Remote Programm gesucht

Panzah
Guten Morgen,

ich suche ein Programm mit dem ich von meinem Rechner auf einen anderen Rechner drauf zugreifen kann.

Dieser Rechner ist circa. 10 KM entfernt und ich möchte meinen Kumpel beim einrichten helfen.

Habt Ihr da was für mich ???

Gruss
Izzmoo
Kannst die Windows XP interne Remoteunterstützung nehmen.
Wenn Du ein anderes möchtes, dann kann ich dir WinVNC empfehlen. Habe ich vor langer Zeit mal genutzt und ist echt gut Freude
Panzah
okay installiert ist es nun, aber wie geht es jetzt weiter ?

Danke schon mal smile
Izzmoo
Panzah
Hi,

soweit ok, aber was mach ich, wenn mein Kumpel keinen Router hat ? Denn er hat keinen.
engelchen97
großes Grinsen guck mal ob du ein programm findest das radmin heisst, wenn nicht melde dich nochmal.
ihr installiert das beide, er vergibt ein pass und du kannst dann mit diesem pass darauf zugreifen.

gruß engelchen
BreiteSeite
Hallo,

die Verbindung findet über ganz normales ADSL statt?

Ich empfehle, wie engelchen97 schon sagte, Radmin, alternativ kannst Du auch RealVNC probieren. Symantec bietet auch eine Lösung an (nennt sich pcAnwhere), ist allerdings viel umständlicher und kostet auch einiges.

Grundsätzlich empfehle ich jedem Anfänger Radmin, da es sehr leicht einzurichten und zu benutzen ist. Anleitungen findest Du auf der Herstellerhomepage und bei Google zu hauf. Von der Windows internen Remotedesktopuntertützung rate ich ab.
Panzah
okay danke für die Tipps.

Radmin hat weiter geholfen und es klappt nun alles.

Danke nochmal smile
daking
Zitat:
Original von BreiteSeite
Von der Windows internen Remotedesktopuntertützung rate ich ab.


und wieso?

RDP wird von großen Firmen auch genutzt für Client - Server Aufgaben.. Und ist unter Windows eines der performantesten Mittel für eine Remote Control
BreiteSeite
Zitat:
Original von daking
und wieso?


Zum Beispiel deswegen:



Außerdem funktioniert das nur von Professional zu Professional... da ja bei der Home-Edition diese Funktion deaktiviert wurde. Somit hat man also viel mehr Freiraum.
daking
jeder versierte User wird auch Prof benutzen oder den RDP freischalten...


Zitat:
Veröffentlicht: 16.07.2005


Augenzwinkern
BreiteSeite
Das leuchtet mir nicht ein.

  1. Kann man teilweise den anderen Remoteteilnehmer nicht zu Professional zwingen, bzw. das OS beeinflussen.
  2. Viele benutzen ja auch noch Win2k oder Win9x. Was ist mit denen? Sollen die ausgesperrt bleiben?
  3. Was hat das Veröffentlichdatum etwas damit zu tun (vor allem bei Microsoft xD)?


Das jeder versierte User Prof benutzen soll, ist meiner Meinung nach sehr schwachsinnig.
daking
da diese Sachen wohl hauptsächlich bei Client Server Lösungen gebraucht werden..

außerdem gibt es einen RDP Client bei MS zum ziehen..

http://www.microsoft.com/downloads/detai...c2-08aa2bd23a49
BreiteSeite
Zitat:
When run, this software allows older Windows platforms to remotely connect to a computer running Windows XP Professional with Remote Desktop enabled.


Auch das funktioniert nur mit Professional.

Interessanterweise sollte man sich mal die Tipps von Microsoft zur Problemumgehung der o.g. Sicherheitslücke durchlesen. Das einzige was fehlt ist die Benutzung von Alternativprogrammen. Augenzwinkern

Der Remote Dienst von Microsoft ist außerdem viel umständlicher einzurichten (benötigt sowieso nur unnöti Systemspeicher in der Zeit, wo man keine Remote benötigt und ist Sicherheitsanfälliger), wenn man z.B. einen Router hat. Ich habe es mit VNC und Radmin perfekt hinbekommen, während Windows "herumgurkste".
daking
hab hier mit keinem System Probleme...

Und geht auch mit Home, da ich am Notebook hier nur Home habe und auf meinen Server irgendwie doch draufkomme Augenzwinkern