Warrier
jep hab ich auch schon überprüft, hab sogar schon geschaut ob es vieleicht ein fehler in der datenbank ist aber auch da stehen dir richtigen daten drin, hab in der zwischen zeit auch noch mal neu installiert, hat auch nichts gebracht. Hab mir aber mal was anderes einfallen lassen. Also wenn du noch eine Idee hast, nur her damit, wen nicht, ist es erleidigt. Bis dahin warte ich auf die neue Version von dir. ;-)
Bandy
Grübel mal ne Runde ansonsten thx für die Notlösung..
loopus61
Zitat: |
Original von Bandy
@ Warrier beide sind in Ordnung. Stimmt die IP vom Sender noch?
@ neroes aktuell kämpfe ich gerade mit neu design unseres Forum/Portals und nebenbei mit der anzeige in den Portalboxen. Ein paar Design Fehler bei jgs-xa und bei dem hm portal bin ich noch nicht richtig durchgestiegen. Liegt wohl dran das ich halt jgs-xa liebe. *geschmackssache*
ansonsten sind die Funktionen für 5 Streams soweit fertig. Achja und die Sache mit wiw ist leider noch nicht 100% fertig. Ist zur Zeit leider ne Menge Arbeit.
@ loopus61 Wie ich gesehen habe fehlen die Sprachvariablen. Zur Anzeige. Suche mal in der index.tpl nach
php: |
1:
|
<param name="FileName" value="http://$shout_listenlink/"> |
|
Und tausche es aus mit:
php: |
1:
|
<param name="FileName" value="http://IPvomStream:PortvomStream/"> |
|
suche dann nach
php: |
1:
|
src="http://$shout_listenlink/" |
|
und tausche mit:
php: |
1:
|
src="http://IPvomStream:PortvomStream/" |
|
|
hab umgestellt aber bringt nix irgentwie
die sprachdateien sind extra so ist ja egal
Bandy
*gg* hab mal ins Quelltext bei dir geschaut...
Das mit IPvomStream:PortvomStream is so gedacht gewesen..
IpvomStream sollste die IP eintragen und bei PortvomStream den Port.. also z.b. 100.100.100.100:8000
Sorry wenn es falsch rüber kam.
FF Bayersried
wie soll ich das verstehen?? Voraussetzungen: Admin-Zugriff auf einen Shoutcast-Server:
loopus61
Zitat: |
Original von Bandy
*gg* hab mal ins Quelltext bei dir geschaut...
Das mit IPvomStream
ortvomStream is so gedacht gewesen..
IpvomStream sollste die IP eintragen und bei PortvomStream den Port.. also z.b. 100.100.100.100:8000
Sorry wenn es falsch rüber kam. |
danke jetzt gehts
vielen dank!!
Bandy
Zitat: |
Original von FF Bayersried
wie soll ich das verstehen?? Voraussetzungen: Admin-Zugriff auf einen Shoutcast-Server: |
Für den Sendeplan und der Statistik auf extra Seite wird im ACP das Passwort für den Adminzugang zum Shoutcast-Stream abgefragt. Das kennt ja eigentlich jeder Betreiber eines Senders.

Für die Kurzanzeige ist es aber nicht von nöten.
@loopus61 Freut mich
FF Bayersried
Zitat: |
Original von Bandy
Zitat: |
Original von FF Bayersried
wie soll ich das verstehen?? Voraussetzungen: Admin-Zugriff auf einen Shoutcast-Server: |
Für den Sendeplan und der Statistik auf extra Seite wird im ACP das Passwort für den Adminzugang zum Shoutcast-Stream abgefragt. Das kennt ja eigentlich jeder Betreiber eines Senders.
Für die Kurzanzeige ist es aber nicht von nöten. |
und wie komme ich an das passwort
Bandy
Das Passwort wird ja eingerichtet beim Shoutcast Stream in der sc_serv.conf.
Nun ist die Frage, wer bei dir den Stream eingerichtet hat. Der weiss das Passwort.
Warrier
Moinse,
hab da noch mal eine kleine frage,
wie hast du die abfrage gemacht ob ein server online ist oder nicht?
FF Bayersried
was muss ich denn da ein geben??
Adresse des Servers:
Geben Sie hier die Adresse des Shoutcast-Servers an.
Sendername:
Geben Sie hier den Namen vom Sender an.
Port des Servers:
Geben Sie hier den Port des Shoutcast-Servers an.
Admin-Passwort des Servers:
Geben Sie hier das Administratorpasswort des Shoutcast-Servers an.
Warrier
Adresse des Servers:
die IP von deinen Stream-Server
Sendername:
Den namen von deinem Radio
Name deines Radio's z.B.
Radio FF
Den Port vom server:
z.b.
8000/8010/8020/
Admin-Passwort des Servers:
Das Passwort das du auch zum Streamen verwendest
Bandy
Zitat: |
Original von FF Bayersried
was muss ich denn da ein geben??
Adresse des Servers:
Geben Sie hier die Adresse des Shoutcast-Servers an.
Sendername:
Geben Sie hier den Namen vom Sender an.
Port des Servers:
Geben Sie hier den Port des Shoutcast-Servers an.
Admin-Passwort des Servers:
Geben Sie hier das Administratorpasswort des Shoutcast-Servers an. |
Adresse des Servers: Die IP vom Stream vom Sender. z.b. 100.100.100.100 ist sehr unterschiedlich.
Sendername: z.b. Radio XYZ
Port: oft 8000 kann aber auch ein anderer Port sein
Admipasswort: ist das Passwort was man in die sc_serv.conf bei AdminPasswort vergeben hat. Bei Radioringe bekommt man das meines wissen vom Anbieter.
@Warrier das wird direkt aus Shoutcast ausgelesen.
FF Bayersried
heisst also ich muss die leute von radio fragen (zb bei antenne Bayern)
Bandy
Zitat: |
Original von FF Bayersried
heisst also ich muss die leute von radio fragen (zb bei antenne Bayern) |
Heisst es ja, aber vorher lese das hier:
wBB-Radio
und die Postings drunter.
FF Bayersried
ich kapier das nicht mit der installierung. kann mir keiner einen anleitung machen von anfang bins zu inbetrieb nahme *liebschau*
sephi
Zitat: |
Original von Bandy
Zitat: |
Original von FF Bayersried
heisst also ich muss die leute von radio fragen (zb bei antenne Bayern) |
Heisst es ja, aber vorher lese das hier:
wBB-Radio
und die Postings drunter. |
Meinst du, die geben ihr Admin PW raus? Ich denke mal eher weniger ^^ Aber ein Versuch ists ja wert :lol
Bandy
@ sephi gröhhhhhhhhhhhhhllll... wer weiss frag direkt selber mal an.. *gg*
So will dann mal kurz zeigen wie es aussieht, im JGS-Portal und Forum bei bis zu 5 Streams. Jeden einzelnen kann man ab und an schalten im ACP, so daß die Anzeige dann verschwindet. Im Anhang hab ich alle 5 mal angeschaltet.
Edit: Bei dem Anhang handelt es sich um die angepasste Version bei unserem Radio. Standard sind dort die bekannten gifs dabei, auch bei der Anzeige sind einiges weggelassen, was im Standard angezeigt wird.
sephi
<--- wartet lieber auf HMPortal ^^
PS: @Bandy Hab nen eigenen Stream brauch das nich
Bandy
HM Portal wird ja dann auch unterstützt
Die Sachen mit bis zu 5 Streams kommt auf Wunsch von JayJay

er wollte halt paar mehr angezeigt bekommen.