AJAX Text Übersetzung

Baret
Titel: AJAX Text Übersetzung
Version: 1.0
Beschreibung: Einleitung

Ein etwas anderer Hack wie man es sonst kennt. Durch makierung eines Textes in der Threadansicht, kann sobald makiert wurde der Text nach belieben ins Englische oder Deutsche übersetzt werden.

Beschreibung:

Die Übersetzung findet komplett auf der eigennen Seite statt, ohne das die Seite jedoch neugeladen wird. Der übersetzte Text wird direct von den Google Translation Service übermittelt. Die Abfrage eines API Lizenskeys wie man es sonst bei Googleprodukten handhabt entfällt hierbei.

Installation

Bitte den Anweißungen in der Readme datei folgen. Das ganze ist selbstverständlich bei bedarf auch um weitere Sprachen erweiterbar. Ich denke jedoch das dies hier nur sinn macht, wenn man Internationalen Publikumsverkehr auf seiner seite hat. So könnten User die kein English Sprechen sich den Text schnell und einfach ins Deutsche übersetzen.

MFG Baret
----
Demo: http://nb.game-aktuell.de/thread.php?postid=9785

weiter zum Download
LazyOne
habs mal wie anleitung installiert, aber ein minipopup kommt bei mir nicht wie in der demo (?)
Sn00pY
demo wo?!
LazyOne
Zitat:
Original von Sn00pY
demo wo?!


hi Sn00pY,

meinst meine URL, wo eingebaut, oder demo des hacks?

meine wäre z.b. http://www.pc-treiber.net/thread.php?postid=1770#post1770

wobei es nicht funktioniert bei mir.
BrainStar
Zitat:
Original von LazyOne
habs mal wie anleitung installiert, aber ein minipopup kommt bei mir nicht



bei mir leider auch das gleiche, kein minipopup
iceboy1000
dito...
Baret
Bei 5 Ditos musste ich doch gleich noch einmal reinschauen.
Dateianhang wurde soeben Aktualisiert. Wer die alten Dateien genommen hat bitte Archiv neu herunterladen und alte Dateien einfach noch einmal überschreiben.

Dann in der thread.tpl suchen nach:

code:
1:
<script type="text/javascript" src="js/translate.js"></script>

Dies dann bitte ersetzen mit:

code:
1:
<script type="text/javascript" src="js/languages.js"></script>


Demo ist oben auf den Link zur Demo zu finden. Der link leitet extra in einem Thead dort einfach einmal den gewünschten Text makieren und dann erscheint auch schon die Übersetzungsauswahl.

Baret
iceboy1000
Jetzt klappt es, schönen Dank. smile
Team-AirAttack
Absolut klasse smile
Arro
Erst einmal muß ich sagen: Der Hack ist tadellos und danke für die Arbeit.

Ich habe nur ein paar kleine Anmerkungen:
1. Im Ie erscheint das Fenster English/German ziemlich weit oben auf der Seite, im Bereich des Headers und nicht in der Nähe des markierten Textes.
2. Im Firefox kommt sehr oft die Meldung "Bitte markieren sie zuerst einen Text", obwohl ein Text markiert ist (denn ansonsten käme ja nicht das Popup)
3. Ist es noch möglich französich mit einzubinden?

Gruß Arro
mathysjp
Die Idee ist nicht schlecht doch leider funzt es mit FF sehr schlecht.
wie schon angesprochen wurde erkennt er die markierung teilweise nicht.
Was ich sehr stören finde ist das wenn ich zu unterst in einem langen thread etwas mrkiere und übersetze, nach schleissen der übersetzung springt er zu Anfang de Treads.
Team-AirAttack
Der fehler im IE ist mir auch erst jetzt aufgefallen.
Die Auswahl der Sprache kommt nach dem markieren immer ganz oben und die Übersetzung selber dann wieder dort wo markiert wurde.
Liegt wahrscheinlich am Javascript.

Im Firefox funktioniert es einwandfrei und Meldung kommt da keine bei mir.
Auch nicht wenn ich mal hier und mal da was markiere ohne die Sprache für die Übersetzung auszuwählen.

PS:
Im Download vermisste ich das ico_searching.gif und der Pfad für das Bild sollte auf "images/ico_searching.gif" und nicht "img/ico_searching.gif" sein.

PSS:
Wegen dem hochspringen zum ersten Beitrag beim schliessen:
In der thread.tpl ist über $footer das zu finden.

Zitat:

<div id="translation" style="visibility: hidden; font-size: 11px; border: 1px solid #333333; background: #ffffe5; position: absolute; left: 0px; top: 0px;">
<div style="background: #ffffc9; border-bottom: 1px solid #333333;"><a style="display: block; text-align: right; padding: 2px; font-size: 9px;" href="#" onclick="this.parentNode.parentNode.style.visibility = 'hidden'">{$lang->items['LANG_THREAD_TRANSLATE']}</a></div>
<div style="padding: 6px;"></div>
</div>
<div id="translate" style="visibility: hidden; font-size: 9px;border: 1px solid #333333; background: #ffffe5; padding: 1px; position: absolute; left: 0px; top: 0px;">
<img src="img/ico_searching.gif" alt="" style="vertical-align: middle; display: none;" /> <a href="#" onclick="translateSelection( 'de', 1 );return false;">{$lang->items['LANG_THREAD_TRANSLATE_ENGLISH']}</a>
<a href="#" onclick="translateSelection( 'en', 1 );return false;">{$lang->items['LANG_THREAD_TRANSLATE_GERMAN']}</a> </div>


Nur das rot markierte # gegen java script:; austauschen.
ACHTUNG:
Weil das WBB seltsamerweise zwischen java und script einen Abstand einbaut müßt ihr den rausnehmen, denn das gehört zusammen geschrieben.
master01
Hallo,

Schönes Addon, bis auf ein paar kleinigkeiten...

Deine Änderung bewirkt beim schliessen bei mir, einen 404 Fehler !!!!

Gruss, master cool
Deets
Mich würde es auch interessieren ob man mehr sprachen einbinden kann großes Grinsen

Wenn das schon über google geht, dann müsste es klappen bei google sidn auch mehr sprachen zum auswählen da großes Grinsen
LazyOne
Zitat:
Original von master01
Hallo,

Schönes Addon, bis auf ein paar kleinigkeiten...

Deine Änderung bewirkt beim schliessen bei mir, einen 404 Fehler !!!!

Gruss, master cool


müsste post über dir beheben?

jau, mehr sprachen siehe php datei, alle google sprachen können integriert werden, einfach copy, paste und sprache ändern, behaupte ich mal.. smile
Deets
Behaupten ist gut aber Wissen wäre noch besser Zunge raus
master01
nein behebt es nicht verwirrt

Dadurch kommt ja erst der Fehler 404
(seite nicht gefunden komoscherweise)


Gruss, master smile
Team-AirAttack
Auch wenn man java und script zusammen schreibt ? Das WBB baut da einen Abstand ein der nicht sein soll. Dann sollte es klappen und nichts aufrufen was dann auch keinen Fehler produzieren kann.
Funktioniert jedenfalls bei mir im Board mit IE und FF einwandfrei.
BrainStar
Zitat:
Original von Arro
1. Im Ie erscheint das Fenster English/German ziemlich weit oben auf der Seite, im Bereich des Headers und nicht in der Nähe des markierten Textes.



das wäre klasse, wenn man das noch irgendwie ändern könnte smile

vielen dank schonmal
Arro
Also die Änderung mit Javascript anstatt # hat bei mir uach nichts gebracht. Das Popup kommt immer noch ziemlich oben.
Gruß Arro