Checkboxen ?

[kamui]
Hallo,

ich bin gerade dabei ein Script zu schreiben, und da soll man viele Sachen löschen können. Ich habe für jeden DB-Eintrag eine Checkbox hinter den Namen im ACP gemacht, die den Wert der ID des Eintrags hat.
Wenn ich mehrere Sachen anklicke gibt er mir aber immer nur das letzte angeklickte aus, wie kann ich machen, dass dann in der $_POST - Variable alle ID`s gespeichert sind ?
senzasole
keiner da, der helfen kann?! traurig
CurryWorld
jeder checkbox einen anderen namen geben.
Shr522
Ich fänd einen Array weitaus interessanter....
name="xxx[1]"
name="xxx[3]" usw. dann ist mit $_REQUEST[xxx] auf den Array zuzugreifen und per key hast du dann deine ID...
[kamui]
Ich kenne mich mit $_REQUEST nicht wirklich aus und verstehe nicht genau, was du meinst Peinlich

Kannst du mir das irgendwie erklären XD ?
MrMind
$_REQUEST ist nichts anderes als $_POST und $_GET Daten in ein Supergobales Array gespeichert.

Egal mit welcher Methode du Daten vom Formular ans PHP-Script übergibst, mit $_REQUEST kannst du definitiv auf die Daten zugreifen.


Wird oft verwendet, wenn eine Variable einmal per POST und auf einer anderen Seite mit GET übergeben werden. Statt die Zuweisung in der PHP großartig anzupassen, wird dort dann mit $_REQUEST gearbeitet.

Mfg
MrMind
[kamui]
Achso, d.h. wenn ich bei dem Namen von den Checkboxen zB
code:
1:
name="id[$id]"

angebe, wird, wenn ich das ganze per $_REQUEST['id'] oder $_POSTT['id'] übernehme, die Variable automatisch zu einem Array?!

Wenn das so ist, habe ichs verstanden, thx ^^
MrMind
Nein nicht allgemein gesagt. Wenn register globals in der php.ini Datei auf On steht, werden alle Daten direkt in normale Variablen umgewandelt.

Sprich, dann haste das, was du gemeint hast:

code:
1:
<input type="radio" name="radio[0]" />


ist dann sofort in der PHP-Datei so anzusprechen:

php:
1:
2:
3:
<?php
echo $radio[0];
?>



steht es allerdings auf off, kommt es auf die Methode der Übergabe an bei einem Formular bzw. bei einem Link.

Bei einem Formular wird in der Regel

code:
1:
method="POST"


verwendet. Somit ist der obige Radio-Button wie folgt aufzurufen:

php:
1:
2:
3:
<?php
echo $_POST['radio'][0];
?>


Bei einem Link ist es immer die GET-Methode (daran kann man auch nie was ändern großes Grinsen ) und ist so aufzurufen in der PHP-Datei

php:
1:
2:
3:
<?php
echo $_GET['radio'][0];
?>



Bei Request ist es schnuppe, ob die Variable über GET oder über die POST-Methode übergeben wurde, sie kann so definitiv immer angesprochen werden (insofern diese übermittelt wurde):

php:
1:
2:
3:
<?php
echo $_REQUEST['radio'][0];
?>




Ich hoffe das war nun etwas verständlicher.


Mfg
MrMind
xundy
Ich denke MRMind das [kamui] dich schon verstanden hat, und ja [kamui] dann ist die Variable $name ein arrayAugenzwinkern

mfg
[kamui]
Ja, habe es verstanden Freude

Vielen Dank großes Grinsen
Amsterdamer
is da shcon was rausgekommen?
[kamui]
Inwiefern? Ich weiß inzwischen, wie es funktioniert großes Grinsen
Amsterdamer
und ist das script fertig^^?
[kamui]
Ich weiß ehrlich gesagt nichtmehr, welches Script das wahr und habe es zu 99,9%iger wahrscheinlichkeit auch nicht mehr Zunge raus
Amsterdamer
lal großes Grinsen
naja egal^^