Gäste ohne SID

Windapple
Titel: Gäste ohne SID
Version: 1.0
Beschreibung: Diese winzige Codemodifikation ermöglicht es, das Gäste in eurem Forum ohne die SID unterwegs sind. Dies ist vor allem bei Suchmaschinen wie Google von Vorteil, weil diese bei jeder aufgerufenen Seite eine neue SID bekommen, dadurch viele unterschiedliche URLs zu einem Inhalt (z.B. Thread) bekommen und diesen dann aus DoubleContent einstufen und aus dem Suchindex nehmen.
Technisch hat es für Gäste keinen Nachteil ohne SID unterwegs zu sein, da sie ja nicht als User authentifiziert werden müssen.

Geändert wird nur die session.php im lib Verzeichnis, und da auch nur eine einzige Zeile Code. Diese Modifikation setzt das Wbb 2.3.x voraus, da erst dieses auch komplett ohne &sid= in den URLs arbeitet.

Für Schäden wird keine Haftung übernommen, das Einbauen geschieht auf eigenes Risiko. Auch wenn eigentlich nichts passieren kann wenn ihr genau nach Anleitung vorgeht empfehle ich trotzdem das obligatorische Backup.
----
Demo: http://www.gm-d.de

weiter zum Download
Match
Ich habe das Teil installiert; kam zuerst ein Fehler, aber habe dann die letzte ")" in der einzufügenden Zeile gelöscht. Jetzt geht es seltsamerweise. Glaube aber nicht, dass das so gedacht war. Oder war dein Code falsch?

Ansonsten tolle Idee, guter Hack.
Sollte man fürdas JGS-Portal auch machen, falls man dort mehrere Seiten mit eigenem Inhalt hat.
Windapple
Ja, da hat sich wohl ein Klammerfehler eingeschlichen. (isset($guestsession)) sollte eigentlich (isset($guestsession) sein. Hab das jetzt auch im Download korrigiert.
AngelOfMine
Wollt auch schon fragen, was da nicht passt. Aber ihr seid ja sooooooo schnell *gg*

Also mit der einen Klammer bei (isset($guestsession) (<- richtiger Codeteil *g*) weglassen klappts wunderbar.
Match
Dacht ich's mir doch^^

Super Hack. Läuft jetzt wie gesagt toll.
Ich schau mal ob ich noch eine Version für's JGS-Portal finde. Die mail ich dir dann; kannste dann auch in die Anleitung stellen.
rap4fame
Funktioniert de rHack auch mit WBB 2.3.3?
Windapple
Geht mit allen Wbb 2.3.x Versionen, also auch mit 2.3.3 (wo ich es selbst im Einsatz hab).
aow
Aber irgendwie verstehe ich noch nicht, was das jetzt genau bringt? Könnte mir das vielleicht jemand nochmal erklären?
Barthez
also kurz gesagt ... jeder BEsucher Deines Forums bekommt eine SID (Session ID) ... diese SID wird an jeden Link den er besucht angehängt vom Forum automatisch ... wenn der Googlebot also mehrfach auf das selbe Thema zugreift wird er immer eine andere SID haben und somit eine andere URL zum gleichen Thema .... gleicher Inhalt mit anderer URL wird aber von Google selbst als negativ bewertet!
Windapple
Das entfernt bei Gästen das sid aus dem Link. Wenn z.B. Google kommt und indexiert deine Seite, hat er SID 123457, d.h. ein Link sieht so aus: index.php?sid=1234567.
Geht Google dann eine Seite weiter, hat er SID 987654, d.h. der Indexlink wäre index.php?sid=987654. Für Google ist dann bei jeder Seite die SID anders, d.h. bei jeder Seite haben auch bereits gefundene Seiten neue URLs und Google denkt das wäre ne andere Seite. Da aber alle index.php?sid=xxxxxxx den gleichen Inhalt haben, wenns dumm kommt aber unter mehreren hundert URLs zu finden sind stuft Google die Seite als DoubleContent (derselbe Inhalt unter vielen Adressen) ein und die Seite wird im Google Index abgewertet bis schlimmstenfalls zum rausfliegen. Analog ist das mit jeder Seite in deinem Forum.
Dieser Hack entfernt für Gäste wie Google die SID und deswegen ist jeder Link auf z.B. den Index derselbe und fälschlicher DoubleContent wird vermieden.

SID ist ein Suchmaschinenkiller, andere Boardsysteme haben die nicht.

Edit: Da war mal wieder einer schneller großes Grinsen
Daddy Cool
Zitat:
Original von rap4fame
Funktioniert de rHack auch mit WBB 2.3.3?


Zitat:
Original von Windapple
Geht mit allen Wbb 2.3.x Versionen, also auch mit 2.3.3 (wo ich es selbst im Einsatz hab).



staun ich aber dass das geht....die Zeile
if ((isset($_COOKIE[$cookieprefix.'cookiehash']) && !isset($falsecookiehash))
existiert in einem WBB 2.3.3 in der session.php gar nicht....jedenfalls nicht in meinem 2.3.3

Kann natuerlich sein, das andere, bereits vorher installierte Hacks diese Zeile veraendert habenund das sie dadurch nicht mehr gefunden werden kann....ich hab ein paar installiert...moeglich...


Gruss Daddy Cool
Windapple
Oh, noch ne Klammer zu viel. Original heißt es if (isset($_COOKIE[$cookieprefix.'cookiehash']) && !isset($falsecookiehash))
Daddy Cool
Bestaetigt...so stimmt die Suchzeile und wird auch gefunden...haut hin.

Gruss Daddy Cool
rap4fame
Jupp geht. Danke
American
Folgendes Problem im WBB 2.3.3:

Nach hochladen der neuen session.php

Zitat:
Parse error: parse error, unexpected T_BOOLEAN_OR in /srv/www/htdocs/web51/html/am/acp/lib/session.php on line 194


line 194 ist so ->

Zitat:
if (isset($_COOKIE[$cookieprefix.'cookiehash']) && !isset($falsecookiehash)) || (isset($guestsession) && $filename!="login.php" && $filename!="logout.php")) {


Grüße
Windapple
Nach dem editieren muss es schon so aussehen wie in der Datei, also
Zitat:
if ((isset($_COOKIE[$cookieprefix.'cookiehash']) && !isset($falsecookiehash)) || (isset($guestsession) && $filename!="login.php" && $filename!="logout.php"))
Wildkater
Bitte nochmal um erklärung dieses "Hacks".

Dachte im wbb2.3.3 wäre es mit der SID anders als in den vorgängerverionen und Gäste usw sehen die von vornerein net o.O


Wildkater großes Grinsen
Windapple
Ne, die Gäste sehen die SID auch in 2.3.3 und ind 2.3.4 (zumindest in der Version die bei Woltlab läuft) noch. Nur der Parameter &sid= wird weggelassen, wenn er leer ist.
mhn
Ist eigentlich jetz die entbuggte Version im Download?
Bandy
25.12.2005 11:07 <<< letzte aktualisierung.. von daher tippe ich doch mal auf ja.. betraff ja bisher nur eine Zeile Augenzwinkern ansonsten steht es ja was zu tun ist.. sind ja nicht soviel einträge bisher hier.. schade eigentlich, weil ist ja nicht unnütz der Hack Freude

Daher mein Dank auch dafür..