Zitat: |
Original von engelchen97
was soll denn die aussage das rechtschutzversicherungen der größte müll sind, der sinn dieser versicherungen ist es doch, das es wenn es zur klage kommt die kosten übernommen werden, |
Richtig, das ist der Sinn der RSV - das führt aber zu jeder Menge absurder Klagen um Kleinigkeiten udn Nichtigkeiten.
Die grundsätzliche Idee hinter einer RSV ist nicht schlecht - die Haltung vieler Menschen "Nun bezahle ich diese bekloppte Versicherung schon, jetzt zettele ich mal einen Rechtsstreit an, damit die auch mal was für mich tun" hingegen führt den gedanken der RSV ad absurdum.
Und zum Thema "Deckungszusage" der RSV - die RSV zahlen (fast) ALLES! Theoretisch haben sie eine Klausel, dass vor dem Rechtsstreit die Aussicht auf Erfolg geprüft werden muss und die Deckungszusage auch verweigert werden kann ... das Problem ist nur folgendes:
Dazu bräuchte man bei den RSV jede menge Juristen, und die kosten Geld. Außerdem führt das Ablehnen der Deckungszusage zu 2 Prozessen - erst Kunde gegen RSV auf Deckung und zweitens Kunde+RSV zusammen gegen den eigentlichen Gegner - und das kommt die RSV teurer als das sofortige Zahlen (und das sind Aussagen von RSV's)
Zitat: |
Original von G0G3T4
2. zum Teddy... find ich ziemlich scheiße von dir, dem Jungen die Aussichten auf sein Geld zu vermiesen! Wenn du Jurist bist, dann solltest du den Leuten helfen und nicht direkt sagen lass alles sein,... bla bla... |
Sorry, ich bin Jurist - ich habe kein Helfersyndrom.
Mir ging es in diesem Thread in allerersten Linie darum, den grenzdebilen Unfug zu korrigeren, der anfangs auf die Frage geschrieben wurde - das war mein erstes Anliegen. Denn da wurden Hoffnungen geweckt (du bekommst bei einer Anzeige automatisch eines Schadenswiedergutmachung"), die einfach nicht der Realität entsprechen.
Und ansonsten sehe ich es als Jurist durchaus auch als meine Aufgabe an zu sagen, wenn ich keine Aussicht auf Erfolg sehe. Klar kann ich mich hinstelklen "Du schaffst das schon, alles wird gut" ... und was hat er dann davon??
Aber mal unter uns:
Da ich vermutlich nach meinem 2. Staatsexamen irgendwann mal Anwalt werden werde (ich bin es noch nicht) und dann auch Geld verdienen will:
- schließt alle eine Rechtsschutzversicherung ab.
- zahlt brav eure Beiträge
- geht bei dem nichtigsten Anlass zu einem Anwalt und lasst den einen Prozeß führen
- lasst eure RSV für den Anwalt zahlen
Anwälte wollen auch leben - und mit euren Beiträgen in die RSV und euren Prozessen schafft ihr Arbeitsplätze!
(Sollte ich Richter werden, werde ich diesen Beitrag SOFORt zurückziehen - dann werde ich nämlich durch die überflüssige und nicht-schaffbare Arbeit durch Absurditäten überlastet sein).