Jack17
Hi, ich suche was wo mit man sehen kann das Mehrere Benutzer die selbe IP hat.
xcess
mehrere benutzer hat NIEMALS die selbe IP!
höchstens ein router der 2 netze verbindet! (LAN und WAN)
Jack17
ich meine sowas wo mit man nach gucken kann ob der User einen 2. Nick angelegt hat...
KleenMicha
@xcess: Dass ist so nicht richtig: Wenn viele Nutzer innerhalb eines Netzwerkes nach außen ins Internet gehen, haben sie effeltiv die gleiche externe IP

.
@Jack17: das sist so ohne weiteres nicht möglich, denn nehmen wir an der Nutzer hat sich letzten Montag registriert und heut eventuell einen Zweitnick angelagt. So hat er ja zu beiden Zeitpunkten nicht die gleiche IP, es sei denn er hat ne Standleitung,was ich nicht glaube.
Es hilft nur eins den Nutzer fragen und wenn er ne ehrliche Haut ist sagt er dir dass ob er den Zweitnick hat oder nicht.
GHC
ich glaube du meinst wenn sich die selbe IP in 2 verschiedene Accounts einloggt oder??? Bräuchte sowas nämlich auch ;-)
xcess
Zitat: |
Original von Jack17
Hi, ich suche was wo mit man sehen kann das Mehrere Benutzer die selbe IP hat. |
da ich jetzt verstanden habe wie du das gemeint hattest......
das erkennst du nur wenn du jemanden bannst und er innerhalb der Zeit keine Trennung vom internet hatte ODER er ISH oder wie gesagt STANDLEITUNGS Kunde ist ^^
ansonsten hast du da so keine chance es sei denn du checkst das irgendwie über MAC Adressen ab.
@micha: das meinte ich ja mit dem satz das ein router WAN und LAN verbindet.
was in meinem LAN Loß ist sieht keiner, nur das sich eine IP irgendwo rumtreibt... aber selbst viele verschiedene connections können eigentlich nicht eingesehen werden wer was wo und wieviele da hinter der IP XXX.XXX.XXX.XXX stecken...
aber die frage vom threadstarter war ja halt auchn bissle komisch gestellt.
tuffzL
Müsste man nicht einfach nur eine neue Spalte in der bbx_users einfügen wo dann bei jedem Login die IP eingetragen wird und diese dann im ACP mit einem kleinen Script vergleichen?
Also ich hätte da eine Idee allerdings wäre die durch die Schleifen ziemlich rechenaufwendig, vorallem wenn das Board dann größer ist und nicht nur 10 Leute registriert sind. Man könnte das natürlich auch auf die Aktivität von 7 Tagen einschränken allerdings wenn in diesen 7 Tagen 1000 Leute online waren. Diese dann mit jeweils 1000 anderen Usern verglichen werden.
Oder man macht das so das man einen User anklickt und dann über eine SQL-Abfrage
code: |
1:
|
WHERE login_ipaddress = '$login_ipaddress' |
|
rausbekommt ob dieser Multiaccount User ist.
Ansonsten wäre das mit der MAC-Adresse die bessere Lösung da man auch rausbekommt ob das der gleiche PC war. Weil es genug Netzwerk-User gibt und man dieses dann nicht dummerweise auf den Schlips tritt.
GHC
das mit den Ips vergleichen könnte ich realisieren aber das mit dem Mac raff ich überhaupt nicht!
utopia
Zum Aufspüren von Multi-/Fakeaccounts hat mir bisher
Lil'Spy recht gut geholfen.
Arbeitsweise:
- Gibt man eine UserID an, so werden alle zu dieser UserID gespeicherten IP-Daten ausgegeben.
- Gibt man eine IP (bzw. einen Teil einer IP) an, so werden alle UserID ausgegeben, zu denen die IP passt.
- IPs lassen sich so eingeben: 123.456.789.100 (volle IP) oder 123.456.789 (Teil einer IP, entspricht einem 123.456.789.*)
Es ist nur eine php-Datei ink. einiger Templates.
Also einfach hochladen, Templates cachen, ausführen und bei Nichtgefallen einfach wieder löschen.
cu
ps. denkt daran, das Teil liefert nur Indizien, keine Beweise(!)
Ums Lesen kommt man jedoch nicht herum.
Selten gibt sich ein Troll die Mühe, unterschiedliche Rhetorik anzuwenden.
Und wer wirklich trollen will, der surft auch mit mind. 2 IPs gleichzeitig durchs Board.
tuffzL
Naja... das mit den IP's ist wie gesagt kein Beweis. Deshalb wäre die MAC-Adresse die jeden Rechner unterscheidet ein Beweis.
Allerdings gibt es auch Leute die vom gleichen PC aus arbeiten, allerdings müsste sich da die Rhetorik unterscheiden.
DJ Platoun
Zitat: |
Original von xcess
mehrere benutzer hat NIEMALS die selbe IP!
höchstens ein router der 2 netze verbindet! (LAN und WAN)
|
stimmt nicht siehe
Zitat: |
KleenMicha
@xcess: Dass ist so nicht richtig: Wenn viele Nutzer innerhalb eines Netzwerkes nach außen ins Internet gehen, haben sie effeltiv die gleiche externe IP. |
dann hätte ich ja auch mehrere accounts aber das liegt daran wie KleenMicha schon sagte an nem netzwerk ich hab nen rechner meine frau hat einen nen kupel kommt ab und an mit nem laptop vorbei dann sind 3 mann mit ein und der selben IP (es sein den mein kumpel geht mal wieder über ein nicht gesperrtes WLAN ins netz).
von daher ist dies nicht effectiv danch zu suchen denn wenn man dann auf grund des vermuteten doppel accountes die user sperrt und am ende noch die ip sperrt hat man gleich ein ganzes netzwerk gesperrt mhh nicht sinn und zweg der sache oder?
besser währe schon der aspeckt beobachten ob ein user mit einer identischen ip gleichzeitig mit beiden accounts im board under wegs ist und dann erst nach hagen denn es könnte wie gesagt auch ein netzwerk sein
utopia
Es hängt halt vom Board und seinen speziellen Störenfrieden ab.
Wir haben da halt ein paar Spezis, die wir mit dem oben genannten Addon immer wieder auffinden können. Da gibts welche, die legen gleich 5 Accounts an.
Man sollte als Admin halt den Dummen spielen und nicht offenlegen, welche Möglichkeiten zur Kontrolle man hat.
In diesem Sinne: Man gebe dem Narren das Gefühl der Sicherheit und er tappt von allein in die Falle.
Achim
Zitat: |
Original von KleenMicha
@xcess: Dass ist so nicht richtig: Wenn viele Nutzer innerhalb eines Netzwerkes nach außen ins Internet gehen, haben sie effeltiv die gleiche externe IP
.
@Jack17: das sist so ohne weiteres nicht möglich, denn nehmen wir an der Nutzer hat sich letzten Montag registriert und heut eventuell einen Zweitnick angelagt. So hat er ja zu beiden Zeitpunkten nicht die gleiche IP, es sei denn er hat ne Standleitung,was ich nicht glaube.
Es hilft nur eins den Nutzer fragen und wenn er ne ehrliche Haut ist sagt er dir dass ob er den Zweitnick hat oder nicht. |
das stimmt, meine Freundin und ich haben immer die selbe IP, da Netzwerk ....
Sobald es über einen Router geht, ist es immer die selbe IP !!
KleenMicha
Ich will mal richtig stellen, xcess meinte WAN nicht W-LAN dass ist nen Unterschied, da hab ich mich selbst verlesen leider zu beginn.
WAN
Zitat: |
Wide Area Network (zu deutsch "großräumiges Netz"), ein Computernetz |
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/WAN
W-LAN
Zitat: |
Wireless Local Area Network, WLAN, Kabelloses Lokales Netzwerk) bezeichnet ein „drahtloses“ lokales |
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/W-LAN
Er hat daher recht mit seinen weiteren Ausführungen.
Und zum eigentlichen Problem steht ja bereits meine Idee dazu da.
xcess
hehe WLAN oder LAN is ja eigentlich auch latte weil das trotzdem im "internen" kleinen netzwerk ist, von daher isses schon richtig das alle die gleiche IP haben, die sich HINTER dem router befinden. geht ja auch nicht anders. nur und das sag ich noch mal
WUSSTE ICH ZU ERST NICHT WIE DER THREADSTARTER DAS HIER MEINTE
ich wollte auch nur kurz und provokant antworten damit ich vielleicht mal erfahre worum es geht

und mit dem satz
Zitat: |
höchstens ein router der 2 netze verbindet! (LAN und WAN) |
is das ja gemeint. es können durch aus 100 Leute in meinem home LAN surfen, die nach außen alle die gleiche IP haben, und wenn diese alle auf einem board sürfen sieht das ganz schön komisch aus.
(ist auf meinem aber auch nicht möglich

)
naja wie auch immer, nen richtigen tipp das dich jemand mit fake accounts überschüttet hast du wohl nur durch die Mac Adresse, die man aber auch schon software mäßig emulieren kann, hab ich mal gesesen.
sailorunivers
Also ich muss ja mal sagen der Hack funktioniert besser als ich gedacht hatte.
Der greift ja hart ran.
Doch eine Frage habe ich da noch. Kann es sein das er auch schon angreift wenn jemand sich mit einem anderen Browser einloggt als den den er normalerweise annimmt?
Dragon-Lion
Zitat: |
Original von xcess
(ist auf meinem aber auch nicht möglich
) |
das user die über handy also gprs oder umts ins inet gehn nach aussen massenhaft die selbe ip haben und du damit dutzend potenzielle user von vorhinein auschliest
gibt doch eigentlich kein grund sich mehrfach anzumelden ausser man will mit einem nick unfug treiben