if abfrage?!

Sn00pY
Hi!

Ich eine variable $aa_status und will sie in einem template aufrufen soruich im acp muss es auf "Ja" stehen damit es dann angezeigt wird! wie mache ich soclh eine if abfrage?

gruß
KleenMicha
Im Template wäre dies mittels Templatescripting folgendermaßen möglich:

code:
1:
<if ($aa_status == 1)><then>tue dass</then></if>

Möchtest du eine Möglichkeit einbauen wenn es nicht 1 ist dann geht dies so:
code:
1:
<if ($aa_status == 1)><then>tue dass</then><else>dann tue was anderes</else></if>
Sn00pY
gibs noch andere möglichkeiten weils net geht
KleenMicha
Was geht daran genau nicht?
Sn00pY
wenn ich auf "Ja" klicke zeigt er es nicht an.

Also:
Im ACP unter Einstellungen (selbstgebauten Hack anwählen)... dann stell ich auf "Ja" sprich das er es anzeigen soll!

in der thread_postbit hab ich die variable $XY (Was er in der thread.php als ein template ausgibt)... son nun will ich davor eine ifabfrage machen so das wenn es auf "NEIN" ist im Acp das es nicht mehr engezeigt wird. die variable fürs an/ausschalten ist $aa_status!

was muss ich in er thread.php eingeben? muss man das überhaupt was eingeben?

Gruß
[kamui]
Also im ACP musst du es so einstellen, dass Ja den Wert 1 hat und Nein den Wert 0. Dann speicherst du die Daten aus dem select-Feld in einem Datenbank, holst sie in der thread.php wieder raus und machst es so:

<if($variabel==1)><then>JA!</then><else>NEIN!</else></if>
Sn00pY
Zitat:
Original von [kamui]
Also im ACP musst du es so einstellen, dass Ja den Wert 1 hat und Nein den Wert 0. Dann speicherst du die Daten aus dem select-Feld in einem Datenbank, holst sie in der thread.php wieder raus und machst es so:

<if($variabel==1)><then>JA!</then><else>NEIN!</else></if>


kannste mir sagen wie ich es in der thread.php eintragen muss?

ich kann nachher wenn ich wieder zu haus bin screenshots machen usw. damit es einfacher ist.
KleenMicha
Die Frage wäre dann wo du dieses besagte feld im acp hinzugefügt hast.
Wäre es bspweise in den Einstellungen, so könntest du die Variable direkt im Template mit ihrem namen nutzen. (was bei dir nicht der Fall wohl ist).

Wäre es zweitens bei den Gruppeneinstellungen könntest du dir Vaiable mittels, der Variable $wbbuserdata, als Bsp:
code:
1:
<if($wbbuserdata['foo'] == 1)><then>Ja</then><else>Nein</else></if>

im Template ansprechen.
Wäre die Variable ganz woanders in einem gesonderten acp Menupunkt, so müsste man in der ./thread.php eine Datenbankabfrage machen ium die Variable zu erhalten.
iceboy1000
Hallo,

so kannste das ganze aus der DB auslesen:

php:
1:
2:
$result $db->query("SELECT [I]WAS-AUCH-IMMER[/I] FROM [I]TABELLENNAME[/I] WHERE [I]WHEREATTRIBUT[/I] = [I]WERT[/I]");
$aa_status $result['[I]WAS-AUCH-IMMER[/I]'];
KleenMicha
Zitat:
php:
1:
$aa_status $result['[I]WAS-AUCH-IMMER[/I]'];

Wird aber nicht gehen da dies keinen wirklichen Zusammenhang hat.

Für die Abfrage nur einer Variable würde sich eher folgendes empfehlen:
php:
1:
$result $db->query_first("SELECT [I]WAS-AUCH-IMMER[/I] FROM [I]TABELLENNAME[/I] WHERE [I]WHEREATTRIBUT[/I] = [I]WERT[/I]");


Nun könntest du im Template: $result['WAS-AUCH-IMMER'] auch einbinden und nach dessen Inhalt abfragen.
Sn00pY
Zitat:
Original von KleenMicha
Die Frage wäre dann wo du dieses besagte feld im acp hinzugefügt hast.
Wäre es bspweise in den Einstellungen, so könntest du die Variable direkt im Template mit ihrem namen nutzen. (was bei dir nicht der Fall wohl ist).

Wäre es zweitens bei den Gruppeneinstellungen könntest du dir Vaiable mittels, der Variable $wbbuserdata, als Bsp:
code:
1:
<if($wbbuserdata['foo'] == 1)><then>Ja</then><else>Nein</else></if>

im Template ansprechen.
Wäre die Variable ganz woanders in einem gesonderten acp Menupunkt, so müsste man in der ./thread.php eine Datenbankabfrage machen ium die Variable zu erhalten.


liegt unter einstellung die sachen...
KleenMicha
Dies bedeutet die variable ist den bbX_options gespeichert und wird direkt beim Forenaufruf ausgelsen.

Was nun bedeutet dass du die Variable im template nutzen kann. Was passiert wenn du die Variable einfachmal in einem Template so ausgibst?

Also bspweise:
code:
1:
Variablentest: $namedervariable
Sn00pY
die variable soll ja nur prüfen ob die option aktiv ist (siehe pic) oder nicht ... wenn sie aktiv ist soll sie den durchgang gewähren und die variable die darunter ist auslesen. hier der abschnitt:

<if($aa_status == 1)><then>
<if($count==0)><then>
<br />
$thread_aa
</then></if>
</then></if>


aa_status soll prüfen obs aktiv ist und $thread_aa soll dann das template einfügen was damit verbunden ist.
KleenMicha
Wenn du es so machst dann funktioniert es auch. Du müsstest in der ./thread.php aber angeben dass ein Template eingebunden wird wenn die Funktion aktiviert ist.

NBun stellt sich die Frage wird das template in thread_postbit eingebunden oder in welchem Template soll es eingebunden werden.
Sn00pY
Zitat:
Original von KleenMicha
Wenn du es so machst dann funktioniert es auch. Du müsstest in der ./thread.php aber angeben dass ein Template eingebunden wird wenn die Funktion aktiviert ist.

NBun stellt sich die Frage wird das template in thread_postbit eingebunden oder in welchem Template soll es eingebunden werden.


wird in der thread_postbit eingefügt das template
KleenMicha
Dazu suchst du in: ./thread.php nach:
php:
1:
if ($showuserpostsinthread == && $posts['userposts'] >= 1000$posts['userposts'] = number_format($posts['userposts'], 0""$lang->get("LANG_GLOBAL_THOUSANDS_SEP"));


Direkt darunter fügst du folgendes ein:
php:
1:
2:
3:
4:
if ($aa_status == 1) {
    if ($count == 0) eval("\$thread_aa = \"".$tpl->get("thread_aa")."\";");
    else $thread_aa '';
}


Im template thread_postbit fügst du nun folgendes ein:
code:
1:
$thread_aa


Im Template: thread_aa fügst du nun noch über allem: <br /> ein.
Sn00pY
das mit dem count 0 geht nicht weil er nach jedem post das template einfügt
KleenMicha
Vlt beschreibst du mal richtig ausführlichw as der Hack bewirken soll. Im moment bin ich etwas ratlos.
Vielleicht kann ich dir dann näher erklären was man machen müsste damits funktioniert.
Sn00pY
okay...

also der hack soll bewirken das automatisch nach dem ersten post ein beitrag kommt... diesen beitrag kann man im acp bearbeiten sprich man kann bestimmen wie der nickname des bots heißen soll, welche signatur er haben soll usw.. das macht man dann im separaten template was eingefügt wird.