Linux für Einsteiger

Xtremist
Schon witzig was hier einige schreiben...vermutlich noch nie mit Linux richtig gearbeitet, aber den Alles-Kenner raushängen lassen.
Es gibt zudem keine "beste" Distribution. Jede Distribution hat ihre Vorteile und Nachteile. Das schöne dabei ist, dass es soviele Distris gibt. Jeder hat somit die Möglichkeit die für ihn selber am besten passende Distri auszuwählen, mit der derjenige am besten arbeiten kann.
Suse ist Pseudo-Linux, bzw. = Windows???
Schwachsinn!
Suse ist genau so ein Linux wie Slackware, Gentoo oder Debian. Es richtet sich lediglich an eine andere Benutzergruppe. Zudem frag ich mich manchmal was manche Leute für Vorstellungen von Linux haben. Es muss nicht immer so kompliziert sein, dass ein Anfänger bereits bei der Installation ins schwitzen kommt. Für die "bequemeren" Leute gibt es daher Suse mit Yast, Fedora oder Ubuntu.
Für die anderen gibts dann halt Gentoo, LFS etc.
Das bedeutet aber folglich nicht, dass das eine oder andere "schlechter" ist. Es liegt lediglich beim Benutzer, womit er persönlich besser arbeiten kann.

Ich persönlich benutze Slackware 10.2 mit Fluxbox.
Deswegen sag ich aber nicht das Slackware am "besten" ist. Mir persönlich gefällt sie halt sehr gut und da mir Gnome und KDE zu überladen und ressourcenfressend sind, benutze ich auch Fluxbox.
Jeder soll die Distri wählen, mit der er am besten arbeiten kann.

Viele Grüße
Xtremist
24Bytes
Hm, wo kann ich den SuSe 10 direkt runterladen->brennen->installieren?
N!tro*
24Bytes
sry, aber ich fragte direkt da ich kein english kann, kann ich mich auch schelcht da durch klicken, bis ich zum download komme.
Strubbl
Zitat:
Original von chrime
schau mal bei Google. da gibts ganz viele Seiten.
Ich persönlich würde dir als Window-manager Gnome empfehlen.
Als ganze Distri würde ich Ubuntu nehmen.
also das ist glaub ich der dritte thread, wo ich von dir lese, dass man gnome und ubuntu nehmen soll. warum findst du gnome besser, warum nicht kubuntu verwirrt
BreiteSeite
Zitat:
Original von GiNeLi
sry, aber ich fragte direkt da ich kein english kann, kann ich mich auch schelcht da durch klicken, bis ich zum download komme.


Jaja, kein Englisch können, aber 50 Cent und Eminem hören...

Hier als DVD-Image für x86 Systeme

und hier für X86-64 Systeme (64-Bit).

Das nächste mal tut's auch google.de wir machen ja auch nix anderes... Augenzwinkern
DJ Platoun
ohne english kentnisse wird es da aber schlecht werden weil linux eigendlich english ist da haste aber glück das man bei linux auch deutsch installieren kann
steckdose
Zitat:
Original von Xtremist
Es gibt zudem keine "beste" Distribution. Jede Distribution hat ihre Vorteile und Nachteile.


genau meine meinung, obwohl jetzt einige denken, wieso hat er vorher dann SuSe 10.0 geschrieben?jo ganz einfach, wenn man fragt dann gibt man auch ne antwort.

jeder soll selber entscheiden was für eine distri man nehmen soll.

viel spass beim aussuchen

mfg steckdose
chrime
Zitat:
Original von daking
(K)ubuntu basiert auf Debian... ist aber anwenderfreundlicher, da Debian doch etwas komplizierter zum einrichten ist..., wird aber durch sudo für Anfänger doch wieder 'n bissi komplizierter... smile da liegt Debian mit su - wieder vorne..

Meines erachtens volkommender Schwachsinn, KDE ist genauso unklug wie Suse, es ist einfach ne "klickbunti" = Windows-like angelegenheit, wo bleibt der Spaß? Man kann schön alles über Dialoge machen, da kann man doch gleich Linux nehmen, Kde ist auch langsamer als gnome, viel zu überladen. (Wenn jetzt einer kommt, mein Kde ist schneller als das Gnome vom freund, dann müsst ihr beides installieren, dann werdet ihr sehen)

Zitat:
Original von Strubbl
Zitat:
Original von chrime
schau mal bei Google. da gibts ganz viele Seiten.
Ich persönlich würde dir als Window-manager Gnome empfehlen.
Als ganze Distri würde ich Ubuntu nehmen.
also das ist glaub ich der dritte thread, wo ich von dir lese, dass man gnome und ubuntu nehmen soll. warum findst du gnome besser, warum nicht kubuntu verwirrt

Tja ich steh zu meiner Meinung, wie oben gesagt KDE ist was für mächtegern kiddies, es macht doch vielmehr Spaß wenn man nen Bissel mehr per Hand macht, so versteht man doch erst überhaupt wie Linux funktioniert oder?
24Bytes
Ich würde gerne Linux (weiß noch nicht welche Distribution) installieren, jedoch habe ich bei der Windows Installation die ganze festplatte als eine Partition gemacht, kann ich trotzdem Linux installieren? Wie?
daking
Zitat:
Original von chrime
Zitat:
Original von daking
(K)ubuntu basiert auf Debian... ist aber anwenderfreundlicher, da Debian doch etwas komplizierter zum einrichten ist..., wird aber durch sudo für Anfänger doch wieder 'n bissi komplizierter... smile da liegt Debian mit su - wieder vorne..

Meines erachtens volkommender Schwachsinn, KDE ist genauso unklug wie Suse, es ist einfach ne "klickbunti" = Windows-like angelegenheit, wo bleibt der Spaß? Man kann schön alles über Dialoge machen, da kann man doch gleich Linux nehmen, Kde ist auch langsamer als gnome, viel zu überladen. (Wenn jetzt einer kommt, mein Kde ist schneller als das Gnome vom freund, dann müsst ihr beides installieren, dann werdet ihr sehen)

Zitat:
Original von Strubbl
Zitat:
Original von chrime
schau mal bei Google. da gibts ganz viele Seiten.
Ich persönlich würde dir als Window-manager Gnome empfehlen.
Als ganze Distri würde ich Ubuntu nehmen.
also das ist glaub ich der dritte thread, wo ich von dir lese, dass man gnome und ubuntu nehmen soll. warum findst du gnome besser, warum nicht kubuntu verwirrt

Tja ich steh zu meiner Meinung, wie oben gesagt KDE ist was für mächtegern kiddies, es macht doch vielmehr Spaß wenn man nen Bissel mehr per Hand macht, so versteht man doch erst überhaupt wie Linux funktioniert oder?


ich sag nicht das KDE performant ist... Augenzwinkern mir gefällts nur einfach vom aufbau besser als gnome, und gnome schränkt mich zu sehr ein.. da sind bei KDE einige möglichkeiten mehr zum konfiggen gegeben..

und spaß kann man doch in ner gui gar nicht haben Zunge raus
BreiteSeite
Zitat:
Original von BERLIN
Ich würde gerne Linux (weiß noch nicht welche Distribution) installieren, jedoch habe ich bei der Windows Installation die ganze festplatte als eine Partition gemacht, kann ich trotzdem Linux installieren?


Klar ist das Möglich.

Zitat:
Original von BERLIN
Wie?


Mit einem Paritionsprogramm die Windows-Partition verkleinern, Linux erkennt den Rest der Festplatte automatisch.

Ich empfehle Dir PowerQuest PartitionMagic. Damit kannst Du ganz einfach die Windowspartition ohne irgendwelches Vorwissen über Festplatten verkleinern (durch einen Schieberegler).

Link: » PartitionMagic Da gibt's auch Testversionen.
Dackel
Bevor du die Windows Partion allerdings verkleinerst solltest du die Partition defragmentieren, da es ansonsten Datenverlusten kommt.

Tipp des Tages:

Wer in Sachen Linux in kalte Wasser springen möchte, sollte sich mit Slackware befassen. Da kommt nich ein Unix-Feeling auf!

@ chrime: Ich finde es schandhaft, dass du KDE so runtermachst. KDE ist mächtiges Projekt, dass den Einsatz von X erleichert, aber die Funktionen verschiedener Treiber (z. B. cups) nicht einschränkt. (s. Gnome)