Anleitung Boardumzug 2.1 bis 2.3

Didito
Irgendwann kann es mal vorkommen, dass man umziehen möchte/muss.
Sei es, weil man bei einem Freehoster ist oder weil man mit dem derzeitigen einfach nicht zufrieden ist.


01.
Schalte das Forum in den Offline-Modus (ACP / Einstellungen / Forum an/ausschalten).

02.
Sichere sämtliche Daten vom Webspace mit einem FTP Programm.

03.
Sichere die Datenbank und lade sie auf den eigenen Rechner herunter. (Vorher könnte man alle Tabellen "Reparieren und dann Optimieren").

Per ACP:
Datenbank sichern - alle Tabellen markieren falls nicht automatisch passiert - die Häckchen so lassen - Starten klicken

Per phpmyadmin:
In die Datenbank einloggen - links auf eure Datenbank klicken - rechts auf Exportieren - alle Tabellen markieren falls nicht automatisch passiert - die Häckchen so lassen - OK klicken

04.
Importiere die gesicherte Datenbank in die neue Datenbank.

In die Datenbank einloggen - links auf eure Datenbank klicken - rechts auf Importieren - Durchsuchen - Backup wählen - OK klicken


Die meisten Datenbanken lassen nur ein Backup bis 2.048KB (2 MB) zu.
Um das Backup einspielen zu können benötigt man nun ein SQLDumpSplitter.
Mit diesem Tool könnt Ihr aus eurem Backup kleine Backups machen, die Ihr dann Problemlos in die Datenbank einspielen könnt.

Ein super SQLDumpSplitter gibt es hier: http://www.philiplb.de/?p=Downloads&downloadid=48

Kein Installer!!! Kann man sofort starten.

Wie geht man vor?

Step 1:
Startet die "SQLDumpSplitter.exe" und klickt ganz oben bei "Chose file manualy" auf "Browse" und wählt euer Backup aus.

Step 2:
Stellt bei "Set maximum filesize" eure gewünschte Backupgröße ein.
Ich empfehle 512 Kilobytes.

Step 3:
Klickt nun bei "Chose target-directory" auf "Browse" und wählt einen Speicherplatz aus.

Step 4:
Klickt nun auf "Execute".
Das Häckchen bei Skip comment-lines kann man lassen oder auch wegmachen.

Nun habt Ihr an den von euch angegebenem Speicherort einen Ordner "SQLDumpSplitterResult".
Dort sind die aufgeteilten Backups enthalten.

Zuerst muss man das Backup "DataStructure.sql" einspielen.
Diese Datei enthält die komplette Datenbankstruktur (Tabellen und Spalten).

Danach spielt Ihr die Backups von 1 beginnent in die neue Datenbank ein.

Die ReadMe.txt ist nicht weiterhin zu beachten.

Und schon ist das große Backup in die neue Datenbank eingespielt.

05.
Passe in der gesicherten Datei "config.inc.php" (wbb2/acp/lib/config.inc.php) die Zugangsdaten für die neue Datenbank an.

06.
Lade mit einem FTP Programm alle gesicherten Dateien/Ordner vom Forum auf den neuen Speicherplatz (Webspace) hoch.

07.
Dieser Schritt ist bei Windowsservern überflüssig.
Vergebe folgenden Dateien und Ordnern Schreibrechte (CHMOD 777):

Ordner:
/attachments <-- inkl. Inhalt
/images/avatars <-- inkl. Inhalt
/acp/lib
/acp/temp <-- inkl. Inhalt
/cache/templates
/cache/templates/acp <-- inkl. Inhalt
/cache/language <-- inkl. Inhalt

Dateien:
/acp/lib/options.inc.php
/acp/lib/config.inc.php


ACHTUNG
Habt Ihr Erweiterungen eingebaut wovon manche Datein/Ordner auch bestimmte Schreibrechte benötigen, dann kontrolliert Sie nach und vergibt diesen Datein/Ordner auch die benötigten Schreibrechte, falls nicht automatisch passiert.

08.
Gehe nun in das neue ACP ("www.neue-domain.de/wbb2/acp/") und passe die Url zum Forum an.
ACP / Einstellungen / Globale Optionen

Ebenfalls müssen die E-Mail-Adressen geändert werden, falls sie nicht mehr gültig sind.
ACP / Einstellungen / E-Mail

09.
Stelle sicher, dass das "neue" Forum zu 100 % funktioniert.

10.
Nachdem sichergestellt wurde, dass das "neue" Forum nun funktioniert: Lösche vom alten Space sämtliche Dateien vom Forum, ebenfalls muss die alte Datenbank gelöscht werden. Oder schütze das alte Forum mit einem .htaccess Passwortschutz. Dieses Passwort darf nur der Lizenzinhaber kennen.

Warum? Die Lizenz/Nutzungsbedingungen verbieten es, mit einer Lizenz mehr als 1 Forum öffentlich zu betreiben. Es wird jedoch geduldet, eine Testboard im www unter Passwortschutz zu haben, dessen Passwort ausschliesslich der Lizenzinhaber kennen darf.

11.
Sind alle Einstellungen vorgenommen worden, schalte das "neue" Forum in den Online-Modus.
ACP / Einstellungen / Forum an/ausschalten


Sonstige Informationen:
Sollten keine E-Mails vom Forum versendet werden, sollte der Parameter "f" geändert werden (ACP / Einstellungen / E-Mail).

P.S. Ich übernehme keine Haftung für Schäden jeglicher Art.
24Bytes
Hallo,
gut das du sowas gemacht hast, ich würde mal sagen es sollte als "Wichtig" markiert werden, damit es immer oben bleibt, sonst fragt jemand nächte woche wieder.
Didito
Ja bin ich auch für. Wenn nicht sogar Wichtig für jedes Forum.

Weil es gibt ständig Threads darüber.

Der 1. Beitrag (die Anleitung) wurde komplett überarbeitet.
Rippe
Vielen Dank für diese Anleitung.

Super verständlich für Jedermann.

Mein Boardumzug hat dadurch 100%ig sofort geklappt.

Warum das oben nicht als WICHTIG festgehalten wird, verstehe ich nicht, weil nach sowas wird täglich gefragt.
NFL
Danke, hat geklappt!

Freude Freude Freude Augenzwinkern
Snoopy25
bekomme beim Import leider diesen Fehler :

SQL-Befehl:

CREATE TABLE bb1_acpmenuitemgroups(
itemgroupid smallint( 5 ) unsigned NOT NULL AUTO_INCREMENT ,
title varchar( 255 ) NULL ,
condition text NULL ,
conditiontype enum( 'OR', 'AND' ) NULL DEFAULT 'OR',
showorder smallint( 5 ) unsigned NULL DEFAULT '0',
acpmode tinyint( 3 ) unsigned NULL DEFAULT '0',
PRIMARY KEY ( itemgroupid )
)

MySQL meldet: Dokumentation
#1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'condition text NULL,
conditiontype enum('OR','AND') NULL DEFA
xundy
Du solltest deine Backups immer mit "Tabellen- und Feldnamen in einfachen Anführungszeichen" dann enstehen solche Probleme nicht da du versuchst den Dump in eine mysql-Datenbqnk größer 5.0 zu importieren

mfg
Snoopy25
Zitat:
Original von xundy
Du solltest deine Backups immer mit "Tabellen- und Feldnamen in einfachen Anführungszeichen" dann enstehen solche Probleme nicht da du versuchst den Dump in eine mysql-Datenbqnk größer 5.0 zu importieren

mfg


thx für die Antwort,aber kannst Du das mal für einen Laien erklären ?

Ich verstehe nix von dem was du da sagst
xundy
so sieht dein backup immo aus:
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
CREATE TABLE bb1_acpmenuitemgroups(
itemgroupid smallint( 5 ) unsigned NOT NULL AUTO_INCREMENT ,
title varchar( 255 ) NULL ,
condition text NULL ,
conditiontype enum( 'OR', 'AND' ) NULL DEFAULT 'OR',
showorder smallint( 5 ) unsigned NULL DEFAULT '0',
acpmode tinyint( 3 ) unsigned NULL DEFAULT '0',
PRIMARY KEY ( itemgroupid )
)

sollte aber so aussehen:
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
CREATE TABLE `bb1_acpmenuitemgroups`(
`itemgroupid` smallint( 5 ) unsigned NOT NULL AUTO_INCREMENT ,
`title` varchar( 255 ) NULL ,
`condition` text NULL ,
`conditiontype` enum( 'OR', 'AND' ) NULL DEFAULT 'OR',
`showorder` smallint( 5 ) unsigned NULL DEFAULT '0',
`acpmode` tinyint( 3 ) unsigned NULL DEFAULT '0',
PRIMARY KEY ( itemgroupid )
)

Denn condition ist in mysql5 ein reserviertes für mysql und kann nur entsprechend maskiert als Spaltenname für mysql verwendet werden

mfg
Snoopy25
und was kann ich da nun tun ?

Das Board gibt es nur noch als Backup .
xundy
du kannst das backup in einem Editor öffnen und zumindest das condition in Backticks `` setzen

Mfg
Liddll
zu Punkt 3. kann ich http://mysqldumper.de/ empfehlen - denn nicht jeder Hoster bietet einen Import an

der Dumper kann natürlich auch zur täglichen Sicherung eingesetzt werden (hat auch ein Cronscript drin)

kann man evtl. oben mit erwähnen
MikeTyson
Sry für die dumme Frage, aber geht das auch mit dem Lite-Board so ?

MT
xundy
Das geht so mit sämtlichen Foren oder auch Homepages, die Dateinamen sind vielleicht andere aber der Ablauf ist immer derselbe.

Mfg
iTcHyBiTcHy
also ich mache das immer dann wird das alles halt wie du es beschrieben die .datastructure und so sind da und da ist dann halt pspfreakzbackup.sql_1 udn des ist 0 kb und hat gar nix druff...kann einer mir das mal erklären?
Stöpslmaus
Hallo,

habe das ganze, da ein Umzug auf dem Programm steht, zuerst auf meinem Rechner (XAMPP) vollzogen, mit teilweisen Erfolg. Das Forum wurde mir erst nach dem Importieren und Cachen der Original-Templates angezeigt. Soweit klappt es ja auch, nur dass jetzt sämtliche Umlaute, egal ob im Forum oder im ACP, als ? (Fragezeichen) dargestellt werden. Hat jemand eine Idee was das falsch gelaufen sein kann?? Habe das ganze per phpMyAdmin gesichert, ich hänge einen Screenshot meiner Einstellungen an, vielleicht lässt sich so schneller eruieren, was bei mir schief gelaufen ist

[IMG]http://img167.imageshack.us/img167/1545/unbenanntug4.th.jpg[/IMG]
Achim
Stöpslmaus
Mann oh Mann, jetzt wo es dank Euch geklappt hat kommt es einem sowas von easy vor großes Grinsen

Vielen Dank für die Hilfe,
Stöpslmaus
bergizchland
Hallo zusammen,

habe dasselbe Problem wie Snoopy25

Habe beim Export Tabellen- und Feldnamen in einfachen Anführungszeichen ein Häckchen gesetzt.

Hier die Fehlermeldung:


# phpMyAdmin MySQL-Dump
# version 2.2.3
# http://phpwizard.net/phpMyAdmin/
# http://phpmyadmin.sourceforge.net/ (download page)
#
# Host: localhost
# Erstellungszeit: 21. Aug 2007 um 23:16
# Server Version: 3.23.37
# PHP Version: 4.3.0
# Datenbank : `DB65231`
# --------------------------------------------------------
#
# Tabellenstruktur für Tabelle `bb2_access`
#
CREATE TABLE `bb2_access` (
`boardid` int( 11 ) unsigned NOT NULL default '0',
`userid` int( 11 ) unsigned NOT NULL default '0',
`can_view_board` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_enter_board` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_read_thread` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_start_topic` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_reply_topic` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_post_poll` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_upload_attachments` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_download_attachments` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_post_without_moderation` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_close_own_topic` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_use_search` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_vote_poll` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_rate_thread` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_del_own_post` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_edit_own_post` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_del_own_topic` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_edit_own_topic` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_move_own_topic` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_use_post_html` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_use_post_bbcode` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_use_post_smilies` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_use_post_icons` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
`can_use_post_images` tinyint( 1 ) NOT NULL default '-1',
PRIMARY KEY ( `userid` , `boardid` )
) TYPE = MYISAM ;

MySQL meldet: Dokumentation
#1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '

CREATE TABLE `bb2_access` (
`boardid` int(11) unsigned NOT NULL defaul' at line 1


Was kann ich tun?

Greetz Nico
leesaint
Hallo wollte auch mal versuchen einen board umzug zu machen, aber ich wusste nicht das mein anderer board kapput geht wenn ich anfange die backups auf einen neuen zu machen.

kann mir vielelicht einer schnell sagen wie ich meinen alten board wieder zum laufen bringe?

ich kann mich nicht mehr einlogen, die logindaten sind immer falsch.

Ich habe auf den neuen board nur die DataStructure.sql eingespielt.

ich habe wbb 2.3.6


Ich hoffe mit kann einer schnell anworten, danke in voraus

Edit:
Vielleicht liegt es ja daran das ich das 2 board auf dem selben server habe?

ich habe paar test board noch drauf und alle gehen jetzt aufeinmal nicht.

wenn ich das board kommplett lösche wo ich das backup draufgesielt habe, wird dan alles beim alten sein?