Link Control 1.1

Xannasavin
hmm wie stehts denn um die lösung? ><
doku-blog
Dankeschön für diesen super Hack....Er ist mein absoluter lieblings Hack!
FatherVincent
Hallo,

ist es vielleicht möglich, die Links erst sichtbar zu machen nachdem ein neuer User eine bestimmte Anzahl an Beiträgen verfasst hat?

Bei uns melden sich viele User nur an um die Links sehen zu können und danach sehen wir die nie wieder.

Gruß
Douglas
Agi
Mach eine neue Benutzergruppe und stelle ein, ab wievielen Beiträgen man dort landen soll.
Entziehe dann der Standardgruppe die Leserechte für die betroffenen Foren, der neuen Gruppe gibst du diese aber.

So muss jeder erst ne gewisse Anzahl an Beiträgen verfassen, um in die neue Gruppe zu kommen, mit der er dann auch reinkommt und die Links sehen kann.
Tigger
Hallo,

folgendes Problem hab ich damit.

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
Test 1:
[URL=http://www.heise.de/]Nicht sichtbarer Link[/URL]

Test 2:
[URL=http://www.heise.de/]Sichtbarer Link
[/URL]

Test 3:
[URL=http://www.heise.de/]Sichtbarer Link

[/URL]


Die User haben herausgefunden, wenn sei einen oder mehrere Zeilenumbrüche in den Linknamen einfügen (wie bei Test 2 und Test3), das die Regular Expression
code:
1:
"/\<a href=(.*?)\>(.*?)\<\/a\>/"
dann nicht mehr richtig funktioniert und der Link sichtbar ist.

Hat jemand eine Lösung, wie man die Expression umschreiben muss, damit aus den Beispielen Test2 und Test3 der Link auch ersetzt wird?
Binxs
Halli Hallo,

der Hack funzzt bei mir leider nicht und ich finde den Fehler nicht.

Habe ihn nach Anleitung eingebaut, mehrfach geprüft, Variablen sind importiert und class_parse.php korrekt bearbeitet, im ACP ist er auch eingeschaltet.
Bei mir werden aber trotzdem auch für Gäste die Links angezeigt.

Ich habe mal meine class_parse.php angehängt, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann. smile

Viele Grüße
Binxs
Nazan
Super Hack funktionierte auf anhieb. smile

Danke dafür. Augenzwinkern
Binxs
Zitat:
Original von Binxs
Halli Hallo,

der Hack funzzt bei mir leider nicht und ich finde den Fehler nicht.

Habe ihn nach Anleitung eingebaut, mehrfach geprüft, Variablen sind importiert und class_parse.php korrekt bearbeitet, im ACP ist er auch eingeschaltet.
Bei mir werden aber trotzdem auch für Gäste die Links angezeigt.

Ich habe mal meine class_parse.php angehängt, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann. smile

Viele Grüße
Binxs

Hallo,

habe den Fehler nach wie vor nicht entdecken können. So schwer ist der Einbau ja nicht und ich habe es 1000 mal überprüft.
Könnte mal bitte einer der Profis drüber schauen, was da verkehrt sein könnte, ich verzweifle langsam daran.

Viele Grüße
Binxs

Dateianhang ist 2 Posts weiter oben. smile
Highländer
Sichere deinen Inhalt von der class_parse.php und speicher den Text aus dem Anhang dort mal rein. Rauf laden und testen.

Ich weiß nicht was Du alles eingebaut hast und musste etwas entfernen, da dort auch ein Fehler ist. Vergleiche es mal mit deiner php.

Entfernt habe ich das aus dem Bild.

Dort siehste links und rechts so "komische" Zeichen, die Du öfters in der Datei hattest.

Mit welchen Programm änderst die Dateien?
Bräke
Diese "komischen Zeichen" sind keine Fehler, sondern zeigen Zeilenumbrüche an. Die stören nicht wenn diese drinn sind.

Kopiere den Inhalt der Datei mal in ein Antwortfenster, wie beim Beitrag erstellen. Dann aus dem Fenster koperen und wieder in die Datei einfügen, dann sind die weg.


Ein Fehler konnt allerdings nicht finden.