Crashy
weil ich nich so bin und aweng zeit hatte
öffne usercp.php und suche nach
darüber einfügen
code: |
1:
2:
3:
4:
|
if ($action == 'self_close') {$db->unbuffered_query("UPDATE bb".$n."_users SET blocked=1 WHERE userid = '$wbbuserdata[userid]'", 1);
header("Location: usercp.php{$SID_ARG_2ND}");
exit;
} |
|
öffne usercp.tpl und suche nach
code: |
1:
2:
3:
4:
|
</table>
$footer
</body>
</html> |
|
darüber einfügen
code: |
1:
2:
3:
4:
|
<table cellpadding="{$style['tableincellpadding']}" cellspacing="{$style['tableincellspacing']}" border="{$style['tableinborder']}" style="width:{$style['tableinwidth']}" class="tableinborder">
<tr>
<td class="tabletitle" colspan="3" align="left"><span class="normalfont"><b><a href="usercp.php?action=self_close">Sich Selber Sperren</a></b></span></td>
</tr> |
|
viel spass
Gespenst
Hi Crashy,
danke für deine Mühe.
Ich habe nur vergessen dir zu sagen dass der Account des User nicht
"gesperrt" werden soll sondern "deaktiviert" werden soll. Also so als
wenn man den E-Mail Addy ändern würde und nicht mehr bestädigen
würde. Kannst du mir dass nochmal machen? Wäre echt nett!!!
Crashy
ok dann mach alles wie oben beschr. lass das weg
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
|
if ($action == 'self_close') {$db->unbuffered_query("UPDATE bb".$n."_users SET blocked=1 WHERE userid = '$wbbuserdata[userid]'", 1);
header("Location: usercp.php{$SID_ARG_2ND}");
exit;
}
|
|
nimm dafür
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
|
if ($action == 'self_close') {$db->unbuffered_query("UPDATE bb".$n."_users SET activation=0 WHERE userid = '$wbbuserdata[userid]'", 1);
header("Location: usercp.php{$SID_ARG_2ND}");
exit;
}
|
|
pegelzwo
Wäre es möglich ne Abfrage zu machen, wo der User sowas wie "Einverstanden" eintragen muss, bevor die DB Abfarge ausgeführt wird?!
So in der Art Popup beim BBCode einfügen...
Crashy
könnte man auch machen
DannyFD
Hallöchen,
funktioniert es dann auch so, dass der User im CP den Menüpunkt Account vollständig löschen hat?
Evtl. sollte der Admin eine Mail bekommen, wenn sich ein User gelöscht hat, nur rein zu Info und Statistikzwecken.
Danke.
Liebe Grüße Danny
Gespenst
Zitat: |
Original von DannyFD
Hallöchen,
funktioniert es dann auch so, dass der User im CP den Menüpunkt Account vollständig löschen hat?
Evtl. sollte der Admin eine Mail bekommen, wenn sich ein User gelöscht hat, nur rein zu Info und Statistikzwecken.
Danke.
Liebe Grüße Danny |
In der neuen Wbb Version 3 ist das mit drenn...
.$pIrit
Das wsr glaub ich nicht die frage.
Es gibt einen Hack dazu das wmot sich user dann selber löschen können. werde ihn gleich mal raussuchen.
EDIT:
Hmmmm find ich grade nicht den hack.
DannyFD
Schade, ich hab ihn auch nicht gefunden. trotzdem danke.
Gruß Danny
chrime
Zitat: |
Original von DannyFD
Hallöchen,
funktioniert es dann auch so, dass der User im CP den Menüpunkt Account vollständig löschen hat?
Evtl. sollte der Admin eine Mail bekommen, wenn sich ein User gelöscht hat, nur rein zu Info und Statistikzwecken.
Danke.
Liebe Grüße Danny |
Natürlich, nur die SQL-Abfrage ändern:
code: |
1:
|
("DELETE FROM bb".$n."_users WHERE userid = '".$wbbuserdata[userid]."'") |
|
Um noch ne Mail zu schicken fügst du das hier noch bei:
code: |
1:
2:
|
mail(admin@board.tld, User $wbbuserdata[username] hat sich gelöscht, BLUB BLUB BLUB,
"From: Absender <noreplay@bord.tld>"); |
|
DannyFD
@chrime Vielen lieben Dank für Deine Mühe.
Habe das so gemacht:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
|
if ($action == 'self_close') {$db->unbuffered_query("DELETE FROM bb".$n."_users WHERE userid = '".$wbbuserdata[userid]."'");
mail(support@diddl-wunderland.de, User $wbbuserdata[username] hat sich gelöscht! "From: Absender <delete@diddl-wunderland.de>");
header("Location: usercp.php{$SID_ARG_2ND}");
exit;
} |
|
Jedoch kommt dann folgende Fehlermeldung:
Parse error: parse error, unexpected '@' ...
Hast Du dazu noch eine Idee?
@.$pIrit Danke für das Raussuchen des Hacks. Mir würde das andere schon reichen. Ein popup zur Sicherheitsabfrage kann ja nicht schwer sein ^^
Gruß Danny
Alexdo
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
|
if ($action == 'self_close') {$db->unbuffered_query("DELETE FROM bb".$n."_users WHERE userid = '".$wbbuserdata[userid]."'");
mail("support@diddl-wunderland.de","User $wbbuserdata[username] hat sich gelöscht!","From: Absender <delete@diddl-wunderland.de>");
header("Location: usercp.php{$SID_ARG_2ND}");
exit;
} |
|
Probiers so
chrime
Fehlt bei der function-> mail nicht der Betreff / der Text?
Überprüf das noch mal bitte oben
Alexdo
ups, sry
php: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
|
if ($action == 'self_close') {$db->unbuffered_query("DELETE FROM bb".$n."_users WHERE userid = '".$wbbuserdata[userid]."'");
mail("support@diddl-wunderland.de","Betreff","User $wbbuserdata[username] hat sich gelöscht!","From: Absender <delete@diddl-wunderland.de>");
header("Location: usercp.php{$SID_ARG_2ND}");
exit;
} |
|
DannyFD
Ups @chrime, das war Dein blablabla, was ich gelöscht hatte ^^
Sorry. Wußte nichts mit anzufangen^^
Wenn ich das dann in usercp.tpl einfüge, den Löschlink, kann man ja kein Sicherheitsabfrage-Popup generieren? Muss ich dann den Löschlink lieber in ein separates Template packen und dann ein Script, was so ein Sicherheitsabfrage-Popup erzeugt? Oder kann man ein solches Script direkt für diesen Link in das usercp.tpl einfügen?
Danke. Gruß Danny
Gespenst
Zitat: |
Original von DannyFD
Ups @chrime, das war Dein blablabla, was ich gelöscht hatte ^^
Sorry. Wußte nichts mit anzufangen^^
Wenn ich das dann in usercp.tpl einfüge, den Löschlink, kann man ja kein Sicherheitsabfrage-Popup generieren? Muss ich dann den Löschlink lieber in ein separates Template packen und dann ein Script, was so ein Sicherheitsabfrage-Popup erzeugt? Oder kann man ein solches Script direkt für diesen Link in das usercp.tpl einfügen?
Danke. Gruß Danny |
Erstmal musst du ein zweites Templat programmieren (also das Popup).
Dann fügst du im Header Bereich im Usercp.tmp ein das es mit zu einem
Popup gehört. Nun musst du nur noch den Link umändern und auf das
Popup stellen.
DannyFD
Also ich setze im Usercp.tpl den Button "Account löschen" Diesen verlinke ich auf das Popup, indem dann steht:
Account wirklich löschen? Ja nein
und verlinke ja mit der löschfunktion und nein mit dem index?
Gruß Danny
Gespenst
Bitte überspiele einfach die Datein.
Wenn die Datein noch nicht da sind musst du Sie einfach nur drauf spielen.
Viel Spaß!