Fab96
Dies ist eine vorgefertigte Schablone.
Bitte fülle soviel aus, wie dir nur Möglich ist, du kannst auch gerne noch mehr Angaben machen.
Problembeschreibung:
Einem einzelnem User zugriff auf ein Forum geben, ist esmöglich odermuss es über eine Extra Gruppe gemacht werden?
Fehlermeldung:
-
Link zum Forum oder Screenshot:
-
Was wurde zuletzt geändert oder eingebaut?
-
W00tkaeppi
Öffne die Datei ./
board.php und suche:
| php: |
1:
|
eval("\$tpl->output(\"".$tpl->get("board")."\");"); |
|
... ersetze mit:
| php: |
1:
2:
3:
4:
5:
|
if($wbbuserdata['userid']<>* && $board['boardid']==*) {
error("Zutritt nicht gestattet.");
} else {
eval("\$tpl->output(\"".$tpl->get("board")."\");");
} |
|
* ersetzen mit gewünschter UserID die ins Forum rein darf und mit gewünschter BoardID wo die gewünschte UserID rein darf
€dit:
Also * bei $wbbuserdata['userid'] und bei $board['boardid'] anpassen.
Fab96
hm ok klingt gut, nur ändern sich diese user des öfteren und da dann jedesmal den quellcode umändern ist auch blöd, da wäre dasmit einer extra gruppe noch schöner wohl, leider:/
W00tkaeppi
| Zitat: |
Original von Fab96
hm ok klingt gut, nur ändern sich diese user des öfteren und da dann jedesmal den quellcode umändern ist auch blöd, da wäre dasmit einer extra gruppe noch schöner wohl, leider:/ |
Dann mach es doch mit einer Extra-Gruppe, wo liegt das Problem?
Fab96
Faulheit und ich fände schon schön wenn es eine option geben würde um einzelnen leute sonder rechte zu geben, ohne erst allzuviel einstellen zu müssen.
W00tkaeppi
So, Du hast jetzt meine Lösung und die Lösung die Dir schon vom Forum ermöglicht wird. Beide Varianten benötigen, wenn sie denn mal integriert sind, nicht wirklich viel Aufwand wenn darin etwas geändert werden muss. Die Gruppe musst Du nur ein einziges mal erstellen, die Recht musst Du ebenso auch nur ein einziges mal verteilen, somit hättest Du ebenfalls das von Dir gewünschte Ergebnis erzielt.
Sicherlich könnte man im ACP beim User bearbeiten ein weiteres Feld anlegen ob dieser das von Dir ausgewählte Forum betreten darf oder nicht und sicherlich wäre es dann möglich mittels eines Arrays die berechtigten User heraus zu filtern, aber selbst dann wirst Du zumindest das Forum noch "einrichten" müssen. Wenn Du ein vollautomatisiertes Forum willst das Dir Deine Gedankengänge direkt technisch umsetzt, ohne großartigen Austausch von Buchstaben, Befehlen und/oder Anweisungen, wirst Du nocht ein paar Jahre darauf warten müssen - wenngleich das WCF ziemlich nah an eine solche Vorstellung rankommen wird.
War jetzt Deine Lösung hier dabei oder nicht?
Fab96
ist schon klar, wäre halt nur nur schön gewesen wenn man einzelnen usern rechte geben kann.