Countdownscript

NFL
Hallo!

Falls wer interesse hat hier ist ein tolles Countdownscript!

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:
85:
86:
87:
88:
89:
90:
91:
92:
93:
94:
95:
96:
97:
98:
99:
100:
101:
102:
103:
104:
105:
106:
107:
108:
109:
110:
111:
112:
113:
<script language="JavaScript">
	var jahr=2005, monat=9, tag=14, stunde=15, minute=00, sekunde=00; // Ziel-Datum in MEZ
	var zielDatum=new Date(jahr,monat-1,tag,stunde,minute,sekunde);

	function countdown() {
		startDatum=new Date(); // Aktuelles Datum

		// Countdown berechnen und anzeigen, bis Ziel-Datum erreicht ist
		if(startDatum<=zielDatum)  {

			var jahre=0, monate=0, tage=0, stunden=0, minuten=0, sekunden=0;

			/* Allgemeines Vorgehen:
			 * Zunächst werden die vollen Jahre gezählt
			 * und anschließend der Start- und Ziel-Monat auf den jeweiligen 1. gesetzt.
			 * Nun werden erst die vollen Monate vom 1. zum 1. des Start- bzw. Ziel-Monats berechnet
			 * und danach die tatsächlichen Monatstage wieder mit einbezogen.
			 * Dieses Vorgehen vermeidet Probleme mit den verschiedenen Monatslängen.
			 * Die restliche Differenz zwischen Start- und Ziel-Zeit wird mit Tagen aufgefüllt und
			 * was dann noch übrig bleibt, in Stunden, Minuten und Sekunden ausgedrückt.*/

			// Jahre
			if(startDatum<zielDatum) {
				while(startDatum<zielDatum) {
					if(startDatum.setFullYear(startDatum.getFullYear()+1)<=zielDatum) jahre++;
				}
				startDatum.setFullYear(startDatum.getFullYear()-1);
			}

			// Restliche Tage zum Monatsende ermitteln
			var restTage=0;
			var m=startDatum.getMonth();
			if(m==1-1||m==3-1||m==5-1||m==7-1||m==8-1||m==10-1||m==12-1) restTage=31-startDatum.getDate();
			else if(m==4-1||m==6-1||m==9-1||m==11-1) restTage=30-startDatum.getDate();
			else if(m==2-1) {
				if(startDatum.getFullYear()%4==0 && (startDatum.getFullYear()%100!=0 || startDatum.getFullYear()%400==0)) restTage=29-startDatum.getDate(); // Schaltjahr
				else restTage=28-startDatum.getDate();
			}

			// Start- und Ziel-Tag merken und auf 1 setzen
			var startTag=startDatum.getDate();
			var zielTag=zielDatum.getDate();
			startDatum.setDate(1);
			zielDatum.setDate(1);

			// Monate
			if(startDatum<zielDatum) {
				while(startDatum<zielDatum) {
					if(startDatum.setMonth(startDatum.getMonth()+1)<=zielDatum) monate++;
				}
				startDatum.setMonth(startDatum.getMonth()-1);
			}

			// Tatsächlichen Start- und Ziel-Tag berücksichtigen
			if(startDatum.getMonth()==zielDatum.getMonth()) {
				if(startTag<=zielTag) startDatum.setDate(startTag);
				else {
					monate--;
					tage=restTage+1;
				}
			}
			else {
				startDatum.setMonth(startDatum.getMonth()+1);
				if(startTag>=zielTag) tage=restTage+1;
				else {
					monate++;
					startDatum.setDate(startTag);
				}
			}
			zielDatum.setDate(zielTag);

			// Tage
			restTage=Math.floor((zielDatum-startDatum)/(24*60*60*1000));
			startDatum.setTime(startDatum.getTime()+restTage*24*60*60*1000);
			tage+=restTage;

			// Stunden
			stunden=Math.floor((zielDatum-startDatum)/(60*60*1000));
			startDatum.setTime(startDatum.getTime()+stunden*60*60*1000);

			// Minuten
			minuten=Math.floor((zielDatum-startDatum)/(60*1000));
			startDatum.setTime(startDatum.getTime()+minuten*60*1000);

			// Sekunden
			sekunden=Math.floor((zielDatum-startDatum)/1000);

			// Anzeige formatieren
			(tage!=1)?tage=tage+" Tage,  ":tage=tage+" Tag,  ";
			(stunden!=1)?stunden=stunden+" Stunden,  ":stunden=stunden+" Stunde,  ";
			(minuten!=1)?minuten=minuten+" Minuten  und  ":minuten=minuten+" Minute  und  ";
			if(sekunden<10) sekunden="0"+sekunden;
			(sekunden!=1)?sekunden=sekunden+" Sekunden":sekunden=sekunden+" Sekunde";

			document.countdownform.countdowninput.value=jahre+monate+tage+stunden+minuten+sekunden;

			setTimeout('countdown()',200);
		}
		// Anderenfalls alles auf Null setzen
		else document.countdownform.countdowninput.value="0 Jahre,  0 Monate,  0 Tage,  0 Stunden,  0 Minuten  und  00 Sekunden";
	}
        </script>

	</head>

	<body scroll="auto" onload="countdown()">
		<br>
		<p>Nur noch</p>
		<form name="countdownform"><p><b><input size="75" name="countdowninput" style="background-color:#ffffff;border-width:0" onfocus="if(this.blur)this.blur()"></b></p></form>
		<p>bis zum Start von XXXXXXXXXXXXXX</p>
	</body>
<html>



Das scahut dann so aus:


Nur noch
xxx Tage, xxx Stunden, xxx Minuten und xxx Sekunden
bis zum Start von XXXXXXXXXXXXXX
hutzi
gut, kann man immer mal wieder gebrauchen. Dankschö Augenzwinkern
ChrisKH
Cool, funzt echt Klasse!
NFL
kein Probelm! Bitte!
24Bytes
Zitat:
Original von NFL
kein Probelm! Bitte!

klar ist es kein Problem ein Script was nicht du geschrieben hast hier rein zu posten, da ist zwar kein © drauf aber einfach mal aus respekt sagen das es ein andere gecodet hat ist doch nicht so schwer, oder?
Und behaupte jetzt nicht das du es gemacht hast, ich werde alle y****** beiträge durch gehen und finde den ersteller, da sind sogar die gleichen komentare...
NFL
1) ich habe nie behauptet, dass ich es gemacht habe
2) ich habe es nicht von Y******!

reicht das?
Basdi
hallo, gibt es die möglichkeit das da bilder eingefügt werden bzw man die Schriftfarbe ändern kann, oder sagen wir es so...

wenn die zeit abgelaufen ist wird auf ne andere seite gewechselt, zB. das jetzt 15:00 uhr ist das er umspringt auf zB. Silvester.html...


und wo stelle ich ein von wann er laufen soll?


wäre super wenn mir wer helfen kann
ace02000
danke ... so ein script brauchte ich gerade
ffb-talk
Ich hasse JAVA!

Wenn ihr ein Countdownscript in PHP haben wollt, dann meldet euch bitte!

superleicht zu bedienen.
Natürlich kostenlos!

Leider nur über E-Mail oder ICQ anfrage möglich!
Pow3r
So gehts mit PHP großes Grinsen

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
<?php
	// ein zukünftiges Datum einsetzen
	$hour = 15; 	// Stunden 0 ... 24
	$minute = 7; 	// Minuten 0 ... 60
	$second = 5; 	// Sekunden 0 ... 60
	$month = 6; 	//  Monate 1 ... 12
	$day = 18; 		// Tage 1 ... 28/29/30/31
	$year = 2005; 	// Jahr vierstellig
	
	// Zeit in Sekunden zwischen jetzt und dem Countdown-Zeitpunkt
	$secdiff = mktime($hour,$minute,$second,$month,$day,$year) - time();

	$a = floor ($secdiff/86400); 			//Anzahl der Tage
	$b = floor ($secdiff%86400/3600); 		// dazu soviele Stunden
	$c = floor ($secdiff%86400%3600/60); 	// und Minuten
	$d = floor ($secdiff%86400%3600%60); 	// und Sekunden

	// zusätzlichen Text festlegen
	$text1 = " Noch "; $text2 = " Tage "; $text3 = " Stunden "; 
	$text4 = " Minuten "; $text5 = " und "; $text6 = " Sekunden "; $text7 = " bis zum Countdown-Zeitpunkt! ";

	// Falls der Ablauftermin noch weit entfernt ist, könnte es unerwünscht sein
	// Stunden, Minuten und Sekunden anzuzeigen. In diesem Fall das '#' am 
	// Anfang der nächsten Zeile entfernen.
	# if ($secdiff > 864000) $b = " " . $c = " " . $d = " ";  // kann angepasst werden (86400 Sekunden = 10 Tage)

	// Es soll ja auch grammatisch alles richtig sein.
	// "1 Stunden" wird zu "1 Stunde" usw.
	// "0" Tage, Stunden etc. werden nicht angezeigt
	if ($a  < 2) $text2 = " Tag ";
	if ($a < 1) $a = " " . $text2 = " ";
	if ($b  < 2) $text3 = " Stunde ";
	if ($b < 1) $b = " " . $text3 = " "; 
	if ($c < 2) $text4 = " Minute ";
	if ($c < 1) $c = " " . $text4 = " ";
	if ($d < 2) $text6 = " Sekunde ";
	if ($d < 1) $d = " " . $text6 = " ";
	if ($d  == 0) $text5 = " ";

	//  Die angezeigte Nachricht.
	if ($secdiff > 0) echo $text1 . $a . $text2 . $b . $text3 . $c . $text4 . $text5 . $d . $text6 . $text7;

	//  Nachdem der Countdown-Zeitpunkt erreicht wurde, wird diese Nachricht angezeigt. 
	else echo "Alles vorbei !! ";

?> 

W00tkaeppi
Zitat:
Original von ffb-talk
Ich hasse JAVA!

Wenn ihr ein Countdownscript in PHP haben wollt, dann meldet euch bitte!

superleicht zu bedienen.
Natürlich kostenlos!

Leider nur über E-Mail oder ICQ anfrage möglich!


Große Töne aber den Unterschied zwischen JAVA und JavaScript nicht wissen Irre
Pow3r
Zitat:
Original von W00tkaeppi
Zitat:
Original von ffb-talk
Ich hasse JAVA!

Wenn ihr ein Countdownscript in PHP haben wollt, dann meldet euch bitte!

superleicht zu bedienen.
Natürlich kostenlos!

Leider nur über E-Mail oder ICQ anfrage möglich!


Große Töne aber den Unterschied zwischen JAVA und JavaScript nicht wissen Irre


hehe und dazu ist JavaScript sowieso für´n Arsch.. Belehr
W00tkaeppi
Zitat:
Original von Pow3r
Zitat:
Original von W00tkaeppi
Zitat:
Original von ffb-talk
Ich hasse JAVA!

Wenn ihr ein Countdownscript in PHP haben wollt, dann meldet euch bitte!

superleicht zu bedienen.
Natürlich kostenlos!

Leider nur über E-Mail oder ICQ anfrage möglich!


Große Töne aber den Unterschied zwischen JAVA und JavaScript nicht wissen Irre


hehe und dazu ist JavaScript sowieso für´n Arsch.. Belehr


Naja, es gibt schon ein paar nützliche Dinge von/mit JS Belehr großes Grinsen
chrime
auuser java script:back(); fällt mir nichts ein...
W00tkaeppi
Zitat:
Original von chrime
auuser java script:back(); fällt mir nichts ein...


Dann kennst Du Dich aber nicht sehr gut mit dem WBB2 aus Irre
chrime
Nein, das war nicht auf das Wbb bezogen, hier ist ja die Skript ecke keine wbb2.*

Also ein sinvollen javascript gibt es wirklich nicht, viele mögen ganz geil sein, aber das problem ist das viele user heutzutage Js und vorallem Java aus gestellt haben.
look
EdenForum
Zitat:
Original von Pow3r
So gehts mit PHP großes Grinsen

code:
1:
2:
3:
4:
5:

	// Es soll ja auch grammatisch alles richtig sein.



Dann würde ich auch GRAMMATIKALISCH schreiben, wenn es richtig sein soll ;-) ... und es läuft nicht weiter im Gegensatz zum Java Script ... weil nicht machbar ...
|Nemo|
Zitat:
Original von EdenForum
Dann würde ich auch GRAMMATIKALISCH schreiben, wenn es richtig sein soll ;-)

Also wenn ihr hier schon klugscheißern müsst, dann mache ich mit:
"grammatikalisch" statt "grammatisch" hat nichts mit Grammatik zu tun, sondern mit Rechtschreibung. Also ist alles richtig.
Übrigens: Grammatisch ist auch richtig, sieh mal im Duden nach Augenzwinkern Zunge raus

Außerdem finde ich PHP besser, da es viel kürzere Ladezeiten verursacht als Java Script...