ruddel
Hallo!
Habe mal ein paar Fragen zur design Anpassung eines WBBLITE`S
KLick mich
2. Wie bind eich eine Grafik als BG ein anstatt einem Hex Farbcodec?
Bitte mit beschreibung im ACP^^
Ok weitere Fragen stelle ich dann auch hier rein
Danke schon im Vooraus
mfg
ruddel
mkkcs
Zitat: |
Original von ruddel
Hallo!
Habe mal ein paar Fragen zur design Anpassung eines WBBLITE`S
KLick mich
|
Zitat: |
2. Wie bind eich eine Grafik als BG ein anstatt einem Hex Farbcodec?
Bitte mit beschreibung im ACP^^
Ok weitere Fragen stelle ich dann auch hier rein
Danke schon im Vooraus
mfg
ruddel |
mmh vielleicht mal bei selfhtml schauen ?
eichi
du wirst nicht umher kommen den cssteil bearbeiten zu müssen, den kannst du imho nicht im ACP bearbeiten
also, css datei suchen (weiß grad nicht wo!) dann zuständige Klasse suchen und da:
background-image:url(imges/bg.gif);
mkkcs
Zitat: |
Original von eichi
du wirst nicht umher kommen den cssteil bearbeiten zu müssen, den kannst du imho nicht im ACP bearbeiten
also, css datei suchen (weiß grad nicht wo!) dann zuständige Klasse suchen und da:
background-image:url(imges/bg.gif); |
Sag mal Eichi, kennst Du Dich überhaupt mit dem lite aus ?
wenn nicht, dann schreib doch bitte nicht so ein Müll!
na klar kann man im Lite im ACP, im Designpack css-Code bearbeiten !
aber trotzdem, bleibt ihm nichts anderes übrig, sich mal mit selfhtml zu beschäftigen, denn ich finde man muß nicht allen Alles vorkauen !
ruddel
lol ja ich habe ja die CSS im ACP bearbeiten natürlich auch mit backhround.......
Aber es passiert nichts das ist ja mein Problem es bleibt der Background von den Farbcodes
hardcore-punk
code: |
1:
2:
3:
|
background-image:url(imges/bg.gif);
|
|
hast du es auch in den richtigen Bereich geschrieben?
und das bg auch richtig raufgeladen?
Am besten du zeigst ev. auch deinen css code noch her..
ruddel
BODY { SCROLLBAR-BASE-COLOR: #0B6295; SCROLLBAR-ARROW-COLOR: #FFFFFF; }
background-image: url(images/bg.jpg);
SELECT {
FONT-SIZE: 12px;
FONT-FAMILY: Tahoma,Helvetica;
COLOR: #000000;
BACKGROUND-COLOR: #CFCFCF;
}
TEXTAREA {
FONT-SIZE: 12px;
FONT-FAMILY: Tahoma,Helvetica;
COLOR: #000000;
BACKGROUND-COLOR: #CFCFCF;
}
.input {
FONT-SIZE: 12px;
FONT-FAMILY: Tahoma,Helvetica;
COLOR: #000000;
BACKGROUND-COLOR: #CFCFCF;
border-top-width : 1px;
border-right-width : 1px;
border-bottom-width : 1px;
border-left-width : 1px;
text-indent : 2px;
}
.topnavi {
padding-right: 5px;
padding-bottom: 18px;
padding-left: 5px;
}
#bg A:link, #bg A:visited, #bg A:active { COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: underline; }
#bg A:hover { COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: none; }
#tablea A:link, #tablea A:visited, #tablea A:active { COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: underline; }
#tablea A:hover { COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: none; }
#tableb A:link, #tableb A:visited, #tableb A:active { COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: underline; }
#tableb A:hover { COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: none; }
#tablecat A:link, #tablecat A:visited, #tablecat A:active { COLOR: #ffffff; TEXT-DECORATION: underline; }
#tablecat A:hover { COLOR: #ffffff; TEXT-DECORATION: none; }
#tabletitle A:link, #tabletitle A:visited, #tabletitle A:active { COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: none; }
#tabletitle A:hover { COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: underline; }
#tabletitle { background-image: url(images/cellpic.gif); }
.clsCursor { cursor: hand}
KleenMicha
Die Formatierung für den hintergrund sollte schon im Element des entsprechenden html tag sein, soll heißen in deinem falle innerhalb von: body{}
So ergibt sich für dich folgendes:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
|
BODY {
SCROLLBAR-BASE-COLOR: #0B6295;
SCROLLBAR-ARROW-COLOR: #FFFFFF;
background: #fff url(images/bg.jpg) fixed;
}
SELECT {
FONT-SIZE: 12px;
FONT-FAMILY: Tahoma,Helvetica;
COLOR: #000000;
BACKGROUND-COLOR: #CFCFCF;
}
TEXTAREA {
FONT-SIZE: 12px;
FONT-FAMILY: Tahoma,Helvetica;
COLOR: #000000;
BACKGROUND-COLOR: #CFCFCF;
}
.input {
FONT-SIZE: 12px;
FONT-FAMILY: Tahoma,Helvetica;
COLOR: #000000;
BACKGROUND-COLOR: #CFCFCF;
border-top-width : 1px;
border-right-width : 1px;
border-bottom-width : 1px;
border-left-width : 1px;
text-indent : 2px;
}
.topnavi {
padding-right: 5px;
padding-bottom: 18px;
padding-left: 5px;
}
#bg A:link, #bg A:visited, #bg A:active { COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: underline; }
#bg A:hover { COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: none; }
#tablea A:link, #tablea A:visited, #tablea A:active { COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: underline; }
#tablea A:hover { COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: none; }
#tableb A:link, #tableb A:visited, #tableb A:active { COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: underline; }
#tableb A:hover { COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: none; }
#tablecat A:link, #tablecat A:visited, #tablecat A:active { COLOR: #ffffff; TEXT-DECORATION: underline; }
#tablecat A:hover { COLOR: #ffffff; TEXT-DECORATION: none; }
#tabletitle A:link, #tabletitle A:visited, #tabletitle A:active { COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: none; }
#tabletitle A:hover { COLOR: #000000; TEXT-DECORATION: underline; }
#tabletitle { background-image: url(images/cellpic.gif); }
.clsCursor { cursor: hand} |
|
Die Erweiterung: "#fff" zum Hintergund ist als Alternative zusehen falls die Grafik nicht geladen werden kann ud entspricht der farbe weiß. Es ist lediglich eine Kurzschreibung um den code schlanker zu Machen.
und "fixed" sorgt dafür, dass das Hintergrund Bild nicht mitscrollt.
eichi
Zitat: |
Original von mkkcs
Zitat: |
Original von eichi
du wirst nicht umher kommen den cssteil bearbeiten zu müssen, den kannst du imho nicht im ACP bearbeiten
also, css datei suchen (weiß grad nicht wo!) dann zuständige Klasse suchen und da:
background-image:url(imges/bg.gif); |
Sag mal Eichi, kennst Du Dich überhaupt mit dem lite aus ?
wenn nicht, dann schreib doch bitte nicht so ein Müll!
na klar kann man im Lite im ACP, im Designpack css-Code bearbeiten !
aber trotzdem, bleibt ihm nichts anderes übrig, sich mal mit selfhtml zu beschäftigen, denn ich finde man muß nicht allen Alles vorkauen ! |
dir ist aber schon bewusst, das man nicht bei jedem x-beliebigen element den CSS Code bearbeiten kann ? Das geht nichtmal beim WBB2, dort muss man auch über die templates das css Template bearbeiten und da man beim Lite Standardmässig nicht die templates im ACP bearbeiten kann ist das somit hinfällig ....