Izzmoo
Moin Leute,
ich brauche ein Programm womit ich eine ganze Partition mit einem Kennwort schützen kann. Sobald ich auf die Partition zugreifen möchte, sollte er nach einem Kennwort fragen. Kennt evt. jemand so ein Programm? - Wenn möglich for free.
Danke [IMG]http://img.bizimalem.com/pics/smiley/138.gif[/IMG]
chrime
Wie soll das den bitte gehen?
Da müsstest du dir auf der Partition glatt nen mini linux installieren, was nach nem Passwort fragt, und dann irgendwie das system bootet.
Wobei man natürlich von einer anderen PArtition ganz einfach draufzugreifen könnte.
Ich glaube nicht, das es geht, sry, aber das ist echt Krass kompliziert denke ich
Izzmoo
Ähmm, dass System befindet sich nicht auf der Partition
Dort befindet sich nur Image- Sicherungen.
engelchen97

was ist den da drin in dem ordner?
ist das dein eigener pc ? wer hat alles zugriff?
gruß engelchen
Izzmoo
Zitat: |
Original von engelchen97
was ist den da drin in dem ordner?
ist das dein eigener pc ? wer hat alles zugriff?
gruß engelchen |
Dort sind Image- Abbildungen von anderen Partitionen drin. Also .TIB Dateien.
Mehr dazu:
http://www.acronis.de/
Jepp, ist mein eigener PC, niemand hat Zugriff. Sollte aber trotzdem geschützt werden ... man weis ja nie
Spacefly2004
wenn die Bullen vorbei kommen
die kommen an jede geschüzte Datei ran!
engelchen97
1. neuen benutzer anlegen mit pass und beim einrichten auch darauf achten das auch kein zugriff besteht.
2. ordner verstecken unter laufwerk c irgendwo wo du ihn wiederfindest
ansonsten wenn du nit willst das irgendjemand an deinem pc rumfummelt, hol dir nen fingerprintsensor, kosten ca.30 euro und es kommt nur der rein der den richtigen fingerabdruck hat.
vielleicht konnt ich dir ein bisschen helfen
gruß engelchen
Izzmoo
Zitat: |
Original von Spacefly2004
wenn die Bullen vorbei kommen
die kommen an jede geschüzte Datei ran! |
Ähmm, habe schon 2 mal geschrieben was für Dateien sich darauf befinden. Soll ich mich nochmal extra für dich wiederholen?
Zitat: |
Original von engelchen97
1. neuen benutzer anlegen mit pass und beim einrichten auch darauf achten das auch kein zugriff besteht.
2. ordner verstecken unter laufwerk c irgendwo wo du ihn wiederfindest
ansonsten wenn du nit willst das irgendjemand an deinem pc rumfummelt, hol dir nen fingerprintsensor, kosten ca.30 euro und es kommt nur der rein der den richtigen fingerabdruck hat.
vielleicht konnt ich dir ein bisschen helfen
gruß engelchen |
Werde mir das mit dem Fingerprintsensor mal angucken
Danke dir.
Falls jemand trotzdem ein Programm kennt, her damit
SvPe
Zitat: |
Original von Spacefly2004
wenn die Bullen vorbei kommen
die kommen an jede geschüzte Datei ran! |
Wenn man seine Daten gut genug verschlüssel (z.B. mit AES256 ) sieht es für die allerdings auch schlecht aus...
//edit
Damit mein Beitrag nicht ganz OT ist:
http://www.truecrypt.org/
Gado
Tag,
den Fingerpront kann man leicht mit ein bischen kleber und anderen Sachen umgehen -> google
Du könntest die Partition Crypten. Damit hast nur du mit dem richtigen Passwort zugriff.
Gutes Programm ist SafeGuard Easy
@Spacefly2004
Wenn man schon so etwas schreibt dann sollte man sich informieren. Zeig mir jemand der ne 256bit Verschlüsselung in absehbarer Zeit überwindet.
engelchen97
Zitat: |
Original von Gado
Tag,
den Fingerpront kann man leicht mit ein bischen kleber und anderen Sachen umgehen -> google
Du könntest die Partition Crypten. Damit hast nur du mit dem richtigen Passwort zugriff.
Gutes Programm ist SafeGuard Easy
@Spacefly2004
Wenn man schon so etwas schreibt dann sollte man sich informieren. Zeig mir jemand der ne 256bit Verschlüsselung in absehbarer Zeit überwindet. |
wie soll das gehen mit dem kleber?
man zieht den finger über den sensor es gibt kein kontakt
Gado
Tag,
Googlen. Man kann durch den Fingerabdruck des Opfers (kann von irgendeinen Gegenstand genommen werden) das Gerät überlisstet werdern.
Der Kleber ist nur dafür da, dass die Dämpfe sich am Fingerabdruck absetzen. Der kann kopiert werden und dann mit ein paar anderen Zutaten genutzt werden.
Der Fingerprint von einem Gerät für 30€ überprüft nur die Struktur des Fingerprints.
http://ds.ccc.de/068/biometrie
engelchen97
thx

das werd ich mal testen, obwohl sich immer noch die frage zwischen 10 fingern stellt
gruß engelchen