uzge
na hat noch jemand eine idee an was das liegen könnte ??
SuperLight
Klar geht/ging er bei mir du musst nur mal dynamiche Bilder erlauben in deinem ACP!
PS: Warum nervt er mich immer per PMs!
fox34
Zitat: |
Original von uzge
kannst du das ein wenig erklären verstehe garnichts
schöne seite hast du |
Mit mod_rewrite kannst du einstellen, dass zb. wenn du die Datei bild.jpg aufrufst bei der bild.php landest, aber davon nichts merkst (steht auch nicht in der url).
Hierfür z.B. eine Textdatei namens '.htaccess' (ohne ') anlegen, mit diesem inhalt:
code: |
1:
2:
|
RewriteEngine on
RewriteRule sig.jpg$ sig.php |
|
Diese muss dann in das verzeichnis von der sig.php gelegt werden. Jetzt ruft doch mal im Browser die sig.jpg auf ^^
(btw: unter windows kann man '.htaccess' nicht einfach anlegen, am besten '_.htaccess' nennen und dann auf dem Server umbenennen.)
Gruß
heino-1989
oder du benennst die datei in sig.jpg/png/gif um und fügst folgende zeilen in deine .htaccess ein
AddType application/x-httpd-php .png
AddType application/x-httpd-php .gif
AddType application/x-httpd-php .jpg
und schon kann dein webserver den code parsen
punctilio
Also ich hab jetzt lange nach so nem Hack gesucht, und bin auch froh nun endlich etwas gefunden zu haben.
Ich hab nun aber noch ne Frage
Kann man statt Bildern auch einfach eine txt nehmen, und dort Zeile nach Zeile eingeblendet wird?
also so eine Art Zitate Wechsler. Ist sowas möglich?
Alibobbes
Also ich hab da ein problem. Ich hab das genau nach anleitung gemacht und es funzelt gar nicht!
kann mir mal einer helfen??
Xannasavin
Zitat: |
Original von SuperLight
Könnte man das noch so Erweitern das jede Grafik auch einen Link bekommt? |
würde mich auch interessieren! das man jedem bild auch einen link zuweisen kann wäre genial
gabweb
Hallo, ich hab eine frage ich hab das ganze script etwas umgebaut:
php: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
|
<?php
$img_num = rand(1,3);
if($img_num == 1) {$data = "gif";}
elseif($img_num == 2 OR $img_num == 3) { $data = "png";}
header("Content-type: image/".$data."");
$lines = file($img_num . ".".$data."");
foreach ($lines as $line) {
echo $line;
}
?> |
|
naja theoretisch müsste es funktionieren aber praktisch eben net. Ich bekomme diese fehler meldung:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /vol2/home/k102144web/gabriel.fast-page.de/htdocs/gabweb_signatur/bild.php:
1) in /vol2/home/k102144web/gabriel.fast-page.de/htdocs/gabweb_signatur/bild.php on line 5
‰PNG ��� IHDR��&���d���²Á
û���gAMA��¯È7Šé��ᦙ
3;tEXtSoftware�Adobe ImageReadyqÉe<�sIDATxÚ¼½×sɺà—å²ÚÀÞ€ ÂÝhË9»{C!탤P(ô •BÚ I!ÅÆý?ô(¤w½mÄêíÆ=gH˜ö ïA$„뮪î*}ßWݘ&†<&î•æÏäädgeeeå÷ËÏ• ýwüÅCgªêŠŠK˜afX:2™Œ`*"EQ€¿‹Y‚efÄlÖ„D1A
......................
und so weiter
kann mir jemand helfen
Boston
Also bei mir geht gar nix.
Habe die php in /sig reingepackt, angepasst auf gif format, 4 gif bilder im ordner /sig und habe auch [img]http://namemeinesforums.de/wbb2/sig/sig.php[/img] gemacht
aber es kommt rein gar nichts.
und wenn ich die url normal aufrufe kommt folgendes:
Zitat: |
Die Grafik "http://namemeinesforums.de/wbb2/sig/sig.php" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält. |
Warum?
Rone Leah
Bei mir läufts auch nicht, Boston.
Dynamische Bilder erlaube ich und den Rest gab ich sauber gem. "Bedienungsanleitung" ein.
Schade!
GoldenGate
Weiss jemand ob das auch mit Bannern geht für den Header?!
terry161183
Super, find ich klasse den Hack...
Danke
GoldenGate
Wenn mir jetzt noch jemand sagt wie man das für den Header/Banner umsetzen kann?!