LevelOne
Hallo Jungs,
schaut euch mal bitte diese seite an:
Klick!
wo kann da der fehler sein?
der mittlere balken der etwas höher steht soll die bilder links und rechts abschließen, und das kleine bild was den hintergrund überdeckt soll weg.
bitte um hilfe
xundy
Erstmal fehlt der Doctype somit ist schon die korrekte interpretation deines Codes nicht sichergestellt, wenn du ein Bild nicht angezeigt haben willst, dann füge auch keins ein, und ein align center ist nicht wirklich nützlich wenn die anzuzeigende Grafik nicht der Größe der anschließenden Grafik entspricht.
Also entweder mal so probieren
code: |
1:
|
<td style="background-image:url('http://web3.alpha804.playgames24.de/test/2.gif'); background-repeat:repeat-x; align="bottom"></td |
|
oder die Hintergrundgrafik entsprechend der größe der umliegenden Grafiken mit leerem Hintergrund entsprechend neu erstellen
mfg
codingnoob
Zitat: |
Original von xundy
code: |
1:
|
<td style="background-image:url('http://web3.alpha804.playgames24.de/test/2.gif'); background-repeat:repeat-x; align="bottom"></td |
|
|
Du hast ein " vergessen.
Ich glaube, xundy meinte so:
code: |
1:
|
<td style="background-image:url('http://web3.alpha804.playgames24.de/test/2.gif'); background-repeat:repeat-x;" align="bottom"></td |
|
oder so
code: |
1:
|
<td style="background-image:url('http://web3.alpha804.playgames24.de/test/2.gif'); background-repeat:repeat-x; vertical-align: bottom;"></td |
|
LevelOne
hmm. das klappt irgentwie alles nicht.
könnt ihr mir nicht den kompletten code hier sagen.
KleenMicha
So dann versuchs mal zu:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
|
<table style="width:100%" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td style="width:25px"><img src="http://web3.alpha804.playgames24.de/test/1.gif" alt="" /></td>
<td style="background: url(http://web3.alpha804.playgames24.de/test/2.gif) repeat-x bottom;"> </td>
<td style="width:25px"><img src="http://web3.alpha804.playgames24.de/test/3.gif" alt="" /></td>
</tr>
</table> |
|
Was geändert wurde kann man ja dem Code entnehmen
LevelOne
danke hat geklappt.
wie kann ich das ganze denn jetzt in die CSS einbauen? so das es als Hintergrundgrafik angezeigt wird und nicht als bilder