SafeURL 1.1

DerSachse
Titel: SafeURL 1.1
Version: 1.1

weiter zum Download

===========================================================================

SafeURL
===========================================================================


Version:

1.1 für WBB 2.1.x (getestet mit 2.1.2 und 2.1.3)

-----------------------------------------------

Autor:

DerSachse (www.y******.info)

-----------------------------------------------

Copyright ©:

Darf nur auf folgenden Seiten zum Download angeboten werden:
- www.y******.info

Ich verzichte auf jeglichen Copyright Hinweis
- dieser Code darf aber nicht als Eigenentwicklung unter anderem
Namen angeboten werden!

-----------------------------------------------

zuletzt geändert:

04.04.2004

===========================================================================


Beschreibung:

Die Verarbeitung von Links in den Beiträgen wird wie folgt geändert

- externe Links können mit einem "SafeURL Dienst" versehen werden

- automatische Erkennung von "internen Links"
Diese werden dann nicht mit der SafeURL versehen und es wird
kein http:// davorgesetzt! Diese internen Links werden auch
nicht in einem neuen Fenster, sondern im gleichen Fenster
geöffnet (z.B. Verweis auf einen anderen Thread)
die internen Links werden als relativer Link angegeben
also ohne http:// usw.

Ein interner Link wird bei der Beitragserstellung nicht automatisch
als Link erkannt und in Link umgewandelt. Ein interner
Link muss zwingend immer als Link eingetragen werden:

Bsp.: Start -> Kennung ist "./"

- Links auf eine voreinstellbare Domain (sinnvollerweise die
eigene) werden auch nicht mit der SafeURL versehen.

Die Einstellungen sind im ACP unter
Einstellungen -> Ausgabeoptionen
zu finden

Bei der Installation ist automatisch der Dienst
http://anonym.to/?
voreingestellt

Änderung zur Version 1.0:
Es ist jetzt möglich mehrere URLs von SafeURL auszuschließen.
Diese URLs können im ACP eingetragen werden

-----------------------------------------------

demo_acp_safeurl.gif (Einstellung im ACP) im *.zip enthalten

-----------------------------------------------

Beta Test:

Die automatische Linkerkennung und Umwandlung für interne Links
kann getestet werden. Einbauanleitung ganz unten in dieser
Anleitung.

===========================================================================


zu ändernde Dateien:

acp/lib/class_parse.php


===========================================================================



weiter zum Download
Deacon Frost
Ich hatte ma ein SafeURL drin, der sollte auch nur auf externe Links das SafeURL setzen - hatte aba irgendwie nich wirklich geklappt. :dead

Jetzt hab ich diesen und der funzt 1A. Find ich genial, dass man das nu alles sauber im ACP einstellen kann - GEIL! Freude

Vielen Dank dafür! smile
Jens
Frage:
Die internen URLS. Im 2.2 sind die ja auch drin. Nimmst du da die gleichen Variablen Namen wie Woltlab, so dass man das später mal einfachst ohne große Änderungen im 2.2. nutzen kann?

Ansonsten Super Sache.... :-)

Jens
Chillercrew
jap ich habe ihn eingebaut funkt super toller hack großes Grinsen

thx
F@R!N
das ding ist echt super!!!


hatte vorher so probs mit news-system aber jez alles perfekt und externe link kommt jez auch imemr erst so frame mit rechten^^

voll genial
mayfly
Jepp, eingebaut und sehr zufrieden! Danke! Freude
F@R!N
habe nichts gemacht, aber alles wird jez in neuem fenster geöffnet auch internes unglücklich


was soll ich jez machen?
F@R!N
das ist voll komsich, die internen URL udn die externen, kan er unterscheiden (entweder anonym davor doer nit) aber beide werden in neuem fenster gemacht... was muss ich umschreiben oder ändern, das interne in self bleiben?
DerSachse
Hallo,

Das Ziel, wo die Links geöffnet werden wurde nicht geändert.

Die zuständige Funktion ist in acp/lib/class_parse.php
function formaturl($url, $title="", .... usw.

wenn du das Ziel des Links ändern willst kannst du das für interne Links hier tun:

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
if (substr($url02) == "./") {
      if(!wbb_trim($title)) {
       $title=rehtmlconverter($url);
       if($this->cuturls==&& strlen($title)>$maxwidth$title substr($title,0,$width1)."...".substr($title,$width2);
       return "<a href=\"$url\">".htmlconverter(str_replace("\\\"""\""$title))."</a>";
      }
      else {
       return "<a href=\"$url\">".$title."</a>";    
      }


setze hier:
php:
1:
return "<a href=\"$url\">".$title."</a>";

dein Ziel ein, z.B.
php:
1:
return "<a href=\"$url\ "target="_self\">".$title."</a>";
F@R!N
ne dann kommt immer error inna thread ansicht, muss ne andre lösung sein!!!!
DerSachse
Die Darstellung oben ist nicht so ganz i.o.

Es sollte so aussehen:
php:
1:
return "<a href=\"$url\" target=\"_self\">".$title."</a>";
F@R!N
der geht bei mir auch nciht... im anhang mal die datei...

kannst ja vllt. mal reinschaun,

danke
F@R!N
hallo??

es ist echt wichtig, hat da keiner ne lösung????

danke,
timmy
DerSachse
Ich hab die Datei wie oben beschrieben bearbeitet.

Läuft dein Forum in nem Frame? Es ist eigentlich ungewöhnlich das eine Seite ohne Angabe des Ziels in einem neuen Fenster aufgeht.
Dorena
Gibt es das auch für´s WBB Lite 1.0 ?????