Naja ein Update von WBB 1.2 zum Lite ist eigentlich auch ohne BackUp möglich, aber hast scho recht, sollte lieber mal gemacht werden.
Mal gucken ob ich es gut erklären kann:
phpMyAdmin öffnen -> im linken Frame auf die DB klicken (also wenn du nur eine DB zur verfügung hast, dann wird diese sofort angezeigt und ganz oben steht dann der DB Name darauf dann klicken, ansonsten hast du ein DropDown Menü und dort einfach dann auswählen).
Nun im rechten Frame auf Exportieren klicken -> Nun erscheint ne neue Seite und dort haste ein paar Optionen, aber nur die wenigsten brauchst du
Folgende Einstellungen solltest du auf der Seite machen:
Unter dem Punkt:
Exportieren
-> Auf den Link
Alle auswählen klicken
-> die Option
SQL sollte angeklickt sein.
Unter dem Punkt:
SQL-Optionen
-> Hacken bei
Struktur
-->Hacken bei
AUTO_INCREMENT-Wert hinzufügen
-->Hacken bei
Tabellen- und Feldnamen in einfachen Anführungszeichen
-> Hacken bei
Daten
--> Hacken bei
Vollständige 'INSERT's
--> Hacken bei
Hexadezimalschreibweise für Binärfelder verwenden
--> Exporttyp
INSERT
Der Rest ist erstmals unwichtig für ein einfaches BackUp.
Dann noch auf
Go drücken und warten
Nun sollte ein großes Eingabefeld erscheinen in dem das BackUp drinnen steht. Diesen Text makieren (am besten:
Rechts Klick --> Alles makieren) und in eine Datei (backup.sql als Beispiel) kopieren (STRG + C => kopieren, neue Datei namens
backup.sql erstellen und mit STRG + V => einfügen).
Somit haste schonmal die DB gesichert.
Nun bei deiner neuen DB (oder bei der alten, wenn du das alte BackUp aufsetzen möchtest) wie folgt vorgehen:
-> DB auswählen (wie oben)
-> auf eine Tabelle evtl. nochmal klicken (wenn eine vorhanden ist, ansonsten auf den DB namen).
-> im rechten Frame ist ganz oben ein Reiter (Das ist eine Art Karteikartenregister) auf dem
SQL steht, da drauf klicken
-> neues Fenster im rechten Frame zu sehen mit einem Texteingabefeld und einem Feld um eine Datei hoch zu laden (wir benötigen letzteres).
-> auf
durchsuchen... klicken und die
backup.sql auswählen und ok klicken.
->
backup.sql erscheint in dem kleinen Textfeld
-> Kompression auf
Autom. Erkennung lassen
-> Das darunterstehende
OK klicken.
Wenn alles gut gelaufen steht wird nach einer Zeit zu sehen sein:
Der SQL-Code wurde erfolgreich ausgeführt oder so ähnlich.
Wenn aber da eine ERROR-Message kommt, dann sag bescheid (es gibt unterschiedliche Error's).
Ich hoffe ich habe das nun gut erklärt.
Mfg
MrMind