GoogleSiteMap.xml Creator

andyleery
Einpacken nich aber die Qualität und Zukunftssicherung wird erheblich darunter leiden und viele werden umsteigen aber da frag ich mich auch wohin ^^

Die kostenlosen Dinger sind nich so weit wie WBB und vbulletin is für viele zu teuer ^^
mhn
phpBB kann zwar net soviel aber wayne wenn man damit Geld verdient dank der geilen SEO Möglichkeiten
andyleery
Bei mir geht Sitemap nichtmehr?

Nicht unterstütztes Dateiformat Anscheinend hat Ihre Sitemap ein Format, das nicht unterstützt wird. Überprüfen Sie, dass Ihre Sitemap unseren Sitemap-Richtlinien entspricht, und reichen Sie sie erneut ein. Mehr

Hab nix gemacht, vielleicht hat ein anderer Hack da was kaputt gemacht? Denke aber eher unwahrscheinlich ...
Volken
wäh ich kann kein htaccess verwenden traurig

Ich hab mal 2 Zeilen Verändert:
<loc>$url2board/index.php</loc>
<loc>'.$url2board.'/thread.php?postid='.$map_threadid.'</loc>

jetzt listet der immerhin schön die php Dateien auf. Ich hoffe Google frisst die sitemap.php (die ich auch nicht mit htaccess ändern kann)
Google sagt zum Sitemap Status jedenfalls OK (hoffe das es klappt)


Ausserdem hab ich den WIW noch hinzugefügt damit ich sehen kann wann da jemand rumstreunt.
code:
1:
2:
3:
case "sitemap.php":
$location = $lang->get("Sitemap", array('$SID_ARG_1ST' => $SID_ARG_1ST));
break;
derchris
Sorry ich war länger nicht mehr da ...

Google hat auch was geänder - man muss sich neuerdings mit einer Datei (die man auf sein Web hochlädt) bei Google verifizieren.
andyleery
Das hab ich bereits schon längst gemacht, trotzdem besteht mein Problem, bitte hiiiilf mir ^^
DenHelder
hallo zusammen,

ich habe mir denn auch mal den GoogleSiteMap.xml Creator installiert. die sitemap.php kann ich auch wunderbar aufrufen. bei der anmeldung hat mir google auch bestätigt das alles in ordnung war.

heute morgen zeigt mir google in der statistik nen fehler an. ok ...

allerdings habe ich grösste probleme mit der .htaccess!

der ordnung halber sei erwähnt, daß ich auch die fast index von jgs im board habe.

meine htaccess sieht momentan wie folgt aus:
php:
1:
2:
3:
4:
5:
RewriteBase /
RewriteRule ^sitemap.htmlfast_index.php
RewriteRule ^sitemap_([0-9]+).htmlfast_index.php?start_fast=$1
RewriteRule ^board_([0-9]+)_(.*).htmlboard.php?boardid=$1
RewriteRule ^thread_([0-9]+)_(.*).htmlthread.php?threadid=$1


damit habe ich keine probleme ... sobald ich aber folgende htaccess einsetze, kommt es zum 404 fehler:
php:
1:
2:
3:
RewriteEngine On
RewriteBase /wbb2/
RewriteRule sitemap.xml   sitemap.php   [L,QSA]


jede andere .htaccess macht den selben 404 fehler.

selbst wenn ich nur den folgenden satz mit in die funktionierende .htaccess einbaue kommt der fehler.
php:
1:
RewriteRule sitemap.xml   sitemap.php   [L,QSA]


erwähnen möchte ich, daß ich eine weiterleitung auf eine html seite habe ( /wbb2/index.html ). ich habe ne html seite vor das board gemacht.

irgendwie bin ich mit meinem latein am ende ... kann mir jemand von euch helfen???

gruß

DenHelder
ScottyValens
Hi,

holt sich Google die Sitemap regelmäßig automatisch, oder muss ich jedes Mal auf "Auswahl erneut senden" klicken?

Wenn man es manuell machen muss: Wie oft sollte man das machen? Täglich, Wöchentlich, Monatlich?


Mfg Ricken
andyleery
Holt sich alleine!
ScottyValens
Und in welchen Abständen?
speedway2002
Seo sitemap Mod_write


Beschreibung:
============


Alle Threads werden in html Dateien umgewandelt Mod_write..

Beispiel.

thread_4935_Musikinterpreten-A-Z.html

Es werden keine Umbauten am wbb benötigt ...!


DEMO : http://www.2clubradio.de/wbb/sitemap.php
für Google
DEMO: http://www.2clubradio.de/wbb/sitemap.xml

Ihr müsst bei Google einen Kostenlosen account anlegen für eure Sidemap

http://www.google.de/webmasters/sitemaps/login
and register your http://www.yoursite.de/sitemap.xml (or where ever you store it)

Das tool könnt ihr auf meine seite runter Laden....

Kuckst du Hier
commaik
HAbe das script nun schon gut 1,5 Monate drinn...scheint auch zu funktionieren.
Frage aber dazu:

die sitemap.php liegt bei mir direkt im forum
http://www.meineseite.de/wbb2/sitemap.php

Denke mal das dies bei den meisten der Standart ist. Da ich mit meiner Domain umgezogen bin, hätt ich gern gewußt, wie ich die Sitemap direkt vom Root aus zum Laufen bekomme??

Also eine Art http://www.meineneueseite.de/sitemap.php

Geht das? und wenn ja, wie?
google gibt meine neue Domain derzeit leider noch als Spiegel der alten Domain aus, und beachtet die neue URL nicht sonderlich unglücklich


PS: Ich habe den Inhalt der sitemap.xml aus dem Board mal in eine neue Sitemap.xml ins root gesteckt. Müßte doch auch klappen, nur das die Daten dann leider nur Statisch sind???
andyleery
Bei mir gibt er ja nichtmal die Seite frei, vieeeel schlimmer!
frodan
Hi

wie fügt man den mehr seiten hinzu ?

zB. portal usw..

THX frodan
Silentfan255
Kann vielleicht jemand die Sitemap so erweitern, dass auch die Foren ausgelesen werden?

Danke
RedDragon45
Ich bräuchte mal eure Hilfe Freude
Ich hab das auch alles soweit installiert, allerdings hab ich das Problem mit der .htaaccess. Und zwar habe ich bereits eine mit folgendem Inhalt:
code:
1:
2:
DirectoryIndex portal.php index.php


Wenn ich jetzt nun das aus der Readme einfüge error't mir meine Seite... was kann ich tun?
Danke schon mal smile
Lerena
so. nu mal nen paar fragen von jemand, der das ganze nicht so recht verstanden hat:

1. die .htaccess ist doch opitional, oder?
2. muss die sitemap.php beim aufruf eine xml datei erzeugen? ist bei mir nämlich nicht der fall

gruss

Lerena
RedDragon45
Ich hab nochmal ne Frage (Die Sitemap läuft inzwischen) aber mein Problem ist jenes dass er bei manchen links sagt "Error 403 verboten" was läuft dort schief???
checkthis
geniales Tool!!!!!!!
Tekken
Hallo und danke fürs Tool.
Jetzt habe ich nur folgendes problem. Wenn ich die Links in der Sitemap
mal verfolge, bekomme ich Zugriff verweigert! geschockt

2. Wenn ich bei Google mal site:www.adsponsor24.de eingebe, erscheinen alle Links wie dieser www.adsponsor24.de/wbb2/misc.php?action=faq&sid=

aber die müßten ohne wbb2 erscheinen weil ich die Domain in das wbb2 Verzeichniss roote.

Darum gehen jetzt auch alle links bei google und in der Sitemap nicht.

Wie und wo kann ich das beheben.