Didito
Irgendwann kann es mal vorkommen, dass man umziehen möchte/muss.
Sei es, weil man bei einem Freehoster ist oder weil man mit dem derzeitigen einfach nicht zufrieden ist.
01.
Schalte das Forum in den Offline-Modus (ACP / Einstellungen / Forum an/ausschalten).
02.
Sichere sämtliche Daten vom Webspace mit einem FTP Programm.
03.
Sichere die Datenbank und lade sie auf den eigenen Rechner herunter. (Vorher könnte man alle Tabellen "Reparieren und dann Optimieren").
Per ACP:
Datenbank sichern - alle Tabellen markieren falls nicht automatisch passiert - die Häckchen so lassen - Starten klicken
Per phpmyadmin:
In die Datenbank einloggen - links auf eure Datenbank klicken - rechts auf Exportieren - alle Tabellen markieren falls nicht automatisch passiert - die Häckchen so lassen - OK klicken
04.
Importiere die gesicherte Datenbank in die neue Datenbank.
In die Datenbank einloggen - links auf eure Datenbank klicken - rechts auf Importieren - Durchsuchen - Backup wählen - OK klicken
Die meisten Datenbanken lassen nur ein Backup bis 2.048KB (2 MB) zu.
Um das Backup einspielen zu können benötigt man nun ein SQLDumpSplitter.
Mit diesem Tool könnt Ihr aus eurem Backup kleine Backups machen, die Ihr dann Problemlos in die Datenbank einspielen könnt.
Ein super SQLDumpSplitter gibt es hier: http://www.philiplb.de/?p=Downloads&downloadid=48
Kein Installer!!! Kann man sofort starten.
Wie geht man vor?
Step 1:
Startet die "SQLDumpSplitter.exe" und klickt ganz oben bei "Chose file manualy" auf "Browse" und wählt euer Backup aus.
Step 2:
Stellt bei "Set maximum filesize" eure gewünschte Backupgröße ein.
Ich empfehle 512 Kilobytes.
Step 3:
Klickt nun bei "Chose target-directory" auf "Browse" und wählt einen Speicherplatz aus.
Step 4:
Klickt nun auf "Execute".
Das Häckchen bei Skip comment-lines kann man lassen oder auch wegmachen.
Nun habt Ihr an den von euch angegebenem Speicherort einen Ordner "SQLDumpSplitterResult".
Dort sind die aufgeteilten Backups enthalten.
Zuerst muss man das Backup "DataStructure.sql" einspielen.
Diese Datei enthält die komplette Datenbankstruktur (Tabellen und Spalten).
Danach spielt Ihr die Backups von 1 beginnent in die neue Datenbank ein.
Die ReadMe.txt ist nicht weiterhin zu beachten.
Und schon ist das große Backup in die neue Datenbank eingespielt.
05.
Passe in der gesicherten Datei "config.inc.php" (wbb2/acp/lib/config.inc.php) die Zugangsdaten für die neue Datenbank an.
06.
Lade mit einem FTP Programm alle gesicherten Dateien/Ordner vom Forum auf den neuen Speicherplatz (Webspace) hoch.
07.
Dieser Schritt ist bei Windowsservern überflüssig.
Vergebe folgenden Dateien und Ordnern Schreibrechte (CHMOD 777):
Ordner:
/attachments <-- inkl. Inhalt
/images/avatars <-- inkl. Inhalt
/acp/lib
/acp/temp <-- inkl. Inhalt
/cache/templates
/cache/templates/acp <-- inkl. Inhalt
/cache/language <-- inkl. Inhalt
Dateien:
/acp/lib/options.inc.php
/acp/lib/config.inc.php
ACHTUNG
Habt Ihr Erweiterungen eingebaut wovon manche Datein/Ordner auch bestimmte Schreibrechte benötigen, dann kontrolliert Sie nach und vergibt diesen Datein/Ordner auch die benötigten Schreibrechte, falls nicht automatisch passiert.
08.
Gehe nun in das neue ACP ("www.neue-domain.de/wbb2/acp/") und passe die Url zum Forum an.
ACP / Einstellungen / Globale Optionen
Ebenfalls müssen die E-Mail-Adressen geändert werden, falls sie nicht mehr gültig sind.
ACP / Einstellungen / E-Mail
09.
Stelle sicher, dass das "neue" Forum zu 100 % funktioniert.
10.
Nachdem sichergestellt wurde, dass das "neue" Forum nun funktioniert: Lösche vom alten Space sämtliche Dateien vom Forum, ebenfalls muss die alte Datenbank gelöscht werden. Oder schütze das alte Forum mit einem .htaccess Passwortschutz. Dieses Passwort darf nur der Lizenzinhaber kennen.
Warum? Die Lizenz/Nutzungsbedingungen verbieten es, mit einer Lizenz mehr als 1 Forum öffentlich zu betreiben. Es wird jedoch geduldet, eine Testboard im www unter Passwortschutz zu haben, dessen Passwort ausschliesslich der Lizenzinhaber kennen darf.
11.
Sind alle Einstellungen vorgenommen worden, schalte das "neue" Forum in den Online-Modus.
ACP / Einstellungen / Forum an/ausschalten
Sonstige Informationen:
Sollten keine E-Mails vom Forum versendet werden, sollte der Parameter "f" geändert werden (ACP / Einstellungen / E-Mail).
P.S. Ich übernehme keine Haftung für Schäden jeglicher Art.
Sei es, weil man bei einem Freehoster ist oder weil man mit dem derzeitigen einfach nicht zufrieden ist.
01.
Schalte das Forum in den Offline-Modus (ACP / Einstellungen / Forum an/ausschalten).
02.
Sichere sämtliche Daten vom Webspace mit einem FTP Programm.
03.
Sichere die Datenbank und lade sie auf den eigenen Rechner herunter. (Vorher könnte man alle Tabellen "Reparieren und dann Optimieren").
Per ACP:
Datenbank sichern - alle Tabellen markieren falls nicht automatisch passiert - die Häckchen so lassen - Starten klicken
Per phpmyadmin:
In die Datenbank einloggen - links auf eure Datenbank klicken - rechts auf Exportieren - alle Tabellen markieren falls nicht automatisch passiert - die Häckchen so lassen - OK klicken
04.
Importiere die gesicherte Datenbank in die neue Datenbank.
In die Datenbank einloggen - links auf eure Datenbank klicken - rechts auf Importieren - Durchsuchen - Backup wählen - OK klicken
Die meisten Datenbanken lassen nur ein Backup bis 2.048KB (2 MB) zu.
Um das Backup einspielen zu können benötigt man nun ein SQLDumpSplitter.
Mit diesem Tool könnt Ihr aus eurem Backup kleine Backups machen, die Ihr dann Problemlos in die Datenbank einspielen könnt.
Ein super SQLDumpSplitter gibt es hier: http://www.philiplb.de/?p=Downloads&downloadid=48
Kein Installer!!! Kann man sofort starten.
Wie geht man vor?
Step 1:
Startet die "SQLDumpSplitter.exe" und klickt ganz oben bei "Chose file manualy" auf "Browse" und wählt euer Backup aus.
Step 2:
Stellt bei "Set maximum filesize" eure gewünschte Backupgröße ein.
Ich empfehle 512 Kilobytes.
Step 3:
Klickt nun bei "Chose target-directory" auf "Browse" und wählt einen Speicherplatz aus.
Step 4:
Klickt nun auf "Execute".
Das Häckchen bei Skip comment-lines kann man lassen oder auch wegmachen.
Nun habt Ihr an den von euch angegebenem Speicherort einen Ordner "SQLDumpSplitterResult".
Dort sind die aufgeteilten Backups enthalten.
Zuerst muss man das Backup "DataStructure.sql" einspielen.
Diese Datei enthält die komplette Datenbankstruktur (Tabellen und Spalten).
Danach spielt Ihr die Backups von 1 beginnent in die neue Datenbank ein.
Die ReadMe.txt ist nicht weiterhin zu beachten.
Und schon ist das große Backup in die neue Datenbank eingespielt.
05.
Passe in der gesicherten Datei "config.inc.php" (wbb2/acp/lib/config.inc.php) die Zugangsdaten für die neue Datenbank an.
06.
Lade mit einem FTP Programm alle gesicherten Dateien/Ordner vom Forum auf den neuen Speicherplatz (Webspace) hoch.
07.
Dieser Schritt ist bei Windowsservern überflüssig.
Vergebe folgenden Dateien und Ordnern Schreibrechte (CHMOD 777):
Ordner:
/attachments <-- inkl. Inhalt
/images/avatars <-- inkl. Inhalt
/acp/lib
/acp/temp <-- inkl. Inhalt
/cache/templates
/cache/templates/acp <-- inkl. Inhalt
/cache/language <-- inkl. Inhalt
Dateien:
/acp/lib/options.inc.php
/acp/lib/config.inc.php
ACHTUNG
Habt Ihr Erweiterungen eingebaut wovon manche Datein/Ordner auch bestimmte Schreibrechte benötigen, dann kontrolliert Sie nach und vergibt diesen Datein/Ordner auch die benötigten Schreibrechte, falls nicht automatisch passiert.
08.
Gehe nun in das neue ACP ("www.neue-domain.de/wbb2/acp/") und passe die Url zum Forum an.
ACP / Einstellungen / Globale Optionen
Ebenfalls müssen die E-Mail-Adressen geändert werden, falls sie nicht mehr gültig sind.
ACP / Einstellungen / E-Mail
09.
Stelle sicher, dass das "neue" Forum zu 100 % funktioniert.
10.
Nachdem sichergestellt wurde, dass das "neue" Forum nun funktioniert: Lösche vom alten Space sämtliche Dateien vom Forum, ebenfalls muss die alte Datenbank gelöscht werden. Oder schütze das alte Forum mit einem .htaccess Passwortschutz. Dieses Passwort darf nur der Lizenzinhaber kennen.
Warum? Die Lizenz/Nutzungsbedingungen verbieten es, mit einer Lizenz mehr als 1 Forum öffentlich zu betreiben. Es wird jedoch geduldet, eine Testboard im www unter Passwortschutz zu haben, dessen Passwort ausschliesslich der Lizenzinhaber kennen darf.
11.
Sind alle Einstellungen vorgenommen worden, schalte das "neue" Forum in den Online-Modus.
ACP / Einstellungen / Forum an/ausschalten
Sonstige Informationen:
Sollten keine E-Mails vom Forum versendet werden, sollte der Parameter "f" geändert werden (ACP / Einstellungen / E-Mail).
P.S. Ich übernehme keine Haftung für Schäden jeglicher Art.