Benedikt
Wird das Thema nicht langsam Langweilig?
Wenn man sich darüber informieren will, kann man selbst etwas in Google eintippen. Ob jmd. nun ein Download von seiner Seite genommen hat oder nicht, wen interessiert das nun großartig?
Wobei es das auch früher schon gab.
Naja, meine Meinung :S
mattze
Langweilig oder nicht, die Stellungnahme des Abgemahnten ist sehr interessant.
Master-X
Zitat: |
Original von Blackmastah
Wird das Thema nicht langsam Langweilig?
Wenn man sich darüber informieren will, kann man selbst etwas in Google eintippen. Ob jmd. nun ein Download von seiner Seite genommen hat oder nicht, wen interessiert das nun großartig?
Wobei es das auch früher schon gab.
Naja, meine Meinung :S |
Word!!!!
|Nemo|
Ich finde es richtig gut, dass er jetzt auch aktiv wird!
So sollten alle reagieren!
@all: Sobald "boeserwolf" einen neuen Thread zum Thema "Internetrecht" aufmacht, sagen eh alle "Werbung!" - DAS IST LANGWEILIG!!!!!!!!
Benedikt
Zitat: |
Original von |Nemo|
Ich finde es richtig gut, dass er jetzt auch aktiv wird!
So sollten alle reagieren!
@all: Sobald "boeserwolf" einen neuen Thread zum Thema "Internetrecht" aufmacht, sagen eh alle "Werbung!" - DAS IST LANGWEILIG!!!!!!!!
|
Hab ich irgendwas von Werbung gesagt?
Ich sagte lediglich, dass es langweilig ist nur Themen bezüglich dieses Themas aufzumachen, wobei jeder die Fertigkeit haben sollte, es sich selbst zu suchen, wenn's einen interessiert.
El-Fred
hier gehts nicht um musik, sondern um das ewige abmahntheater.
jungs, sucht euch eine kanzlei die eure off. texte korrekturliest und euch berät..
Tragt diese im impressum unter Rechtsbeistand ein und ihr habt keine probleme mehr, denn die kümmern sich dann drum und schicken euch die rechnung, wo ist da das prob?
marco_polo
das man für jede abmahnung die irgendwer erhält nen thread samt link zu der seite veröffentlichen muss ist langweilig
aber was mich immer wieder wundert ist das Anwälte die Anwaltschaftliche Vertretung des Mandaten versichern, ich kenne das so das eine Vollmacht als Kopie angehangen wird
boeserwolf
Hallo
Mir gehts nicht darum, zu jeder ABmahnung einen Thread aufzumachen, dieser ist aber mitunter deswegen amüsant, weil die selbe Rechtsanwaltskanzlei heise wegen eines ähnlichen Links zu AnyDVD abgemahnt hat, und heise verloren hat. Interessant deswegen weil der Betreiber selbst angibt, seit er den Text dort reingeschrieben hat, hat sich die Kanzlei nicht mehr gemeldet.
lg
Markus
tobi4u
Zitat: |
Original von El-Fred
hier gehts nicht um musik, sondern um das ewige abmahntheater.
jungs, sucht euch eine kanzlei die eure off. texte korrekturliest und euch berät..
Tragt diese im impressum unter Rechtsbeistand ein und ihr habt keine probleme mehr, denn die kümmern sich dann drum und schicken euch die rechnung, wo ist da das prob? |
ob musik oder software, ist doch sowiso das gleiche. wiso brennt man denn die CD´s?? weil die musik zu teuer ist wenn man sie kauft, und um so ein programm geht es hier was einen Code knackt um die CD 1:1 zu brennen.
naja, einige Industrieen übertreiben ganz schön mit ihren abmahnungen wegen urheberrechten.
marco_polo
mal dumm gefargt wer von euch fände das toll,
wenn das urheberrecht bei einem von euch liegen würde und ihr eventuell euer täglich brot damit verdient? würdet ihr das auch einfach so hinnehmen, klar einiges ist vielleicht zu teuer und die sollten sich mal überlegen warum es dann nicht gekauft wird
ich finde jeder ist für das was er tut verantwortlich
Zitat: |
Für Privatpersonen ist der Besitz von Kopierschutzumgehungssoftware erlaubt, dient der Besitz jedoch gewerblichen Zwecken, d.h. bei der Weitergabe von kopierten Medien werden Gewinne erzielt, ist gemäß § 95 a Abs. 3 Urhebergesetz bereits der Besitz von Kopierschutzprogrammen nicht erlaubt. Grundsätzlich verboten gemäß § 95 a Abs. 3 Urheberrechtsgesetz sind Herstellung, Einfuhr, Verbreitung, Verkauf und Werbung von Kopierschutzknackern. Da Programme, die einen Kopierschutz umgehen können, in Deutschland in der Regel nicht mehr im Internet angeboten werden, dürfte der Download von einem ausländischen Server bereits eine Einfuhr darstellen, die nicht erlaubt ist. Dies gilt somit auch für Patches, die an sich harmlose Kopierprogramme dahingehend verändern, dass diese doch zur Umgehung von Kopierschutzmaßnahmen genutzt werden können.
http://www.internetrecht-rostock.de/kopierschutz-privat.htm |
|Nemo|
Zitat: |
Original von boeserwolf
...weil die selbe Rechtsanwaltskanzlei heise wegen eines ähnlichen Links zu AnyDVD abgemahnt hat, und heise verloren hat. Interessant deswegen weil der Betreiber selbst angibt, seit er den Text dort reingeschrieben hat, hat sich die Kanzlei nicht mehr gemeldet.
... |
Wenn heise das erfährt...
Dann haben díe ja umsonst Geld bezahlt!
Wie hat der das jetzt gemacht? Hat der den Text nur ins I-Net gestellt oder hat der das der Anwaltskanzlei geschickt???
Zitat: |
Original von marco_polo...
|
Hä??? Demnach wäre der Gebrauch von "Kopierschutz-Knack-Programmen" ja legal!!!!!!??????
Deathfragger
Naja - die Antwort des Abgemahnten mag zwar ganz nett zu lesen sein - nur habe ich irgendwie meine Zweifel, dass auch nur ein einziger Punkt, den er da anführt juristisch Bestand haben wird...
Edit:
Zitat: |
Zudem habe ich das Bundeskanzleramt, die Bundesrechtsanwaltskammer und das Bundesjustizministerium über Ihr Vorgehen informiert und eingeschaltet sowie Ihr Schreiben an mich bzw. Ihr Fax zur Verfügung gestellt. |
:rofl:
Was hat denn das Bundeskanzleramt damit zu tun???
marco_polo
man kann auch nen Brief an den Papst weiterleiten ...
tobi4u
Zitat: |
Original von Deathfragger
Naja - die Antwort des Abgemahnten mag zwar ganz nett zu lesen sein - nur habe ich irgendwie meine Zweifel, dass auch nur ein einziger Punkt, den er da anführt juristisch Bestand haben wird...
Edit:
Zitat: |
Zudem habe ich das Bundeskanzleramt, die Bundesrechtsanwaltskammer und das Bundesjustizministerium über Ihr Vorgehen informiert und eingeschaltet sowie Ihr Schreiben an mich bzw. Ihr Fax zur Verfügung gestellt. |
:rofl:
Was hat denn das Bundeskanzleramt damit zu tun??? |
LOL, wiso nicht sofort zum Ordnungsamt oder Samenspendebank *wechlach*
Hilfreich wäre hier die Bundesanwaltskammer, oder das Bundesverfassungsgericht.. aber kommt man bei solchen sachen sehr schlecht an.
wie marco_polo schon gesagt hat, er kann den brief auch zum Papst weiterleiten .. vllt bekommter dann ma ein Kondom geschenkt ..
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Das soll nichts kritisierendes sein
boeserwolf
Hallo
ich kann leider nicht sagen, an wen er diese Petition wie weitergeleitet hat.
Aber wem es interessiert kann ihn ja mal fragen, bei uns ist er täglich online
lg
Markus
Doc.Teddy
@ tobi4u: Hast Du eigentlich das von dir zitierte Urteil verstanden und weißt, warum in dem bestimmten Fall auf der html-Seite kein Urheberrechtsschutz lag? Wenn Du das Urteil nämlich richtig verstanden hättest, dann hättest Du gemerkt, dass es da um einen Sonderfall geht, der für viele andere Fälle nicht von Bedeutung ist - deswegen kann man aus dem Urteil keine allgemeinen Rückschlüsse ziehen.
@ marco_polo: Es ist gang und gäbe, die anwaltliche Vertretung zu versichern. Bis auf wenige Ausnahmen ist es überflüssig, eine Vollmacht mitzuschicken ... und wenn das erforderlich ist, dann muss es auch eine Originalvollmacht sein, mit einer Kopie kommt man dann auch nicht weiter.
marco_polo
da magst du recht haben aber wenn ich mit nem Anwalt zu tun hatte hing die von vornherein mit dran denn das erspart weitere Verzögerungen sollte derjenige der den Brief die ABmahnung erhält dan die Vollmacht anforden und somit würde das doch wieder Kostenersparnis für den Mandanten bedeuten oder etwa nicht
was ist heut zu Tage noch ein Wort eines Anwaltes Wert der sich an solchen Abmahngeschichten beteiligt, ich würd keinem trauen