T-sinus 154 verstärken

Sa!boT
Moin,

ich habe ein T- 154 Router eingerichtet. Nun ist die Verbindung jedoch SEHR NIEDRIG! Das Internet geht sogar temporär aus.
In einem Artikel habe ich etwas von Verstärken für WLAN gehört. Bringen die etwas? Wenn ja wie teuer und kann man die auch am Router anschließe?
Das komische ist nur das der WLAN Router 2 Meter Luftlinie und 5 Meter zu Fuß entfernt steht. (Steht im EG und bin im 1. Stock).

Wäre für jede Hilfe dankbar.

Sa!boT
Radiation
Die Entfernung ist nicht wichtig, nur die Wand die dazwischen ist Augenzwinkern
Ist die Wand zu dick bzw. aus einem Material welches die Strahlung nicht durchlässt, dann geht das eben nicht Augenzwinkern
Sa!boT
Hast du nun eine Idee zum Verstärken des Signals?
Radiation
Evtl. die Position des Routers verändern (höher/tiefer/links/rechts) oder einen 2ten AccessPoint zum verstärken verwenden (Repeater). Andere Möglichkeit, wäre die Stellung der Antenne zu verändern.
BreiteSeite
Moin,

ich hatte selbst mal ein T-Sinus 154, bin dann allerdings auf Kabel umgestiegen... (habe einen Midi-Tower) und es hat sich gelohnt. Ständige Ausfälle mach einem das Leben im Internet echt schwer.

Das einzige was vielleicht noch eine Möglichkeit wäre, die Antennen zu wechseln. Ich glaube ich hatte schon einmal geschaut ob sowas geht, als ich noch im Besitz eines T-Sinus 154 war, allerdings sind die glaube ich fest montiert. Vielleicht gibt es trotzdem irgendwo Läden, die dir die Antenne deines T-Sinus 154 austauschen.

Ein anderer Versuch wäre evtl. die Firmware das Basis-Teiles upzudaten. Mit welcher Version läuft es bereits (ist da irgendwo einsehbar)? Updates findest du auf der Treiberseite der T-Com.

Die mitglieferte Software vom T-Sinus 154 data bietet auch eine Option zum Erhöhen der Signalstärke, welche allerdings in meinen Augen sinnlos ist, aber ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft, aber einen Versuch ist es Wert, diesen Regler nach oben zu schieben, falls du das nicht schon getan hast.

Allem in allen ist es trotzdem hoffnungslos viel mehr Signalstärke aus dem T-Sinus heruaszuholen. Falls du einen Desktop-PC nutzt empfehle ich dir sowieso ein Kabel. Wenn du vorhast dir neue Hardware zu beschaffen, kann ich dir die Fritz!Box von AVM raten, allerdings weiß ich nicht, wie stark das WLAN dort ist. Da ist die Meinung anderer gefragt, welche eine Fritz!Box mit WLAN betreiben. Speziell würde ich sagen bräuchtest du eine FRITZ!Box WLAN und einen FRITZ!WLAN USB Stick falls du wirklich den umstieg auf AVM planst.
Sa!boT
Bin auf Kabel umgestiegen. smile

Danke nochmal an alle.

Kann geschlossen werden.