XeRanoN
Titel: Google Sitemap Lite
Version: 1.0
Beschreibung: Wurde sicher ein Dutzend mal gewünscht und ist nun endlich da
Dieser Hack generiert dynamisch ein Google Sitemap die folgendes beinhaltet:
-Startseite
-Nicht versteckte Foren
-Threads aus nicht versteckten Foren
Ins Sitemap integriert wird:
-Link
-Datum&Zeit der letzten Änderung
-Priorität (Startseite>Boards>Threads)
-Änderungsinterval (always)
Google Sitemaps:
https://www.google.com/webmasters/sitemaps/docs/de/about.html
Support:
Gibt es AUSSCHLIESSLICH zum Hack und NICHT zu Google Sitemaps selbst!!
Der Hack darf weder als eigener ausgegeben werden, noch weitergegeben oder von jemanden anderen zum Download angeboten werden (auch nicht in abgeänderter Form). Des Weiteren ist es nicht erlaubt, den Hack im Zusammenhang mit einem Installationsservice oder Aehnlichem anzubieten.
----
Demo:
http://www.ahnungslos.ch
weiter zum Download
|Nemo|
Hmm, ich meine mal gehört zu haben, dass bei Verwendung einer Google Sitemap Google die Seite nicht mehr so oft crawlt. Sind die wirklich nur gut, oder haben sie Nachteile?
PS: Ich hoffe, das fällt nichts ins Gebiet "Sitemap-Support"
XeRanoN
Zitat: |
Original von |Nemo|
Hmm, ich meine mal gehört zu haben, dass bei Verwendung einer Google Sitemap Google die Seite nicht mehr so oft crawlt. Sind die wirklich nur gut, oder haben sie Nachteile?
PS: Ich hoffe, das fällt nichts ins Gebiet "Sitemap-Support" |
doch
PimpIT
Super vielen Dank für diesen Hack!!!
|Nemo|
@Xeranon:
Wir wird die Sitemap denn generiert? Muss man dann im ACP zum Neu-Generieren einen Link anklicken oder so?
XeRanoN
Nope, ist komplett dynamisch *g*
Breuer76
Tolle Idee.
habe Ihn auch eingebaut, habe die php aufgespielt, dann bei Google unter sitmap zufügen etc. gegangen und angemeldet.
Jetzt zeigt mir bei Google an, das da ein fehler ist, er über nimmt nicht die unterseiten.
was mußich da machen,muß ich da was verändern?
XeRanoN
Zitat: |
Original von XeRanoNSupport:
Gibt es AUSSCHLIESSLICH zum Hack und NICHT zu Google Sitemaps selbst!!
|
Und das obige zählt leider zu dem Google Support. ausser das sitemap.php bringt ne Fehlermeldung
Allianz-portal
darf man deinen Hacks auch weiter verbreiten also bei anderen Wbb Seiten rein machen??
Nein! Der Rest des Posts wurde gelöscht, da er einfach nur Werbung ist! - hc-punk
XeRanoN
Wie HC-Punkschon meinte: Nein darf man nicht, es ist soagr gesetzlich untersagt (muss man leider immer wieder sgaen...).
Auschnitt asu der Readme sagt es auch:
"Dieser Hack kann kostenlos auf myWBB und auf y****** heruntergeladen werden. Support gibt es AUSSCHLIESSLICH zum Hack selbst und NICHT zu Google Sitemaps ansich!!"
Breuer76
So, da ich bei Google immer einen fehler angezeigt bekomme, hab ich jetzt die Sitemap.php in mein Stammverzeichnis geladen, klappt natürlich nicht, fehler in Line 8
Habe da aus /global.php mal
http://www..... gemacht.
jetzt zeigt er mir dies an.
Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf <a href="java script:location.reload()" target="_self">Aktualisieren[/url], oder wiederholen Sie den Vorgang später. Die folgenden Tags wurden nicht geschlossen: urlset. Fehler beim Bearbeiten der Ressource 'http://www.fiat-126.org/sitemap....
weil bei Google steht, das die sitemap ins Stammverzeichnis soll.
XeRanoN
die global.php per http einbinden geht nicht

müsstest den Link vom aktuellen Verzeichnis aus. Aber es geht ganz gut wenn sie in einem /wbb Verzeichnis ist.
Könntest du sie dort hin laden und dann kurz den Link posten? Dann schau ich es mri an
|Nemo|
Kann man da auch noch selber Links einbinden, wie z.B. den zum Archiv?
Oder macht der Hakc das auch?
XeRanoN
Macht er nicht selbst, ist aber möglich:
ich nehm jetz mal an das Archiv befindet sich hier: /archiv/index.html
Dann fügst du einfach oben an
php: |
1:
|
echo '</urlset>'; |
|
das ein:
php: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
|
echo "<url>
<loc>".$url2board."/archiv/index.html</loc>
<lastmod>".date_8601($zeit)."</lastmod>
<priority>0.5</priority>
<changefreq>always</changefreq>
</url>"; |
|
|Nemo|
Danke!
Also so (siehe Anhang)?
XeRanoN
Nope, direkt über das echo '</urlset>';
also unter das
}
}
|Nemo|
Aso!
Aber du hast gesagt, ich soll
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
|
echo "<url>
<loc>".$url2board."/archiv/index.html</loc>
<lastmod>".date_8601($zeit)."</lastmod>
<priority>0.5</priority>
<changefreq>always</changefreq>
</url>"; |
|
einfügen. Fehlt da nicht vor dem Semikolon am Ende ein ")" ?
Also so:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
|
echo "<url>
<loc>".$url2board."/archiv/index.html</loc>
<lastmod>".date_8601($zeit)."</lastmod>
<priority>0.5</priority>
<changefreq>always</changefreq>
</url>"); |
|
XeRanoN
Ne, wieso sollte es? Wurd ja auch nirgends eine Klammer aufegmacht ^^
Dieser Teil da ist komklett von den anderen Teilen unabhängig
|Nemo|
Achso, OK. Dann habe ich jetzt alles verstanden, danke!
Breuer76
Habe folgenes Problem.
Habe ja die Sitemap.php drin, aber Google sagt mir jetzt fehler....
Sitemapfehler Fehler - Details Nicht unterstütztes Dateiformat Anscheinend hat Ihre Sitemap ein Format, das nicht unterstützt wird. Überprüfen Sie, dass Ihre Sitemap unseren
Sitemap-Richtlinien entspricht, und reichen Sie sie erneut ein.
Mehr
Dateiformat PHP wird hier wohl nicht angenommen.
Wie haben die anderen das denn gemacht?