Validator

Goonie1981
Der Validator überprüft ja z.B. ob meine Seite xhtml-konform ist, aber wo und in welcher Datei muss ich die Fehler beheben, die mir angezeigt werden und was hat es für einen Vorteil, wenn ich dieses Zeichen

[IMG]http://img406.imageshack.us/img406/4425/validxhtml10yg6.png[/IMG]

bei mir einbinden darf?
lycoos
Nichts, das is praktisch wie ein Pokal.... du hast es und kanst stolz drauf sein...
[kamui]
Wenn du dieses Zeichen einbinden " darfst ", dann ist deine Seite XHTML benutzt, das hier sagt Wikipedia zu XHTML
Zitat:
Die Extensible Hypertext Markup Language (Abk.: XHTML) löst als Standard des W3C HTML als Textauszeichnungssprache für Webseiten im World Wide Web ab. Im Gegensatz zu seinem Vorläufer HTML, welcher mittels SGML definiert wurde, verwendet XHTML die strengere und einfacher zu parsende SGML-Teilmenge XML als Sprachgrundlage. XHTML-Dokumente entsprechen also den Syntaxregeln von XML.
de.wikipedia.org/wiki/XHTML


Soweit ich weiß überprüft der Validator die Seite, von der der Link ausgeht (also die, von der aus du geklickt hast) ...
Goonie1981
Wenn ich jetzt meine Url (http://www.die-filmfreaks.de) eingeben, weiß ich aber immer noch nicht, wo ich die Änderungen durchzuführen habe.

Beziehen sich die Meldungen dann auf die index.php oder index.tpl???
MonsterOfRock
Zitat:
Original von Goonie1981
Wenn ich jetzt meine Url (http://www.die-filmfreaks.de) eingeben, weiß ich aber immer noch nicht, wo ich die Änderungen durchzuführen habe.

Beziehen sich die Meldungen dann auf die index.php oder index.tpl???


auf den kompletten quellcode, und nicht speziell auf ein bestimmtes template.
Goonie1981
Damit ist mir doch schon mal sehr viel weitergeholfen und ich nähere mich wieder einen Schritt näher an ein höheres Ziel.

Besten Dank an alle für die schnelle Hilfe. großes Grinsen