"Metatags für Suchmaschinen" für's wBB 2.2-2.3, v2.0.1

d4d4
Zitat:
Original von Eric Müller
Hi

Ich habe zwar das Sprachpaket importiert und das bearbeiten geht auch super! Aber ich bekomme im ACP-Menü nur das angezeigt: LANG_ACP_GLOBAL_MENU_META Warum? verwirrt

Lösung: Erstelle einfach die fehlende Variable.

Kategorie: acp_global
Sprachvariable: LANG_ACP_GLOBAL_MENU_META
Textinhalt: Metatags bearbeiten

d4d4
Eric Müller
Hi

Danke, war gar nicht so schwer! cool
d4d4
Zitat:
Original von Eric Müller
Hi

Danke, war gar nicht so schwer! cool

Isses auch nicht... ;-)

d4d4
sephi
Zitat:
Original von d4d4


Den Quelltext der generierten *.php's einsehen?

Einfach denn Quelltext deines Forum's anschauen. Wenn da irgendwas mit <META ist, dann funktioniert es.

d4d4[/quote]


Die Daten werden zwar gespeichert im ACP aber der Quelltext sagt nu das:

Zitat:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252" />
<meta name="keywords" content="Fi®eb@ll, planetBlue, fireball-le.de" />
<meta name="DC.Creator" content="Fi®eb@ll" />
d4d4
Zitat:
Original von sephi
Zitat:
Original von d4d4


Den Quelltext der generierten *.php's einsehen?

Einfach denn Quelltext deines Forum's anschauen. Wenn da irgendwas mit <META ist, dann funktioniert es.

d4d4



Die Daten werden zwar gespeichert im ACP aber der Quelltext sagt nu das:

Zitat:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252" />
<meta name="keywords" content="Fi®eb@ll, planetBlue, fireball-le.de" />
<meta name="DC.Creator" content="Fi®eb@ll" />
[/quote]
Hmm, auch wirklich alle einstellungen die angezeigt werden sollen auf "ja" gestellt? Und, auch die änderung in der Global.php und in der headinclude gemacht? Falls ja, dann gib mir mal die Zugangsdaten zu einem ACP-Account des Boards, dan schau ich mir das mal an.

MfG
d4d4
sephi
Ich weiß nicht wieso, aber jetzt klappts verwirrt Danke dir trotzdem Augenzwinkern Geiler hack!
d4d4
Zitat:
Original von sephi
Ich weiß nicht wieso, aber jetzt klappts verwirrt Danke dir trotzdem Augenzwinkern Geiler hack!

Ok. smile Freut mich das es jetzt geht. Freude

d4d4
TheMastaKilla
Leute der Hack bringt eigentlich nur was wenn ihr in den Foren Mod_Rewrite einsetzt...

Problem :

Viele Suma's haben Probleme mit Session ID's also -> Session ID's aus den Templates raushauen

meta tags klein schreiben und mit /> beenden sonst ist die Seite nicht mehr valide...

In den letzten Jahren haben die sogenannten Meta Tags immer mehr an Bedeutungs verloren vor allem im Zusammenhang mit Google. Jedoch ist anzuraten diese trotzdem optimiert einzusetzen. Als wichtig angesehen werden vor allem die Meta Tags <meta name="keywords" und das Metatag <meta name="description" . Bei der Meta Tag Optimierung ist außerdem darauf zu achten das title, keywords unf description im Zusammenhang zueinander stehen sollten. Desweiteren sollten die Suchbegriffe auch wirklich im body Text vorkommen.

Quelle
H-Man
Zitat:
Original von TheMastaKilla
Leute der Hack bringt eigentlich nur was wenn ihr in den Foren Mod_Rewrite einsetzt...


Warum?
Woran erkenne ich ob bei mir dieses "Mod-Rewrite eingesetzt wird?

Ist der Hack nun nützlich oder eher "schädlich" für Suchmaschinen-Findung!?

Zitat:
Original von TheMastaKilla
meta tags klein schreiben und mit /> beenden sonst ist die Seite nicht mehr valide...


wird doch so beendet in der neusten version des hacks!?
utopia
Da ich grade beim Lesen drüber gestolpert bin:

Zitat:
Viele Suma's haben Probleme mit Session ID's also -> Session ID's aus den Templates raushauen


Wie kommt man nur auf solche Ideen?


Vorschlag: wer die SIDs undbedingt raushaben möchte, der sollte die $SID_ARG_XXX Variablen in der session.php "leeren".
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
else {
	$SID_ARG_1ST = "?sid=$sid";
	$SID_ARG_2ND = "&amp;sid=$sid";
	$SID_ARG_2ND_UN = "&sid=$sid";
}


Also $SID_ARG_1ST = '';
etc.

Das Ändern dieser drei Zeilen sollte doch etwas schneller vonstatten gehen als die Bearbeitung von >200 Templates großes Grinsen


cu



@He-Man,
ob dir Mod-Rewriting auf deinem Webspace zur Verfügung steht, erfährst Du

a) falls das wBB-Archive funktioniert
b) zu 100% Hoster

phpinfo() gibt nur darüber Auskunft, ob Mod-Rewriting auf dem Server geladen ist, nicht ob es für deinen Account freigeschaltet ist.


cu
TheMastaKilla
ACP -> Templates suchen & ersetzen Augenzwinkern
sephi
Für alle anderen gibts noch sysinfo.cgi von www.coderworld.de
shark7
wbb 2.3.3 -> Ohne Probleme eingebaut und funktioniert.

Besten Dank, weiter so! smile
TheMastaKilla
Zitat:
Original von utopia
Da ich grade beim Lesen drüber gestolpert bin:

Zitat:
Viele Suma's haben Probleme mit Session ID's also -> Session ID's aus den Templates raushauen


Wie kommt man nur auf solche Ideen?


Vorschlag: wer die SIDs undbedingt raushaben möchte, der sollte die $SID_ARG_XXX Variablen in der session.php "leeren".
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
else {
	$SID_ARG_1ST = "?sid=$sid";
	$SID_ARG_2ND = "&amp;sid=$sid";
	$SID_ARG_2ND_UN = "&sid=$sid";
}


Also $SID_ARG_1ST = '';
etc.

Das Ändern dieser drei Zeilen sollte doch etwas schneller vonstatten gehen als die Bearbeitung von >200 Templates großes Grinsen


cu



@He-Man,
ob dir Mod-Rewriting auf deinem Webspace zur Verfügung steht, erfährst Du

a) falls das wBB-Archive funktioniert
b) zu 100% Hoster

phpinfo() gibt nur darüber Auskunft, ob Mod-Rewriting auf dem Server geladen ist, nicht ob es für deinen Account freigeschaltet ist.


cu


Ich habe jetzt noch nen viel besseren Weg gefunden Augenzwinkern
<a href="index.html<if($wbbuserdata['userid'])><then>{$SID_ARG_1ST}</then></if
>">Start</a>
Tajmahal
Zitat:
Original von utopia
Vorschlag: wer die SIDs undbedingt raushaben möchte, der sollte die $SID_ARG_XXX Variablen in der session.php "leeren".
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
else {
	$SID_ARG_1ST = "?sid=$sid";
	$SID_ARG_2ND = "&amp;sid=$sid";
	$SID_ARG_2ND_UN = "&sid=$sid";
}


Also $SID_ARG_1ST = '';
etc.

Das Ändern dieser drei Zeilen sollte doch etwas schneller vonstatten gehen als die Bearbeitung von >200 Templates großes Grinsen


wenn man es so macht wie du sagst, dann geht das Board nimmer großes Grinsen

so muss es richtig heißen:

Also $SID_ARG_1ST = "'';
etc.
NFL
NFL
wird hier noch supportet?
Bandy
Ich denke mal du hast dieses hier gemacht..

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
###############Kleiner Tip noch
Solltest du deine Seite um das Board gebaut haben, kannst du noch folgendes machen :

Bei PHP Seiten :

Füge in dei Seite zwischen den <head> und </head> folgendes ein :

    <?php include"metatagphpssi.php"?>

Bei SHTML oder SHTM Seiten :

Füge in dei Seite zwischen den <head> und </head> folgendes ein :

    <!--#include virtual="./metatagphpssi.php" -->
    
Nun Öffne die Seite "metatagphpssi.php" und ändere folgende werte :

    $dbhost = "localhost"; // Der Host deiner Datenbank
    $dbname = "wbb2";      // Der Name deiner Datenbank
    $dbuser = "root";      // Dein Datenbank Username
    $dbpass = "";          // Dein Datenbank Passwort
    $n = 1;                // Die Boardnummer in der Datenbank (z.B. bb1 = 1, bb2 = 2, bb3 = 3 usw.)

Speichere die Datei ab, und lade Sie dort hoch, wo deine Webseiten (nicht das Board)
gespeichert sind.


Einfach rausrehmen oder schlicht weg mal die Daten kontrollieren. Augenzwinkern Ist aber auch logisch oder? Schliesslich sagt ja die Meldung Passwort nicht vorhanden. Und in der Anleitung steht ja auch, wenn du sowas machst.. musste das ändern.
NFL
ich kapiere das cniht ganz!

ich habe es ja ins Forum-root gegeben! und die Daten richtig eingegeben!

Nun dieser Fehler: KLICK
Bandy
Ach so, direkt aufrufe macht man damit ja auch nicht. Der generiert dir ja in den templates nur die Metatagseintragungen.