PHP-Code in .html-Datei einbauen?

Goaly
Hallo.

Vielleicht ist die Frage ein wenig dämlich, aber ich habe schon Google abgesucht und komme mit den Lösungsvorschlägen einfach nicht klar.Vorne weg: Ich verstehe PHP und HTML, aber kann nicht wirklich selbst programmieren.

Ich habe folgenden PHP-Code für die Anzeige des Datums:
<?PHP
$datum = date("d.n.Y"); //aktuelles Datum wird an $datum übergeben
$zeit = date("G:i:s"); //aktuelle Uhrzeit an $zeit übergeben
echo "Heute ist der ".$datum.". Es ist ".$zeit." Uhr."; //Ausgabe
?>

Nun habe ich eine html-Datei namens main.html

Wie kann ich diesen PHP-Code nun in die .html-Datei einbauen?
Crashy
so garnicht mache ne php draus denn in einer php datei kannst du php und html nutzen smile
Goaly
Zitat:
Original von Crashy
so garnicht mache ne php draus denn in einer php datei kannst du php und html nutzen smile


Es ist ein Teil eines Templates in einem CMS. Das kann ich doch nicht einfach so ändern, oder? Achja, gibt es ein Programm wo ich viele .html-Dateien auf einmal ändern kann also statt 2 z.B. 3 ersetzen kann?
Crashy
na das musst du schon sagen dass es nen cms is

zum ändern der dats nimm aceexpert 3smile
[kamui]
HTML-Datei in einem CMS? Das hört sich stark nach einem Template an, und in Templates kannst du normalerweise gar kein PHP benutzen ^^
Goaly
Zitat:
Original von [kamui]
HTML-Datei in einem CMS? Das hört sich stark nach einem Template an, und in Templates kannst du normalerweise gar kein PHP benutzen ^^


Richtig, aber gibt es denn keine Lösung, ein PHP-Script in einem Template anzeigen zu lassen? Augenzwinkern
[kamui]
Nicht direkt. Aber du kannst den PHP-Code in die .php Datei schreiben (die Datei, die das Template läd), und dann in dem Template nur die Variable ^^
Goaly
Zitat:
Original von [kamui]
Nicht direkt. Aber du kannst den PHP-Code in die .php Datei schreiben (die Datei, die das Template läd), und dann in dem Template nur die Variable ^^


Und jetzt sag' mir bitte, wie diese Variable denn heissen muss Augenzwinkern (denn das ist des Rätsels Lösung)
Moes
$header und $footer

So wie beim wBB Augenzwinkern
Goaly
Zitat:
Original von Moes
$header und $footer

So wie beim wBB Augenzwinkern


Aber das bringt mich doch nicht weiter. Ich möchte die Datei datum.php nun in einer .html-Datei anzeigen lassen. Wie schaffe ich das?
[kamui]
Angenommen deine .html-Datei wird von der index.php gelesen, dann gehst du in die index.php und schaust dir an, wie der Programmierer die Variablen ersetzt (du gehst erst ins Template, und wenn dort zB {$text} steht, gehst du zurück in die index.php und lässt dein Programm die index.php nach text durchsuchen). WoltLab machen es einfach mit $datum = date("d.n.Y");, aber bei Smarty ist es $smarty->assign("datum", date("d.n.Y")); ... Weiß ja nicht, welche Variante dein CMS benutzt, musst eben ein bisschen rumforschen ^^
Goaly
Zitat:
Original von [kamui]
Angenommen deine .html-Datei wird von der index.php gelesen, dann gehst du in die index.php und schaust dir an, wie der Programmierer die Variablen ersetzt (du gehst erst ins Template, und wenn dort zB {$text} steht, gehst du zurück in die index.php und lässt dein Programm die index.php nach text durchsuchen). WoltLab machen es einfach mit $datum = date("d.n.Y");, aber bei Smarty ist es $smarty->assign("datum", date("d.n.Y")); ... Weiß ja nicht, welche Variante dein CMS benutzt, musst eben ein bisschen rumforschen ^^


Aber das ist doch für HTML in PHP und nicht für PHP in .html, wie ich es suche.
[kamui]
Also den PHP-Code fügst du in der index.php ein (bloß ohne die echo-Ausgabe) und die Variablen kannst du dann in dem Template einfügen, somit wird der PHP-Code durch die Variable in dem Template ausgegeben ^^
Goaly
Zitat:
Original von [kamui]
Also den PHP-Code fügst du in der index.php ein (bloß ohne die echo-Ausgabe) und die Variablen kannst du dann in dem Template einfügen, somit wird der PHP-Code durch die Variable in dem Template ausgegeben ^^


Ok, aber noch eine andere Frage: Ist es sinnvoll, die Templates auf .php Endungen zu programmieren?
Strubbl
nein. ich hab sie auf htm enden lassen.
aber vom prinzip her auch egal

nur so kann ich sie schnell mit nem doppelklick öffnen und sehe was drin steht bzw wie es aussieht. wenn ich das mit php enden lassen würde ginge das nich so schön
Goaly
Ich habe mal beim CMS testweise alles von .tpl auf .php umgestellt. Nun wollte ich was einfaches ausprobieren:

<?php echo "test"; ?>

Aber er zeigt nichts an!
eichi
mit welchem CMS arbeitest du den?
Goaly
Zitat:
Original von eichi
mit welchem CMS arbeitest du den?


Es ist kein wirkliches CMS, sondern der Websoccer von HH Solutions.
lycoos
Oh Gott der Websoccer von HH das ist pfusch ohne ende......


wieso nennst du das template nicht tpl
chrime
Mal offtopic, wenn ihr ne einzelne html datei habt und wollt php nutzen müsst ihr dem Server mit einer .htaccess Datei sagen das er die Html wie ne PHP behandel soll. Ich sehe darin keinen sinn, ist aber ganz lustig, ihr könntet dem Server auch sagen das er die index.chrime wie ne PHP behandelt, dann ist die Datei schön im Namen und hat den gleichen effekt smile