border=0

ls-forum
Hi,

habe schon lange gesucht finde es aber nicht...
wie lautet der HTMl - Code um ein Bild einzufügen ohne Rand also border=0 ich habe ka. Augen rollen
Danke im Vorraus!

Timm
Ghostmaster
<img src="image.gif" border="0" />
ls-forum
Ah endlich hab ich den Code danke! fröhlich großes Grinsen
codingnoob
Wenn du alle Bilder bzw. nur einen geringen Anteil mit Rand haben möchtest, kannst du auch in ein CSS (oder einen CSS-Teil im Head deiner Seite Augen rollen )
code:
1:
img { border-width: 0 }
schreiben. Dann ist das border="0" im img-Tag unnötig.
Ryo Hazuki
Machs richtig: mach XHTML + CSS!

z.B.:

CSS
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
.logo {
	display:block;
	width:780px;
	height:130px;
}

img {
	border:0;
}


HTML
code:
1:
<img src="./design/logo.gif" alt="img" class="logo" />


Eine fast saubere Trennung von Inhalt und Design. Aber auch nur fast weil die Grafik im HTML und nicht in der CSS steht!
BreiteSeite
Zitat:
Original von Ryo Hazuki
Eine fast saubere Trennung von Inhalt und Design. Aber auch nur fast weil die Grafik im HTML und nicht in der CSS steht!


Wir zählen mal den <img> Tag als logische Auszeichnung für ein Logo, welches in ein Bild gefasst ist. großes Grinsen
xundy
Zitat:
Original von Ryo Hazuki
Machs richtig: mach XHTML + CSS!

z.B.:

CSS
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
.logo {
	display:block;
	width:780px;
	height:130px;
}

img {
	border:0;
}


HTML
code:
1:
<img src="./design/logo.gif" alt="img" class="logo" />


Eine fast saubere Trennung von Inhalt und Design. Aber auch nur fast weil die Grafik im HTML und nicht in der CSS steht!


Wenn schon xhtml dann auch korrekt da fehlt noch titel="img" im Tag für alle Netscapebrowser Augenzwinkern

mfg
BreiteSeite
Zitat:
Original von xundy
Wenn schon xhtml dann auch korrekt da fehlt noch titel="img" im Tag für alle Netscapebrowser Augenzwinkern


Versuche nie korrektes XHTML/CSS und Browser wie IE, Netscape oder Opera zusammenzubringen. großes Grinsen

Aber recht hast du... theoretisch muss ein title Tag zur logischen Auszeichnung da sein.
codingnoob
Wieso denn class="logo"? Willst du mehrere Logos auf eine Seite machen??
Ryo Hazuki
Entschuldigt bitte. Das war ein Beispiel. Hab kurzerhand LOGO als class- und Grafikbezeichnung gewählt. Ich wusste ja nicht das ich damit einen Aufstand auslöse. großes Grinsen