Goaly
Guten Morgen
Bevor ich anfange zu reden: Sollte dieser Thread aus irgendeinem Grund nicht erlaubt sein oder im falschen Unterforum stehen, bitte ich einen Mod dies' zu ändern.
Ich bin ja noch neu und kenne mich noch nicht so aus
Nun zum eigentlichen Sinne dieses Threads: Ich arbeite schon lange an dieser Idee, die davon ausging, dass es immer mehr Foren zu bestimmten Themenbereichen gibt. Nehmen wir als Beispiel einmal Fussball. Wie viele Foren gibt es und wie viele davon haben wirklich Erfolg? Allein, von den hier vorgestellten Foren, sind doch drei Viertel entweder schon offline oder haben unter 10 Beiträge pro Tag (laut Statistik). Ich kann ja jeden Administrator verstehen, der etwas Neues aufbauen will, was es *angeblich* noch nie zuvor gegeben hat: Aber was bringt es, wenn sich diese Foren die User gegenseitig abnehmen. Manche User sind schon in so vielen Foren registriert (ich gehöre leider auch dazu), dass man völlig den Überblick verliert. Natürlich ist das ein grundlegendes Problem, aber meiner Meinung nach, sollten mehr als die Hälfte aller Administratoren überlegen, ob das 100.000te Allround-Forum wirklich nötig ist, oder ob man lieber seine Arbeit in ein Projekt steckt, aus dem auch etwas wird.
Ich habe es vor einigen Jahren selbst miterlebt: Die Idee entstand eigentlich aus dem Nichts, ein neues "Gaming-Forum" zu eröffnen. Hauptsache schnell installiert und dann möglichst viele fremde User per ICQ "vollmüllen". Davon meldeten sich einige sogar im Forum an, aber von Aktivität war nicht zu sprechen. Kurze Zeit später zerfiel das Forum genauso schnell, wie es gekommen war. Ein weiterer Anlauf hatte scheinbar eine bessere Zukunft. Ganze Tage arbeitete ich am Forum, aber trotzdem lief es nie rund. Heute ärgere ich mich, dass ich an dem Forum so viel gearbeitet habe und davon jetzt nichts übrig ist. Natürlich kann es auch sein, dass man an einem großen Board arbeitet und dieses dann offline geht, aber das ist viel unwahrscheinlicher als wenn ein kleines Board down geht. Warum soll man gegeneinander arbeiten, wenn man miteinander viel mehr erreichen kann?
„Wie kann man dieses Problem lösen?“ – Das ist wohl die zentrale Frage, wenn man sich die heutigen Boards anschaut, von denen zwar natürlich auch richtig gute Foren dabei sind, die aber unter den ganzen spontanen Foren unter gehen. Ich bin der Meinung, dass wir dieses Problem nie vollständig lösen können, aber wir können uns doch eigentlich gegenseitig viel mehr helfen, als wir es bisher getan haben. Meine Idee ist eine Art Netzwerk. Ein Netzwerk, in dem mehrere Foren in einem Forum zusammenarbeiten. Vielleicht kennt ja jemand von euch Craftnation. Seit einiger Zeit habe ich nun dieses „Netzwerk“ übernommen und möchte es grundlegend neu bzw. anders aufbauen. Den Link könnt ihr gerne bei mir bekommen, aber ich möchte nicht, dass dieser Thread nach Werbung aussieht und im Müll landet, denn dafür ist mir der Inhalt zu wichtig. Die Idee ist es also, eine Art Netzwerk mit verschiedenen Bereichen aufzubauen. Bereiche, die eigentlich völlig unabhängig voneinander sind, aber trotzdem zu einem Forum gehören. Jeder Bereich hat sein passendes Layout, welches fest vorgegeben ist.
Vielleicht stempeln einige diese Idee nun unter dem Adjektiv „schachsinnig“ ab oder lesen sich gar nicht erst den Text durch, allerdings würde ich mich doch freuen, wenn sich der eine oder andere Administrator meine „Kritik“ zu Herzen nehmen würde und sich einfach mal ein paar Gedanken dazu macht. Diese Idee des Netzwerks ist keineswegs eine spontane Idee, sondern schon sehr lange in meinem Kopf und nun möchte ich an euch, User, herantreten und würde mich über Antworten sehr freuen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag, auch wenn das Wetter nicht gerade mitspielt
Gruss Goaly

Bevor ich anfange zu reden: Sollte dieser Thread aus irgendeinem Grund nicht erlaubt sein oder im falschen Unterforum stehen, bitte ich einen Mod dies' zu ändern.


Nun zum eigentlichen Sinne dieses Threads: Ich arbeite schon lange an dieser Idee, die davon ausging, dass es immer mehr Foren zu bestimmten Themenbereichen gibt. Nehmen wir als Beispiel einmal Fussball. Wie viele Foren gibt es und wie viele davon haben wirklich Erfolg? Allein, von den hier vorgestellten Foren, sind doch drei Viertel entweder schon offline oder haben unter 10 Beiträge pro Tag (laut Statistik). Ich kann ja jeden Administrator verstehen, der etwas Neues aufbauen will, was es *angeblich* noch nie zuvor gegeben hat: Aber was bringt es, wenn sich diese Foren die User gegenseitig abnehmen. Manche User sind schon in so vielen Foren registriert (ich gehöre leider auch dazu), dass man völlig den Überblick verliert. Natürlich ist das ein grundlegendes Problem, aber meiner Meinung nach, sollten mehr als die Hälfte aller Administratoren überlegen, ob das 100.000te Allround-Forum wirklich nötig ist, oder ob man lieber seine Arbeit in ein Projekt steckt, aus dem auch etwas wird.
Ich habe es vor einigen Jahren selbst miterlebt: Die Idee entstand eigentlich aus dem Nichts, ein neues "Gaming-Forum" zu eröffnen. Hauptsache schnell installiert und dann möglichst viele fremde User per ICQ "vollmüllen". Davon meldeten sich einige sogar im Forum an, aber von Aktivität war nicht zu sprechen. Kurze Zeit später zerfiel das Forum genauso schnell, wie es gekommen war. Ein weiterer Anlauf hatte scheinbar eine bessere Zukunft. Ganze Tage arbeitete ich am Forum, aber trotzdem lief es nie rund. Heute ärgere ich mich, dass ich an dem Forum so viel gearbeitet habe und davon jetzt nichts übrig ist. Natürlich kann es auch sein, dass man an einem großen Board arbeitet und dieses dann offline geht, aber das ist viel unwahrscheinlicher als wenn ein kleines Board down geht. Warum soll man gegeneinander arbeiten, wenn man miteinander viel mehr erreichen kann?
„Wie kann man dieses Problem lösen?“ – Das ist wohl die zentrale Frage, wenn man sich die heutigen Boards anschaut, von denen zwar natürlich auch richtig gute Foren dabei sind, die aber unter den ganzen spontanen Foren unter gehen. Ich bin der Meinung, dass wir dieses Problem nie vollständig lösen können, aber wir können uns doch eigentlich gegenseitig viel mehr helfen, als wir es bisher getan haben. Meine Idee ist eine Art Netzwerk. Ein Netzwerk, in dem mehrere Foren in einem Forum zusammenarbeiten. Vielleicht kennt ja jemand von euch Craftnation. Seit einiger Zeit habe ich nun dieses „Netzwerk“ übernommen und möchte es grundlegend neu bzw. anders aufbauen. Den Link könnt ihr gerne bei mir bekommen, aber ich möchte nicht, dass dieser Thread nach Werbung aussieht und im Müll landet, denn dafür ist mir der Inhalt zu wichtig. Die Idee ist es also, eine Art Netzwerk mit verschiedenen Bereichen aufzubauen. Bereiche, die eigentlich völlig unabhängig voneinander sind, aber trotzdem zu einem Forum gehören. Jeder Bereich hat sein passendes Layout, welches fest vorgegeben ist.
Vielleicht stempeln einige diese Idee nun unter dem Adjektiv „schachsinnig“ ab oder lesen sich gar nicht erst den Text durch, allerdings würde ich mich doch freuen, wenn sich der eine oder andere Administrator meine „Kritik“ zu Herzen nehmen würde und sich einfach mal ein paar Gedanken dazu macht. Diese Idee des Netzwerks ist keineswegs eine spontane Idee, sondern schon sehr lange in meinem Kopf und nun möchte ich an euch, User, herantreten und würde mich über Antworten sehr freuen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag, auch wenn das Wetter nicht gerade mitspielt

Gruss Goaly