gregore333
So, ich habe es jetzt ausprobiert, das mit den Co-Admins und so funktioniert wunderbar, jedoch wenn ich den User banne, wird er zwar der Benutzergruppe gesperrte User zugeordnet, aber sein Rang und die Oseronline Anzeige werden nicht auf gesperrt umgewandelt.
Kann man das auch noch irgendwie automatisieren und statt desen den Schriftzug unten"User wurde gebannt" weglassen?
Paraman
achso, das meinst du, das wusste ich nicht
ich werde mir mal anschauen, wie es das normale wbb regelt und werde dann mal schauen, wie man das umsetzen kann
Cu Paraman
Tigra
Hallo Paraman,
bin irgendwie nicht früher zum updaten gekommen und heute hab ichs dann endlich zeitlich hinbekommen.
Klappt auch soweit 1 A, allerdings hab ich jetzt mit der Statistik ein Problem.
Ich häng einfach mal den Screener an.
*wink*
Tigra
gregore333
Also mit dieser Statistik zum anzeigen hab ich keine Probleme, jedoch bin ich anscheinend zu blöd dazu einen Link ins ACP-Menü zu machen, wo man dann mit einem Klick auf die Statistik zurückgreifen kann!
Kann mir da einer helfen?
Paraman
@ Tigra:
das liegt daran, das kein Verwarner eingetragen wurde...
ist das beabsichtigt oder macht der hack das nicht?
denn dadurch, dass verwarner leer ist, sind 2 variablen leer und dadurch entstehen diese fehler...
bei allen verwarnungen ist ja das feld verwarner leer...
@ gregore333:
ich werde später mal schau
Cu Paraman
Tigra
HuHu Paraman,
der Hack trägt den Verwarner nicht ein.
Wenn ich beim verwarnen einen Grund eingebe, muss ich 2mal auf +1 klicken damit einmal der Grund in dem Popupfenster überhaupt angezeigt wird.
Sprich, erst beim zweiten Klick erkennt der Hack überhaupt erst das ein Grund angegeben wurde.
*wink*
Tigra
Yyoshii
Das ist bei mir auch.
Da die Daten in der Form nicht upgedatet werden.
Wenn du jedoch nur einmal auf das plus klickst und dann das Popup
schliesst und dann nochmal öffnest müsstest du sehen das die Daten doch eingetragen wurden. (Jedenfalls ist das bei mir so

)
Tigra
Huhu Yyoshii,
danke für den Tip, wenn ich aber nur einmal klicke hab ich in der Statistik keinen Verwarner stehen und für mich als Admin ist es schon wichtig zu sehen wer verwarnt hat.
*wink*
Tigra
Yyoshii
Zitat: |
Original von Tigra
Huhu Yyoshii,
danke für den Tip, wenn ich aber nur einmal klicke hab ich in der Statistik keinen Verwarner stehen und für mich als Admin ist es schon wichtig zu sehen wer verwarnt hat.
*wink*
Tigra |
Jo schon klar
Bei mir geht es bei dem ersten Klick.
Wollte auch nur mit dem oberen sagen das die Daten bei mir im Popup
auch erst aktualliert werden wenn ich das Popup neu öffne oder refreshe.
Warum er es bei dir nicht direkt einträgt verstehe ich nicht.
Tigra
Ich leider auch nicht, zumal er vor dem Update in der Statistik keine Mucken gemacht hat.
Bloss fand ich es unglücklich das man mich sperren kann, woraus sich meine Mods einen spielerischen Jux gemacht haben, aber vielleicht wirds irgenwann mal ernst und da möchte ich es nicht drauf anlegen.
Im Zweifelsfall verzichte ich dann lieber auf die Statistik
*wink*
Tigra
Paraman
also das die verwarner nicht eingetragen werden, wundert mich sehr...
der hack greift auf die globale variable $wbbuserdata zurück...
dort sind normalerweise alle daten von einem selbst gespeichert...
wieso das bei dir so ist, verstehe ich nicht...
ich werde nochmal in den code schaun, vielleicht finde ich so eine lösung...
zum popup:
ich werde mal auf meine to-do-liste für die nächste version schreiben, dass das popup direkt refresht wird
Cu Paraman
Tigra
Ok, danke Dir Paraman
[ EDIT]
Ich hätte da noch ein Problem.
Und zwar sollen neben Admin, S-Mods und Mods noch 5 weitere Benutzergruppen bannen können.
Verwarnen können sie, kein Problem, aber Bannen können sie nicht.
z.B. habe ich eine Gruppe Mods i.P., auch diese sollen schon bannen können, Einstellungen sind bis auf 1 - 2 die dem Verwarnhack nichts tun in beiden Gruppen gleich, auch die Sicherheitsstufe ist gleichgesetzt.
Trotzdem können die Mods i.P. keinen normalen User bannen.
[ EDIT ENDE]
*wink*
Tigra
gregore333
@Tigra
Originalantwort von Paraman ein paar Seiten vorher:
Zitat: |
ein co-admin hat von den rechten her die gleichen wie ein admin (kann acp benutzen)
mit den weiteren rängen:
schau mal in die ver_thread.inc.php, dort oben steht, was die user für rechte haben müssen um dort etwas zu sehen, das sind die selben rechte für das verwarnen und bannen...
|
Hoffe ich konnte Dir helfen.
Tigra
Hallo gregore333,
leider ist das nicht die Lösung meines Problems.
Denn z.B. sind meine Userbetreuer éine komplett eigenständige Gruppe, zwar mit Moderatorenrechten, somit auch mit Zugriff aufs Mod CP, trotzdem können sie nicht, so wie die Moderatoren bannen.
Verwarnen können sie, wen sie jedoch einen User bannen wollen bekommen sie die Info das dies nicht geht da die zu bannende Person auf einer Rechtestufe mit dem Betreuern steht, was aber laut ACP Einstellungen nicht stimmt.
*wink*
Tigra
Paraman
sag mir mal bitte alle werte deiner neuen gruppen aus der mysql-tabelle:
bbX_groupcombinations
also die werte, die durch , getrennt sind, sind die wichtigen (die spalte heißt groupids)
zu dem Problem mit dem Verwarner kann ich bisher noch nichts sagen, ich habe noch keine Idee, wieso er das allgemeine Array $wbbuserdata nicht findet, bzw. keine werte an den gesuchten positionen findet
Cu Paraman
Tigra
Danke Paraman, ich such die werte nachher raus, hab grad keine Zeit dafür.
Editiere sie dann in diesen Post.
*wink*
Tigra
Force
der hack ist super einbau ging jetzt auch ohne probleme!
Paraman
Zitat: |
Original von Tigra
Danke Paraman, ich such die werte nachher raus, hab grad keine Zeit dafür.
Editiere sie dann in diesen Post.
*wink*
Tigra |
zu spät
habe gerade den hack erweitert...
bin zwar immernoch dran, aber mit der neuen version hast du diese probleme nicht mehr, mehr zur neuen version später
Cu Paraman
Tigra
Also nimmer die ID`s posten?
Währe nämlich gleich endlichmal in meine DB gekommen.
*wink*
Tigra
gregore333
Yipie, es gibt eine neuere und noch bessere Version!
Hip Hip Hurra!

)
Na dann bin ich doch mal gespannt!