Cashhunter
Hallo,
angenommen man hat sich z.B. bei ****** angemeldet und sich als volljährig ausgegeben, was man aber gar nicht ist...
Irgendwann möchte man sich seine Kohle auszahlen lassen und muss dann aber einen Personalausweis vorlegen, damit die Daten mit den Daten der Registrierung verglichen werden können. (Fakefrei!?)
----
Das war jetzt nur ein fiktives Beispiel...
Es gibt sicher noch andere Firmen, Bereiche wo viele Sachen so geregelt werden.
----
So, nun zu meiner Frage:
Vergleichen die denn wirklich nur die Daten miteinander, oder gucken die sogar noch ob der Perso echt ist? (Kann man das überhaupt, bzw. kann eine Firma das?)
Das ganze ist mir eben eingefallen, weil hier im radio mal wieder über ein komisches Sicherheitssystem mit Persokontrolle diskutiert wurde...
vielleicht kennt sich ja der ein- oder andere von euch damit aus.
angenommen man hat sich z.B. bei ****** angemeldet und sich als volljährig ausgegeben, was man aber gar nicht ist...
Irgendwann möchte man sich seine Kohle auszahlen lassen und muss dann aber einen Personalausweis vorlegen, damit die Daten mit den Daten der Registrierung verglichen werden können. (Fakefrei!?)
----
Das war jetzt nur ein fiktives Beispiel...
Es gibt sicher noch andere Firmen, Bereiche wo viele Sachen so geregelt werden.
----
So, nun zu meiner Frage:
Vergleichen die denn wirklich nur die Daten miteinander, oder gucken die sogar noch ob der Perso echt ist? (Kann man das überhaupt, bzw. kann eine Firma das?)
Das ganze ist mir eben eingefallen, weil hier im radio mal wieder über ein komisches Sicherheitssystem mit Persokontrolle diskutiert wurde...
vielleicht kennt sich ja der ein- oder andere von euch damit aus.
