Probleme mit pjIRC - EInbau

M*I*B
Hallo Leute...

...ich bin am Verzweifeln und finde einfach den sch*** Fehler nicht böse

Worum geht's?
Ich möchte das okkinole Applet von pjIRC ins 2.3.5 einbauen, scheitere aber am Template (vermutlich).
Ebenfalls ist mir im Moment noch nicht ganz klar, wie man es anstellt, Usernamen mit Sonderzeichen, die im IRC nicht zugelassen sind (Space, *, u.s.w.) auszufiltern und durch einen Underscore zu ersetzen. Das müsste ja m.E. noch mit in die irc.php rein, oder?

Vieleicht kann mir jemand mal auf die Sprünge helfen? Die beiden Filez habe ich mal zur Info angehängt. Die ganzen Applets liegen okkinol im Unterverzeichnis ./irc, die irc.php im Root.

Die Fehlermeldung:
Zitat:
Parse error: syntax error, unexpected T_ENCAPSED_AND_WHITESPACE, expecting T_STRING or T_VARIABLE or T_NUM_STRING in /usr/.../irc.php(5) : eval()'d code on line 21


Wäre echt töfte (auch für andere Interessenten), wenn da wer helfen könnte
Crashy
in wiefern scheiterst du denn am template?
M*I*B
... naja ...

Wenn ich mir die Fehlermeldung so ansehe (Zeilennummer), kommt der Fehler wohl aus dem Template und nicht aus der .php. Und genau da finde ich den nicht; is mir'n Rätsel...
KleenMicha
Das template war ein wenig schlecht fomuliert da alle html tags noch Großgeschrieben wurden. Dies hat sich aber als schlechter Stil herauskristalisiert. Weiterhin gabs ein problem beim vergelich der Nutzernamen mit einem vorrausgesetzen.
M*I*B
JAU! Und wieder was dazu gelernt cool

Vielen Dank!

Soweit tut es das also schon mal. Jetzt fehlt nur noch das geradefrickeln jener Usernamen, welche im IRC nicht erlaubte Sonderzeichen haben. Also in Basic oder Pascal würde ich das noch hinbekommen, aber wie ich das in PHP mache, geschweige denn, das es im WBB läuft, raff ich nicht so ganz ab.
Im Template selber kann ich es ja nicht machen, also bleibt nur die irc.php Aber wenn dort, muss ich ja die Variable irgendwie übergeben, das die nachher im Template genutzt werden kann verwirrt