cache fehler

belana
hallo zusammen..

mein problem ist folgendes,habe insgesamt drei styles bei mir im board drin.
muss eins dazusagen,der fehler trat dan auf als ich umgezogen bin auf einen anderen server.

so wollte im footer etwas einbauen,nach dem abspeichern trat folgender fehler auf:

Das Template kann nicht gecacht werden. Der Cacheordner ist nicht vorhanden oder besitzt keine Schreibrechte.

so wenn ich das selbe in einem anderen style ein baue geht es ohne probleme..

was kann das sein?

wenn es doch bei den anderen 2 styles geht,warum nicht in den einen?

gruss
*nane*
Markiere mal alle Datein im Cache Ordner und gib ihnen Schreibrechte also nciht nur den Ordner sonder alles was drin ist auch bei mir hats geholfen ich konnte dann wieder cachen.
Hab den Hinweis auf Woltlab bekommen in ein Forum.
belana
vielen dank war fast alles gesetzt nur etwas fürs portal da waren die net gesetzt.

jetzt geht alles reibungs los..

vielen dank
*nane*
Und was war es nun?
belana
der ordner cache stand auf 777.
das was da drin war auch fast alles nur etwa 20 datein nicht die standen auf 644 die habe ich dan auch auf 777 gemacht.

und siehe da geht alles 1A
*nane*
OK schön wenns geklappt hat.
belana
das einzigste was ich net so verstehe ist,habe ja noch ein forum da habe ich den ordner cache auf 755 gesetzt.
und bei diesem forum geht alles reibungslos.
könnte es evtl an der soft liegen?
das andere forum hatt wb 2.3.3

naja man lernt nie aus..

vielen dank für deine hilfe
*nane*
nee an der Version liegts denk ich mal nicht
KleenMicha
Es kommt hierbei nicht direkt auf den Ordner ./cache an.

Die Schreibrechte müssen für:
./cache/language
./cache/templates
./cache/templates/acp gesetzt sein auf "777".
Dies giilt auch für alle Datein darin.
Hanver
hmm kannst du mir mal genau schreiben was du gemacht hast?

Ich habe zwar das 2.1 Board, aber genau das selbe Problem wie Du ich bekomme meine ACP templates einfach nicht gecacht.

Um mal klar zu reden, kann es sein das du zu einem Strato Rootserver gezogen bist? Ich meine nur damit ich meine Fehlerquellen ausschliessen kann.

Ich verzweifel nämlich bald an diesem Problem.