Adventkalender V4 (WBB2) // Support Adventkalender V5.1 (WCF / WBB 3)

Love-whisper
Geht mir genauso finde keine Eintragsseite verwirrt
DrPCox
reduzier mal den random-faktor...war bei mir das gleiche.
Brandenburger
Der ist schon auf 2 , da sind leider keine einstellungen, schade!
Teddybaer
Hallo,

habe nur den Link

Zitat:
Adventkalender bearbeiten


im ACP. Die Admingruppenrechte für den Kalender habe ich richtig eingestellt. Woran kann es liegen das ich nichts weiter machen kann außer die Türen zu befüllen.

LG André
DrPCox
@Teddybaer die einstellungen für den adventskalender findest du im acp unter "Einstellungen - Adventkalender"

@Brandenburger: dann wähl einfach mal nen anderen faktor. hat bei mir auch geklappt
Teddybaer
Bei den Einstellungen habe ich nun wirklich nicht nachgeschaut auweia
Maus
Hey hallo

also ich hab das nun eingebaut, war ja auch nicht schwer smile
nun hab ich aber das Problem wenn ich die advent.php aufrufe kommt

Ihnen wird der Zutritt zu dieser Seite verwehrt.
etc.etc

ähm ioch hab aber die Rechte im acp eingestellt wie beschrieben ....wo liegt der Fehler ?

lg
alex
mkkcs
vielleicht weil noch nicht DEzember ist ?
bastifantasti
Aber man kann doch einstellen, dass man als Admin den Kalender jederzeit testen kann.
Geht bei mir aber auch nicht.
Obwohl ich das auf ja gestellt habe, kommt da "Du kannst den Adventskalender nur im Dezember öffnen"...
jacqy
Du mußt das in der php Datei entsprechend ändern Augenzwinkern
bastifantasti
Was genau?
Wo?
Warum?
Und wo steht das?
jacqy
Ok mom großes Grinsen

Hast du das aktiviert?

Adventkalender testen? Wenn diese Option aktiviert ist, können Benutzer einer Gruppe mit entsprechenden Rechten den Adventkalender jederzeit und ohne Monatseinschränkung betreten.

Dann kannst du den Kalender jeden Monat betreten,sofern die Rechte da sind Augenzwinkern

Das ändern der php Datei war die andere Version großes Grinsen
bastifantasti
Mauer
Hatte "Adventskalender testen" nicht auf ja stehen...
Mauer

Jetzt gehts... Augenzwinkern
Dankeschön...
Dr.Bob
Hallo.

Der Hackeinbau ist easy gelaufen und alles klappt einwandfrei !

Kann man den Hintergrund der "Türcheninhalte" irgendwo verändern
bzw. welches Template müsste ich dann wie anpassen ?
Es soll quasi nicht im normalen Forenlook gezeigt werden sondern mit
einem weihnachtlichen Hintergrund versehen sein.

EDIT :

Also das Template müsste "adventkalender_tag" sein oder ?
Bin da gerade ein wenig am probieren, bekomme es aber noch nicht
so richtig hin unglücklich

EDIT 2
GEFUNDEN !!! *freu* Freude
Für Interessierte.....
Es muss im Template "adventkalender_tag" folgendes im unteren Bereich verändert werden (roter Teil mit EIGENER Adresse) :

Zitat:
<td align="center"><span class="normalfont"><b>{$LANG_ADVENT_INHALT}</b></span></td> </tr> <tr class="tablea"> <td align="center" body style="background-image:url(http://www.image-adresse.gif)"><span class="normalfont">$inhalt</span></td> </tr> <tr class="tableb"> <td align="center"><span class="normalfont">{$LANG_ADVENT_VIEWS}</span></td>


Gruß...Dr.Bob
AngelsLove
Hi,

Bei uns ist jetzt das Prob, dass wir ihn schließen wollen und das oben im Header der Button weg ist. Wie machn das denn? Versagt
hardcore-punk
einfach in der header.tpl die betreffende Stelle mit dem Button rauslöschen damit der Button weg ist?!
castorforum
Kann einer von Euch spontan ein ganz normales weihnachtliches Hintergrundbild erstellen ohne Manga? (für 3.1.x)
Bibini
mom...mach ich eins Freude

Edit: So, hab mal bissl was auf die schnelle gemacht, hoffe ist was für deinen Geschmack...weil was genau du magst, schriebst ja net ..und nen weihnachtlichen Castor hatte ich jetz grad nicht zur Hand Augenzwinkern *g*
Harrys
Hallo.
Ich habe mir vor kurzem den Adventskalender heruntergeladen. Gibt es villt. eine Vorlage, die man einfach auf das Hintergrundbild legen muss, damit die "Türchennummern" richtig angezeigt werden?
Bibini
Kannst du dir doch selbst machen - hab ich mir auch rasch selbst erstellt smile

einfach ein Bild speichern, dann auf neue Ebene die Nummern schreiben - untere Ebene wieder löschen - Voila - Vorlage Augenzwinkern