SafeMode Restriction

|Nemo|
Ich habe die Gallery4Images auf einem Server installiert, aber jetzt kommt da beim Hochladen eines Bildes:
Zitat:
Warning: move_uploaded_file(): SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 1189 is not allowed to access /var/www/web42/html/Gallery/data/media/3 owned by uid 33 in /var/www/web42/html/Gallery/includes/upload.php on line 113

Woran liegt das? An den Server-Einstellungen oder an der Gallery?
BreiteSeite
Verschoben von "Taverne" nach "Skripte".

Du meinst die 4ImagesGallery? Laut Fehlermeldung liegt es an safe_mode...
Windapple
Musst deinem Provider die Bitte stellen, den Safe_Mode auszuschalten. Mit Safe_Mode gehen so gut wie keine Dateiverändernden Skripte, da das Rechtesystem z.b. nicht zulässt per PHP Dateien zu ändern die per FTP hochgeladen wurden. Dasselbe gilt für PHP in per FTP erzeugten Ordnern, da dürfen die auch nichts drin machen.
xundy
Also das hauptproblem ist nicht das php keine dateien verändern darf, wie dies meine Vorredner behaupten sondern das php keine verzeichnisse erstellen darf und auch nur files in Verzeichnissen erstellen kann die chmod777(oder zumindest 666) haben was.

Also einfach mal überprüfen ob die Verzeichnisse für die Bilder alle chmod 777 haben danach nochmals versuchen!

Aber wie gesagt es ist php mit safe_mode ON nicht erleubt Verzeichnise zu erstellen dies ist dann nur per ftp möglich

mfg
SvPe
auch wieder falsch.
PHP darf alle Datei- und Verzeichnissoperationen ausführen, mit der Einschränkung das der UNIX-Benutzer des Verzeichnisses/der Datei derselbe sein muss mit dem PHP (und bei den meißten Hostern auch Apache) läuft.
Wenn das nicht der Fall ist kommt die oben genannt Fehlermeldung.
Und wenn der Server richtig konfiguriert ist, braucht man auch kein chmod 666 oder 777...
|Nemo|
Nach SvPes Beitrag würde ich das so verstehen, dass das mit dem Upload nur klappt, wenn die uid gleichs ist.
Also darf ich die Ordner für die Kategorien auf dem Server doch nicht manuell erstellen, sondern sie müssen von der Gallery per PHP erstellt werden - sonst haben sie ja eine andere uid, oder?

Ansonsten: Ist es kein Sicherheitsrisiko, safe_mode auf "off" zu stellen?
xundy
du musst den verzeichnissen oder dateien nur chmod 777 geben dann kann php auch schreiben, das hat schon seinen sinn warum php und ftp-user nicht unter derselben userid laufen.

Da der safe_mode eine sicherheitseinstellung ist, ist es immer ein gewisses risiko das abzuschalten dasselbe gilt auch für register_globals und ähnliches

mfg
|Nemo|
Könnte mir denn jemand konkret sagen, welche Risiken es bei der Safe_mod - Deaktivierung gibt oder zumindest, wie groß diese sind?

@xundy: Ne, das klappt nicht. Die Ordner haben CHMOD777
BreiteSeite
Am besten selbst lesen:

» PHP: Safe Mode - Manual
|Nemo|
Damit kann ich aber irgendwie nichts anfangen, denn da steht nur, was das ist, aber nicht, wie man den Fehler beheben kann.