Terror
kann das sein, dass das nicht von jedem server unterstützt wird? bei meinem provider ging´s ohne probleme und bei funpic kriege ich nur
Zitat: |
Warning: fsockopen() has been disabled for security reasons...
Warning: fputs(): supplied argument is not a valid stream resource... |
Mad79
Das selbe problem habe ich auch was hats da??
Kann da einer helfen bitte!!
Bandy
Zitat: |
Original von Terror
kann das sein, dass das nicht von jedem server unterstützt wird? bei meinem provider ging´s ohne probleme und bei funpic kriege ich nur
Zitat: |
Warning: fsockopen() has been disabled for security reasons...
Warning: fputs(): supplied argument is not a valid stream resource... |
|
Das liegt an Funpic oder ohost ist ja derselbe Verein. *gg* Die erlauben das auslesen von anderen Server nicht. Müsst Ihr also manuell eintragen die Infos.
HCC
Ich hab den Hack auch mal bei uns eingebaut. Es hat alles super geklappt. Ich kann auch soweit nichts finden was bei mir nicht funzt. Ich freu mich schon auf die nächsten Updates.
Gruß
HCC
Match
Also ich hab ihn mir jetzt mal installiert.
Netter Hack (wenn auch die Steuerung im ACP nicht sooo toll ist; auf den ersten Blick) aber leider nicht xHtml valid. Ich bin jetzt schon mal einige TPLs durchgegangen und habe einige Fehler ausgebessert. Wenn ich fertig bin melde ich mich nochmal und lade die "richtigen" TPLs hier hoch.
@Hackbastler:
Wenn du das erlaubst?!
btw wenn du wissen willst was für Fehler:
Hauptsächlich Fehler mit falscher Stellung von span-tags und Sonderzeichen. Hast auch häufiger mals ' " ' vergessen etc.
*Edit*
Wer was Gutes für seine WIO haben will:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
|
// KinoPre Start
case "kinopre.php":
$location = $lang->get("LANG_WIW_FILE_KINOPRE", array('$SID_ARG_1ST' => $SID_ARG_1ST));
break;
//KinoPre Ende |
|
Das an der passenden Stelle in die class_wiw.php einfügen und die Sprachvariable erstellen.
Goonie1981
Zitat: |
Original von Match
*Edit*
Wer was Gutes für seine WIO haben will:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
|
// KinoPre Start
case "kinopre.php":
$location = $lang->get("LANG_WIW_FILE_KINOPRE", array('$SID_ARG_1ST' => $SID_ARG_1ST));
break;
//KinoPre Ende |
|
Das an der passenden Stelle in die class_wiw.php einfügen und die Sprachvariable erstellen. |
Ich kann mir zwar in etwa vorstellen, was die Änderung im WIO bewirkt, dennoch hätte ich eine Frage dazu.
Wenn ich die Sprachvaribale erzeuge, was muss ich bei folgenden Punkten genau eintragen:
- Kategorie
- Sprchvariable
- Textinhalt
Schranzler
wen ich den header einfüg bekomm ich diese fehlermeldung:
Parse error: parse error, unexpected ';' in /home/www/ncf15562/html/pb/board/global.php(211) : eval()'d code on line 25
und alle buttons sind futschs
und zu dem:
an der stelle wo der Button hin soll einfügen:
<if($wbbuserdata['can_kinopre_view'])>
<then>
<a href="kinopre.php" target="_blank"><img src="{$style['imagefolder']}/top_kinopre.gif" border="0" alt="{$lang->items['LANG_KINOPRE_TITLE']}" title="{$lang->items['LANG_KINOPRE_TITLE']}" /></a>
</then>
</if>
<- des kann nicht funktionieren muss nen fehler sein das funtzt nämlich mal gar net.
sushi2003
Zitat: |
Original von Schranzler
wen ich den header einfüg bekomm ich diese fehlermeldung:
Parse error: parse error, unexpected ';' in /home/www/ncf15562/html/pb/board/global.php(211) : eval()'d code on line 25
|
das will dir sagen, daß du in der global.php in der zeile 25 ein ; zuviel hast....
solltest da mal gucken
zwitscher
Ist es denn auch möglich kommentare dazu abzugeben?
Goonie1981
Zitat: |
Original von zwitscher
Ist es denn auch möglich kommentare dazu abzugeben? |
Nein leider ist esw noch nicht möglich, aber viele Leute hoffen darauf, dass eine Funktion kommen wird, wo automatisch ein Thread zum Film in einem entsprechenden Forum generiert wird.
Henrik
Hallo!
Wie muss ich das jetzt verstehen,
bezieht sich der Hack irgendwoher selber die Filmdaten oder oder muss ich alle Filme per Hand eingeben?
Vielen Dank!
Klatschianer
Bisher war es möglich per ID von Celloid.de (oder so) Filminfos einzutragen. Rechtlich ist das aber nicht mehr machbar, da die Texte irgendwie urheberrechtlich geschützt sind und deren freie Verbreitung untersagt wurde. Verstehe ich zwar nicht, weil kostenlose Werbung für die Filme, aber wir leben ja in einer Zeit, in der man solche Sache gar nicht verstehen muss
Goonie1981
Könnte sich der Ersteller des Hacks auch mal zu diesem Thema äußern, dass man angeblich nicht mehr die ID's von celluloid.de für den Hack benutzen darf, um an Kinonews zu kommen.
Für mich ist der Hack von ziemlicher Bedeutung, da ich ein reines Filmforum betreibe und somit unter anderem auf Kinonews angewiesen bin.
ffb-talk
Werden da die Filme von den Usern selbst eingetragen oder wo kommen die her?
Goonie1981
Das ganze läuft über ACP Steuerung. Du legst zunächst den Kinostarttag fest, gibst den Filmtitel ein und die entsprechende Film/Thread-ID von celluloid.de (wobei die es nicht mehr wollen bzw. deren Texte jetzt copyright geschützt sind) und dann zieht er sich die Daten zum Film.
Natürlich hast du auch die Möglichkeit alles selber einzugeben.
ebbyd
genial wäre, wenn du sowas auch für bücher schreiben könntest !
Henrik
Zitat: |
Original von ebbyd
genial wäre, wenn du sowas auch für bücher schreiben könntest ! |
brauchst doch bloß die sprachvariablen entsprechend ändern...!
Cyberstar0
Hallo Ihr lieben!
Als erstes möchte ich sagen das der Hack genial ist.Respeckt
was bedeutet das in der anleitung?
"
-ACP Templates mit der im orginal WBB Packet liegenden acp_tpl.php
importieren. (Extra Ordner)"
Irgendwie versteh ich das nicht. Kann mir einer das bitte erklären,wie ich das machen muß.
Ich hab da aber irgendwie ein Problem. Und zwar hab ich den Hack eingebunden und alles gemacht ,bis auf das was ich da oben schrieb! Wenn ich im ACP auf zB "Kinopre Tag eintragen" gehe dann ist die linke Seite weiß mit text "template "kinopre_main" doesnt exist"
Also scheint das kinopre_main template nicht zu existieren. Hab die templates aber importiert und gecacht?
Also wenn mir einer helfen könnte,wäre ich demjenigen sehr dankbar
Mfg
Cyberstar0
KorbanDallas
du musst die acp_tpl.php die im extra ordner deines wbb drin sein sollte, ausführen. somit werden die ACP-Templates gecached. Das sind die templates die du ins acp/template Verzeichnis kopiert hast.
Cyberstar0
Ich danke Dir ! Jetzt gehts Super
Nochmals Vielen vielen Dank