NiceTalk
Hallo Community,
ich erhielt heute von meinem Webhoster 1&1 eine E-Mail mit folgendem Inhalt:
Da ich keine PHP-Kenntnisse besitze, hätte ich gerne gewusst, ob ich - nach dem Einspielen des Sicherheitsupdates - Probleme mit meinem WBB 2.1.3 bekommen kann. Wurde dafür PHP 5 benutzt?
Lieben Gruß
NiceTalk
ich erhielt heute von meinem Webhoster 1&1 eine E-Mail mit folgendem Inhalt:
Zitat: |
... Hallo Frau XXX, in Ihrem 1&1 WebHosting-Paket ist die Möglichkeit enthalten, PHP 5 Skripte einzusetzen. Für PHP 5 hat sich kurzfristig die Notwendigkeit ergeben, ein Sicherheitsupdate einzuspielen, weswegen wir Sie heute dazu informieren möchten: In der Nacht von Sonntag, 11.12.2005, auf Montag, 12.12.2005, wird auf allen 1&1 Servern die jetzige PHP Version 5.0.3 auf 5.1.1 aktualisiert. Falls Sie PHP 5 einsetzen, kann es in einzelnen Fällen notwendig sein, eine Anpassung Ihrer Skripte vorzunehmen. Detaillierte Infos hierzu bekommen Sie unter folgendem Link: http://de3.php.net/README_UPGRADE_51.php Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter: http://www.heise.de/newsticker/meldung/66624 http://news.php.net/php.announce/58 Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen ... |
Da ich keine PHP-Kenntnisse besitze, hätte ich gerne gewusst, ob ich - nach dem Einspielen des Sicherheitsupdates - Probleme mit meinem WBB 2.1.3 bekommen kann. Wurde dafür PHP 5 benutzt?
Lieben Gruß
NiceTalk