1&1 - Sicherheitsupdate der PHP-Version

NiceTalk
Hallo Community,

ich erhielt heute von meinem Webhoster 1&1 eine E-Mail mit folgendem Inhalt:

Zitat:


...

Hallo Frau XXX,

in Ihrem 1&1 WebHosting-Paket ist die Möglichkeit enthalten,
PHP 5 Skripte einzusetzen.
Für PHP 5 hat sich kurzfristig die Notwendigkeit ergeben,
ein Sicherheitsupdate einzuspielen, weswegen wir Sie heute dazu
informieren möchten:

In der Nacht von Sonntag, 11.12.2005, auf Montag, 12.12.2005,
wird auf allen 1&1 Servern die jetzige PHP Version 5.0.3 auf 5.1.1
aktualisiert.

Falls Sie PHP 5 einsetzen, kann es in einzelnen Fällen notwendig
sein, eine Anpassung Ihrer Skripte vorzunehmen.


Detaillierte Infos hierzu bekommen Sie unter folgendem Link:

http://de3.php.net/README_UPGRADE_51.php


Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/66624
http://news.php.net/php.announce/58


Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis.


Mit freundlichen Grüßen

...




Da ich keine PHP-Kenntnisse besitze, hätte ich gerne gewusst, ob ich - nach dem Einspielen des Sicherheitsupdates - Probleme mit meinem WBB 2.1.3 bekommen kann. Wurde dafür PHP 5 benutzt?


Lieben Gruß


NiceTalk
DJ Platoun
dürfte alles weiter funtzen wie bisher das wbb ist davon nicht betroffen hab bei meine xampp auch php5 drauf und da laufen alle versionen ohne probs
NiceTalk
Danke für deine Antwort, DJPlatoun. Das beruhigt mich ein wenig. smile
BreiteSeite
Zitat:
Original von NiceTalk
Probleme mit meinem WBB 2.1.3 bekommen kann.


Ich würde dir allerdings trotzdem raten auf das WBB 2.1.6 upzudaten. smile

Nur so als Anmerkung nebenbei.
KleenMicha
In Anmerkung dazu es gab seit der php Version 5.0.5 diverese Probleme mit dem wbb, deshalb erscheint ja auch die 2.3.4 unter anderem diese Tage.

Siehe hierzu:
http://www.woltlab.de/de/forum/thread.ph...9217#post539217
NiceTalk
Ich habe mal vor Urzeiten gelernt: *Never touch a running system!* Ne, so nicht!

Mein Board läuft seit etwas über 2 Jahren problemlos. Zumindest sind mir noch keine gravierenden Fehler/Probleme aufgefallen. Ist es da wirklich ratsam, ein Update einzuspielen?

Ich war schon froh, dass ich damals die Forensoftware installieren konnte, weil ich keine PHP-, HTML- und SQL-Kenntnisse besitze. Versagt
BreiteSeite
Zitat:
Original von NiceTalk
Ist es da wirklich ratsam, ein Update einzuspielen?


Nützliche Links - WoltLab News
» WoltLab Burning Board 2.1.4 erschienen
» WoltLab Burning Board 2.1.5 erschienen
» WoltLab Burning Board 2.1.6 erschienen

Zitat:
Neben Darstellungsfehlern behebt Version 2.1.6 mehrere potenzielle Sicherheitslöcher. Wir empfehlen dringend die sofortige Durchführung des Updates.


» Doku: Änderungen von den Versionen 2.1.4 - 2.1.5

Die Änderungen gegenüber der 2.1.6 sind leider nicht aufgeführt, sind aber dem Zip-Archiv beigelegt.

Falls du sehr viele Hacks eingebaut hast, empfehle ich dir übrigens den Einsatz von Changelogs. Die sind genau wie die Anleitungen von Hacks, d.h. du must Code abschnitte suchen & ersetzen.

Nützliche Links - Changelogs
» Changelog wBB2.1.3 auf wBB2.1.4
» Changelog wBB 2.1.4 zu wBB 2.1.5
» Changelog wBB 2.1.5 -> 2.1.6
NiceTalk
Vielen Dank für deine Informationen BreiteSeite. Ich werde sie mir in aller Ruhe angucken.

By the way: Das Sicherheitsupdate von 1&1 hat mein Board auch unbeschadet überstanden.


NiceTalk smile
BreiteSeite
Kein Problem, mach ich gerne, aber sehr nett, dass sich mal jemand bedankt. smile
NiceTalk
Das sollte zum guten Umgangston gehören. Vor allem ist es das Mindeste, das man machen kann, wenn man sieht, wie viel Mühe ihr euch alle gebt.

smile