Monique
Hallo Ihr Lieben,...
kann ich das Sprachpaket DU auch noch nach der Installation importieren?
Vielen lieben Dank schon mal für Eure Hilfe.
Agi
Zitat: |
ich möchte gern, das BBCODES in den "Adventsbeiträge" möglich sind.
Kann man das machen ? |
In dieser Version nicht. Vlt. wird es in der nächsten Version möglich sein.
Zitat: |
Ist es möglich, dass anstelle der schriftlichen Fehlermeldungen wie
"Sie können den Adventkalender nur im Dezember betreten!"
Eine Grafik kommt? Und falls ja wo stelle ich das ein bzw. was müsste ich ändern? |
Suche die Sprachvariable
LANG_ADVENT_ERROR_MONAT in der Sprachkategorie
advent und ersetze den dort eingetragenen Text mit einem Grafik-HTML Attribut (<img src="bild.jpg" />) zb.
Pfad zur Grafik usw. muss natürlich entsprechend angepasst werden.
Zitat: |
Hallo Ihr Lieben,...
kann ich das Sprachpaket DU auch noch nach der Installation importieren?
Vielen lieben Dank schon mal für Eure Hilfe. |
Ja das kannst du ohne Probleme machen.
Ela
Hi Agi
komisch, jetzt wo der Dez angefangen hat, funzt das reinschauen in den Kalender nicht mehr. Habe noch nicht alles fertig. Habe in der advent.php zweimal auf verschiedenste Monate vor Dezember eingestellt, aber da kommt bloß die Meldung, ich könne den Kalender nicht vor Dezember betreten.
Stelle ich die Abfrage in der php wieder auf monat 12 wird mir der Kalender mit er ersten aktivierten "Tür" auch korrekt angezeigt.
Eine idee? Ich muss doch vorher sehen können, was ich z.b. für Tag 19-21 noch reinhaue....
Cu
Ela
Xxplozive
Hallo,
ich habe gerade festgestellt das nur meine User den Adventskalender betreten können. Was muß ich ändern das auch Gäste den Kalender benutzen können?
Agi
Zitat: |
Original von Ela
Hi Agi
komisch, jetzt wo der Dez angefangen hat, funzt das reinschauen in den Kalender nicht mehr. Habe noch nicht alles fertig. Habe in der advent.php zweimal auf verschiedenste Monate vor Dezember eingestellt, aber da kommt bloß die Meldung, ich könne den Kalender nicht vor Dezember betreten.
Stelle ich die Abfrage in der php wieder auf monat 12 wird mir der Kalender mit er ersten aktivierten "Tür" auch korrekt angezeigt.
Eine idee? Ich muss doch vorher sehen können, was ich z.b. für Tag 19-21 noch reinhaue....
Cu
Ela |
Verstehe ich das richtig, du kannst jetzt im Dezember nur die Tür des ersten Dezember aufmachen? Wenn ja, das ist so gewollt, schließlich ist es ein Adventkalender. Wenn du andere Einträge sehen willst, kannst du das im Acp tun, dort, wo du die Sachen einstellen kannst für den Kalender.
Zitat: |
Original von Xxplozive
Hallo,
ich habe gerade festgestellt das nur meine User den Adventskalender betreten können. Was muß ich ändern das auch Gäste den Kalender benutzen können? |
advent.php öffnen und nach
php: |
1:
2:
3:
|
if ($wbbuserdata['userid'] == 0) {
access_error();
} elseif ($tag <= 0 || $day <= 0) { |
|
Und ersetze gegen
php: |
1:
|
if ($tag <= 0 || $day <= 0) { |
|
Ela
Zitat: |
Original von Agi
Verstehe ich das richtig, du kannst jetzt im Dezember nur die Tür des ersten Dezember aufmachen? Wenn ja, das ist so gewollt, schließlich ist es ein Adventkalender. Wenn du andere Einträge sehen willst, kannst du das im Acp tun, dort, wo du die Sachen einstellen kannst für den Kalender.
|
Nein nein, das ist ja klar. Nur ich bin immer auf den letzten Drücker - heisst, ich muss noch ein paar Tage des Kalenders gestalten und schau dann immer gerne nach, obs auch aussieht und alles passt. Deshalb habe ich in der advent.php den Monat auf 11 zurückgesetzt - aber das lässt mich die Tage nicht aufrufen
Agi
Ja, das Parsen vom Inhalt hab ich vergessen, ist mir gestern auch schon aufgefallen, als ich ihn selbst eingebaut habe ^^" Hab das inzwischen hinzugefügt, aber rentiert sich nicht, deswegen wieder lange auf ne Freischaltung zu warten, daher werd ich das erst mit dem nächsten großen Update dann bringen.
@Ela: Ja das ist klar, wir haben nun Dezember, nicht mehr November. Darum kannst du den Kalender nicht mehr aufrufen. Das Script ruft den aktuellen Monat direkt vom Server ab und vergliecht dann, welcher Monat ausgenommen ist, Standardmäßig 12 und zeigt in diesem Monat dann den Kalender an. Vergangene Monate sind "gesperrt", du kannst höchstens zukünftige Monate einstellen, wenn du die Zahl änderst.
Aber du kannst das Script austricksen und so wird es auch für alle anderen gehen, bei denen das Ersetzen der Zahl nicht gereicht hat:
Suche in der advent.php nach
php: |
1:
|
$monat = date("n"); |
|
Und ersetze das gegen
Dann suche weiter nach
php: |
1:
|
} elseif ($monat != 12) { |
|
Und ersetze gegen:
php: |
1:
|
} elseif ($monat != 11) { |
|
Und in deinem Fall noch speziell (hier kannst du den Tag angeben und damit auch vorläufige Tage freischalten):
php: |
1:
|
$day = date("j"); |
|
Gegen
ersetzen.
Caretaker
Erstmal, klasse Support!
Kann man eigendlich flash einbinden in den Kallender?
Ela
Danke, Agi - so funzt das jetzt
Agi
Zitat: |
Original von Caretaker
Erstmal, klasse Support!
Kann man eigendlich flash einbinden in den Kallender? |
Kommt darauf an. Gehen tut es, man muss allerdings das Template
adventkalender_tag entsprechend abändern.
Das
code: |
1:
|
<a href=$link>...</a> |
|
mit dem entsprechenden Code des Flashobjekts austauschen, im Flash HTML Code dann als value immer
$link angeben, dann kannst du die Flash URL direkt im Acp ins URL Feld eintragen.
Breuer76
Ein super Kalender, könnte man beim nächsten Update das so machen, das die tage im Kalender nicht nach der Reihenfolge wie 1, 2, 3 durcheinander sind ?
Und noch eine Idee, ich habe z.B Bilder im Kalender, kann man das so machen, wenn man den Tag 1 schon angeklickt hat, das dann da der Inhalt des Tages auf der indexseite des Kalenders in der größe von dem Tannenbäumen angezeigt wird ?
Kacki1
super der kalender funzt einwandfrei nur habe ich jetzt das problem das seid dem 01 dezember wo er offen ist zwei meiner anderen hacks nicht mehr laufen und zwar die schneeballschlacht und auch mein wbbshob gehen nicht mehr richtig da kommt jetzt nur noch eine weiße seite wenn man einen user mit einem schneeball schießen will oder wenn man in seinem shop einen anderen user was schenken möchte..
weist du da vielleicht einen rat was ich da machen kann damit es wieder geht und ich den kalender nicht deinstallieren muss.
vorher wo er noch nicht offen war da funzte alles einwandfrei und nun seid 2 tagen gehen die hacks nicht mehr.
lg kacki
PS. den fehler konnten wir doch noch selber beheben.
Caretaker
Danke, aber wie müsste das aussehen wenn ich nur an 2 tagen ein flash nehmen will?
Agi
Zitat: |
Original von Caretaker
Danke, aber wie müsste das aussehen wenn ich nur an 2 tagen ein flash nehmen will? |
Puhh das wäre glaub ich ganz schön kompliziert ... mit der oben besagten Templateänderung wär das nämlich dann in jedem Eintrag drinnen ...
Versuchs mal so, da mir grad was einfällt: Ich hab bei dieser Hackversion so wies aussieht vergessen, den Inhalt parsen zu lassen. Füg am Ende des Eintrag-Textes zwei
<br /> an und danach den Code des Flashobjekts (den gesamten, also <embed ... > usw).
Normalerweise sollte das Ganze dann dargestellt werden ...
@Breuer76: Die Randomanzeige ist für die nächste Version geplant ja; wegen einer Bildvergrößerung muss ich gucken, sollte möglcih sein.
Sade
Hallo,
ist es möglich einen Adventskalender Button nur in einem bestimmten Zeitraum anzeigen zu lassen?
Also das der Button NUR im Dezember angezeigt wird und ab Januar wieder "verschwunden" ist ?!
So wie mit dem Registrierungsbutton, der ist auch nur für Gäste eines Forums sichtbar, nach der Registrierung sieht man als Boardnutzer nichts nichts mehr davon...
Hat da jemand von euch eine Idee?
P.S. Klar kann man auch nach dem 24.12 einfach den Button aus dem Header per Hand entfernen, aber das ist ja zu einfach
Greetz Sade
Powerman6672
Hallo zusammen.
Gibt es eine möglichkeit, den Advebtkalender für gäste zu schließen?
Das heißt, wenn sie oben auf Adventkalender klicken, das sie keinen zugriff drauf bekommen.
Ich bräuchte das, da wir dieses Jahr ein Quiz damit starten wollen und unsere Sponsoren jede Menge Sachen dazu stiften.
Deswegen soll das ganze nur für registrierte User sein.
Oder kennt jemand einen Hack der sowas kann.
Gruß Powerman6672
Biggi
Eine sehr einfache, aber nicht hundertprozentig sichere, Methode ist es, den Button für Gäste auszublenden.
code: |
1:
2:
3:
|
<if($wbbuserdata['userid'])><then>
Der Buttoncode
</then></if> |
|
Nicht sicher ist die Methode deshalb, weil Gäste die Seite trotzdem aufrufen können, wenn sie die Adresse kennen und manuell in die Adreßzeile des Browsers eingeben.
Ansonsten müßte man den Hack so umcoden, daß das Template access_error aufgerufen wird, wenn ein Gast den Button anklickt.
Ich habe nur gerade keine Zeit, mir den Hack mal anzusehen.
Powerman6672
Hallo Biggi74
Danke für den Tip.
Es ist ja noch ein wenig bis zum ersten Dezember.
Wäre klasse, wenn Du bis dahin vielleicht mal zeit hast dir den hack anzusehen.
Danke schonmal im vooraus.
Gruß powerman6672
Biggi
Ich habe gerade mal in die advent.php geschaut.
Da steht schon folgendes drin:
php: |
1:
2:
3:
|
if ($wbbuserdata['userid'] == 0) {
access_error();
} |
|
Also sollte der Kalender generell für Gäste nicht zugänglich sein, so wie ich das sehe.
Agi sollte da Genaueres zu sagen können.