marco_polo
KOSTENLOSE - PHP - KLASSEN - SAMMLUNG
für alle WEBMASTER
auch ohne PHP-Kenntnissen
in der ersten Version 1.0.
+++ ---> Klassen-Sammlung <--- +++
+++ ---> ---Datenbank---Session--- <--- +++
+++ ---> ---User-Verwaltung---Mail--- <--- +++
+++ ---> ---FTP--- <--- +++
+++ ---> BY MARCO POLO <--- +++
Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen!
-------- Was ist mit der Klassen-Sammlung alles möglich? --------
-> Einfacher Einbau in vorhanden/bestehende Webseiten.
-> Entwicklungserleichterung beim Erstellen von Webseiten.
-> Benötigte Datenbankstrukturen werden automatisch beim
ersten Aufruf der Klassen-Sammlung angelegt.
-> Datenbank-Klasse:
- Verbindungsaufbau zu mehreren MySQL-Datenbanken.
- Eigene Fehlerverwaltung per Popup-Fenster, das besonders in der Entwicklung von Webseiten hilfreich ist.
- Die Fehlerbehandlung ist ganz abschaltbar oder auf die Original PHP-Fehlermeldung umschaltbar.
- Eine Anzeige der Erfolgsmeldungen ist ebenfalls per Popup-Fenster möglich. Darunter ist zu verstehen, dass man sich z.B. bei einem SQL-"SELECT"-Befehl das "Result"-Ergebniss ansehen kann.
- Eine Mail-Benachrichtigung bei einem Datenbankfehler.
-> Session-Klasse:
- Wiedererkennung eines Webseitenbesuchers durch eine erzeugte Session ID.
- Erkennung ob Cookies beim Benutzer-Browser erlaubt sind.
- Erzeugung von Cookies und Speicherung beim Besucher-Browser.
- Sollten keine Cookies erlaubt sein, automatische Ergänzung der Links im vorhandenen HTML-Code, JavaScript-Code muss per Hand mit der "$sid"-Variable erweitert werden.
- Erkennung am Browser-Typ, ob es sich beim Besucher um eine Suchmaschine handelt. Dazu kann man per Parameter-Übergabe, die Erkennungs-Kriterien festlegen.
- Zählung und Anzeige des Counter und Klickstandes mit Einbeziehung der Optionen ob man Suchmaschinen mit Zählen möchte.
- Anzeige der Anzahl der momentan Online-User auf der Seite, ebenfalls mit Einbeziehung der Option, ob Suchmaschinen zählen sollen.
- Ausgabe einer "Wer ist Wo" Liste. Diese kann per CSS Formatiert werden. Die Anzeigefelder können einzeln Deaktiviert/Eingestellt werden. Es wird die PHP-Datei angezeigt, die der jeweilige Besucher geklickt hat.
-> User-Klasse:
- User werden ueber Methodenaufruf in der Datenbank angelegt.
- Passwörter werden im MD5-Hash abgespeichert. Eine Ausspähung der Datenbank wuerde sich als Sinnlos herausstellen.
- Eingegebene Benutzer-Zugangsdaten werden einfach überprüft und der Besucher gegebenfalls in der Datenbank als authentifizierten User gespeichert. Beim erneuten Seitenaufruf wird der Besucher wieder als gleiche authentifizierten User erkannt. Somit ist es einfach per Abfrage der "$user_data"-Variable möglich einen Passwort-Geschützten Bereich einzurichten. Beispiel: "if( $user_data ) { echo "geheim"; };. Ueber die Variable "$user_data", können alle vorhandene "Cols"/Benutzerdaten der Datenbank abgefragt werden. Am Beispiel des Benutzernamen -> $user_data['b_name']
- Das Ausloggen eines authentifizierten Users.
-> Mail-Klasse:
- Es ist ein unkompliziertes Versenden von Mails moeglich. Mit und ohne Anhang. Versand ueber die PHP-Mail-Funktion "mail()". Der Vorteil der Klasse ist, dass bei allen Mails die kompletten Mail-Header erzeugt werden.
- Auswahl unterschiedlicher Versandmöglichkeiten. Als reine Text-Mail,
HTML-Mail, Mix-Mail, Alternativ-Mail.
- Es kann ein beliebiger Anhang mitgeschickt werden.
-> FTP-Klasse:
- Problemlose Verbindung zu einem FTP-Server.
- Einfache Navigation auf dem FTP-Server, durch entsprechenden Methodenaufruf.
- Einfaches Hochladen und Downloaden möglich.
- Erzeugung und Loeschung von Dateien und Verzeichnissen möglich.
Fuer die Funktionalität ist zwingend PHP-5 nötig!
Dem Download ist eine Ausführliche Anleitung angehängt, aller eingearbeiteten Methoden.
In dieser Klassen-Sammlung steckt viel Zeit und Arbeit.
Aufgrund anstehender Erweiterungen und Verbesserungen
möchte ich Euch Bitten, Kritik, Lob und vor allem neue
Vorschläge zu unterbreiten, die ich gerne umsetzen werde
sofern es Programmiertechnisch umsetzbar ist.
Hierfür Bitte dieses Board/Forum benutzen.
Um Probleme schon im Vorfeld aus dem Wege zu gehen,
möchte ich Euch Bitten die Anleitung durchzulesen und
als Nachschlage-Werk zu nutzen.
Sollten denoch Fragen offen bleiben möchte ich Euch Bitten dieses Board zu nutzen
Hinweis:
Neuigkeiten und Updates, wird es direkt bei mir geben.
Abschliesend ein paar wichtige Nutzungshinweise:
+++ Diese Klassen-Sammlung darf frei weitergegeben werden. +++
+++ +++
+++ Die Nutzung der Klassen-Sammlung ist kostenlos, +++
+++ wenn diese im Privaten Bereich eingesetzt, verwendet wird. +++
+++ Gewerblicher Einsatz oder die Verwendung für +++
+++ kommerzielle Zwecke wird ausdrücklich untersagt. +++
+++ Hierfür ist eine kostenpflichtige Lizensierung nötig! +++
+++ Anfragen bezüglich Lizensgebühren unter: +++
+++ +++
+++ Klassen-Sammlung@cyber-creator.de +++
+++ +++
+++ Aenderungen und Vertrieb der Klassen-Sammlung, nur mit +++
+++ schriftlicher Genehmigung von +++
+++ http://www.Cyber-Creator.de zulässig. +++
+++ +++
+++ Für Schäden, Datenverlust übernehmen wir keine Haftung. +++
+++ Der Einsatz der Klassen-Sammlung erfolgt auf eigener +++
+++ Verwantwortung und Gefahr. +++
+++ +++
+++ +++
+++ Die Copyrighthinweise, die in den HTML Quelltext generiert +++
+++ werden, dürfen weder entfernt noch gäendert werden. +++
+++ +++
+++ Dieser Copyright-Hinweis darf nicht entfernt werden. +++
Ich wünsche Euch weiterhin viel Spass beim Programmieren!!
mfg
Marco Polo
für alle WEBMASTER
auch ohne PHP-Kenntnissen
in der ersten Version 1.0.
+++ ---> Klassen-Sammlung <--- +++
+++ ---> ---Datenbank---Session--- <--- +++
+++ ---> ---User-Verwaltung---Mail--- <--- +++
+++ ---> ---FTP--- <--- +++
+++ ---> BY MARCO POLO <--- +++
Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen!
-------- Was ist mit der Klassen-Sammlung alles möglich? --------
-> Einfacher Einbau in vorhanden/bestehende Webseiten.
-> Entwicklungserleichterung beim Erstellen von Webseiten.
-> Benötigte Datenbankstrukturen werden automatisch beim
ersten Aufruf der Klassen-Sammlung angelegt.
-> Datenbank-Klasse:
- Verbindungsaufbau zu mehreren MySQL-Datenbanken.
- Eigene Fehlerverwaltung per Popup-Fenster, das besonders in der Entwicklung von Webseiten hilfreich ist.
- Die Fehlerbehandlung ist ganz abschaltbar oder auf die Original PHP-Fehlermeldung umschaltbar.
- Eine Anzeige der Erfolgsmeldungen ist ebenfalls per Popup-Fenster möglich. Darunter ist zu verstehen, dass man sich z.B. bei einem SQL-"SELECT"-Befehl das "Result"-Ergebniss ansehen kann.
- Eine Mail-Benachrichtigung bei einem Datenbankfehler.
-> Session-Klasse:
- Wiedererkennung eines Webseitenbesuchers durch eine erzeugte Session ID.
- Erkennung ob Cookies beim Benutzer-Browser erlaubt sind.
- Erzeugung von Cookies und Speicherung beim Besucher-Browser.
- Sollten keine Cookies erlaubt sein, automatische Ergänzung der Links im vorhandenen HTML-Code, JavaScript-Code muss per Hand mit der "$sid"-Variable erweitert werden.
- Erkennung am Browser-Typ, ob es sich beim Besucher um eine Suchmaschine handelt. Dazu kann man per Parameter-Übergabe, die Erkennungs-Kriterien festlegen.
- Zählung und Anzeige des Counter und Klickstandes mit Einbeziehung der Optionen ob man Suchmaschinen mit Zählen möchte.
- Anzeige der Anzahl der momentan Online-User auf der Seite, ebenfalls mit Einbeziehung der Option, ob Suchmaschinen zählen sollen.
- Ausgabe einer "Wer ist Wo" Liste. Diese kann per CSS Formatiert werden. Die Anzeigefelder können einzeln Deaktiviert/Eingestellt werden. Es wird die PHP-Datei angezeigt, die der jeweilige Besucher geklickt hat.
-> User-Klasse:
- User werden ueber Methodenaufruf in der Datenbank angelegt.
- Passwörter werden im MD5-Hash abgespeichert. Eine Ausspähung der Datenbank wuerde sich als Sinnlos herausstellen.
- Eingegebene Benutzer-Zugangsdaten werden einfach überprüft und der Besucher gegebenfalls in der Datenbank als authentifizierten User gespeichert. Beim erneuten Seitenaufruf wird der Besucher wieder als gleiche authentifizierten User erkannt. Somit ist es einfach per Abfrage der "$user_data"-Variable möglich einen Passwort-Geschützten Bereich einzurichten. Beispiel: "if( $user_data ) { echo "geheim"; };. Ueber die Variable "$user_data", können alle vorhandene "Cols"/Benutzerdaten der Datenbank abgefragt werden. Am Beispiel des Benutzernamen -> $user_data['b_name']
- Das Ausloggen eines authentifizierten Users.
-> Mail-Klasse:
- Es ist ein unkompliziertes Versenden von Mails moeglich. Mit und ohne Anhang. Versand ueber die PHP-Mail-Funktion "mail()". Der Vorteil der Klasse ist, dass bei allen Mails die kompletten Mail-Header erzeugt werden.
- Auswahl unterschiedlicher Versandmöglichkeiten. Als reine Text-Mail,
HTML-Mail, Mix-Mail, Alternativ-Mail.
- Es kann ein beliebiger Anhang mitgeschickt werden.
-> FTP-Klasse:
- Problemlose Verbindung zu einem FTP-Server.
- Einfache Navigation auf dem FTP-Server, durch entsprechenden Methodenaufruf.
- Einfaches Hochladen und Downloaden möglich.
- Erzeugung und Loeschung von Dateien und Verzeichnissen möglich.
Fuer die Funktionalität ist zwingend PHP-5 nötig!
Dem Download ist eine Ausführliche Anleitung angehängt, aller eingearbeiteten Methoden.
In dieser Klassen-Sammlung steckt viel Zeit und Arbeit.
Aufgrund anstehender Erweiterungen und Verbesserungen
möchte ich Euch Bitten, Kritik, Lob und vor allem neue
Vorschläge zu unterbreiten, die ich gerne umsetzen werde
sofern es Programmiertechnisch umsetzbar ist.
Hierfür Bitte dieses Board/Forum benutzen.
Um Probleme schon im Vorfeld aus dem Wege zu gehen,
möchte ich Euch Bitten die Anleitung durchzulesen und
als Nachschlage-Werk zu nutzen.
Sollten denoch Fragen offen bleiben möchte ich Euch Bitten dieses Board zu nutzen
Hinweis:
Neuigkeiten und Updates, wird es direkt bei mir geben.
Abschliesend ein paar wichtige Nutzungshinweise:
+++ Diese Klassen-Sammlung darf frei weitergegeben werden. +++
+++ +++
+++ Die Nutzung der Klassen-Sammlung ist kostenlos, +++
+++ wenn diese im Privaten Bereich eingesetzt, verwendet wird. +++
+++ Gewerblicher Einsatz oder die Verwendung für +++
+++ kommerzielle Zwecke wird ausdrücklich untersagt. +++
+++ Hierfür ist eine kostenpflichtige Lizensierung nötig! +++
+++ Anfragen bezüglich Lizensgebühren unter: +++
+++ +++
+++ Klassen-Sammlung@cyber-creator.de +++
+++ +++
+++ Aenderungen und Vertrieb der Klassen-Sammlung, nur mit +++
+++ schriftlicher Genehmigung von +++
+++ http://www.Cyber-Creator.de zulässig. +++
+++ +++
+++ Für Schäden, Datenverlust übernehmen wir keine Haftung. +++
+++ Der Einsatz der Klassen-Sammlung erfolgt auf eigener +++
+++ Verwantwortung und Gefahr. +++
+++ +++
+++ +++
+++ Die Copyrighthinweise, die in den HTML Quelltext generiert +++
+++ werden, dürfen weder entfernt noch gäendert werden. +++
+++ +++
+++ Dieser Copyright-Hinweis darf nicht entfernt werden. +++
Ich wünsche Euch weiterhin viel Spass beim Programmieren!!
mfg
Marco Polo