Klick erzwingen

Schweinebacke
Meinungen über Sinn und Unsinn eines Scripts sollte man nicht in Beiträgen äußern die ausschließlich zur Hilfestellung dienen.

Wenn jemand seine Pommes mit eine Heugabel essen möchte und er nicht weiss wie, sollten wir ihm Helfen seine Erfahrungen zu machen und ihn dabei unterstützen.

Ein Kind weiss auch es hinterher, dass der Herd heiß ist!

Zu dem – verdient er vielleicht Geld dabei. Zunge raus
hutzi
Aber nicht durch mich Zunge raus
TheBoy
Hm hallo erstmal ich finde das ganze recht interessant frage mich nur warum es bei mir nicht funzt. verwirrt

Hier mal ein bissel Code:

popup.php

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
<html>
<head>
<title>****.**.** - Klicken was sonst?</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body>
<div style="position:absolute; top:0px; left:0px; width:468px; height:60px; z-index:0;"><a href="javascript:self.close()"><img src="./images/leer.gif" border="0" width="468" height="60" alt="Nachricht senden" onClick="opener.document.formular.submit();"></a></div>
<div style="position:absolute; top:0px; left:0px; width:468px; height:60px; z-index:0;"><script type="text/javascript" src="http://www.********/script.php?s=******"></script></div>
</body>
</html>


index.php

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
 <html><head>
<STYLE TYPE="TEXT/CSS">
<!-- 

BUTTON,INPUT,SELECT,TEXTAREA,A
{
Color: #000000;
Background-Color: #DFDFDF;
Font-Family: Arial, Verdana, Helvetica;
Border-Color: #5F5F5F;
Border-Style: solid;
Border-Width: 1px;
}

BUTTON
{
Color: #000000;
Background-Color: #DFDFDF;
Font-Family: Arial, Verdana, Helvetica;
Font-Weight: bold;
Border-Color: #5F5F5F;
Border-Style: solid;
Border-Width: 1px;
}
.failedfilehash {
    background: #F2DDDD;
    border: 1px solid #992A2A;
    border top: 0;
    margin: 5px;
    padding: 0;
    font-weight: bold;
    font-family: Verdana;
    font-size: 12px;
}
.truefilehash {
    background: #55DF00;
    border: 1px solid #00BF00;
    border top: 0;
    margin: 5px;
    padding: 0;
    font-weight: bold;
    font-family: Verdana;
    font-size: 12px;
}
.Stil4 {
    font-size: 14px;
    font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
}

-->
</STYLE>
<script language="javascript">
function show () {
  f1 = window.open("http://xxx.tld/popup.php", "f1", "width=500,height=300,left=100,top=200");
  f1.focus();
} </script>
<title>****.**.** - Klicken was sonst?</title></head><body><div align="center">
 <table id="table1" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" height="100%" width="486">
  <tbody><tr>
   <td align="center"><img src="images/kalle-klick-alt.gif" alt="Kalle Klick ist grade nicht da bitte sprechen Sie eine Nachricht nach dem Piepton" width="248" height="248"><br>
       <div align="center" class="Stil4">
    <form action="dl.php" method="post">
   <input name="dlhash" type="hidden" value="<?php $_SERVER['QUERY_STRING']; ?>">
   <input name="userip" type="hidden" value="<?php $_SERVER['REMOTE_ADDR']; ?>">
   <input type="button" value="Download freischalten" onclick="show()" name="B1">
   </form></div>
  <br />
   </center></td>
  </tr>
 </tbody></table>
</div>
<script src="http://layer-ads.de/la-*****.js" type="text/javascript"></script>
</body></html>


Kann mir da vieleicht jemand helfen? unglücklich

Danke schon mal Winke
Schweinebacke
Du hast zweimal die gleiche Ebene drin, damit liegt der Banner über dem Verweis, somit kann man ihn nicht mit Senden belegen.

Das leer.gif muss über den Banner z-index:1; der Banner kann da bleiben z-index:0;
TheBoy
So jetzt? verwirrt Geht aus unerklärlichen Gründen immer noch nicht aber danke schonmal für deine Hilfe Schweinebacke Blume wäre toll wenn ich das jetzt noch durch deine oder andere Hilfe zum laufen bringen würde Freude

popup.php

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
<html>
<head>
<title>****.**.** - Klicken was sonst?</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body>
<div style="position:absolute; top:0px; left:0px; width:468px; height:60px; z-index:0;"><script type="text/javascript" src="http://www.*******ads.de/script.php?s=*****"></script></div>
<div style="position:absolute; top:0px; left:0px; width:468px; height:60px; z-index:1;"><a href="javascript:self.close()"><img src="./images/leer.gif" border="0" width="468" height="60" alt="Nachricht senden" onClick="opener.document.formular.submit();"></a></div>
</body>
</html>
N!tro*
@die anderen

wayne?

ihr wisst doch gar nicht wann das kommt Augenzwinkern


Aber wie sagt man so schön

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten .. !
Schweinebacke
Genau anders herum.

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
<html>
<head>
<title>****.**.** - Klicken was sonst?</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body>
<div style="position:absolute; top:0px; left:0px; width:468px; height:60px; z-index:1;"><a href="javascript:self.close()"><img src="./images/leer.gif" border="0" width="468" height="60" alt="Nachricht senden" onClick="opener.document.formular.submit();"></a></div>
<div style="position:absolute; top:0px; left:0px; width:468px; height:60px; z-index:0;"><script type="text/javascript" src="http://www.********/script.php?s=******"></script></div>
</body>
</html>
TheBoy
Lol genau so gemacht nutze Firefox 1.5.0.7 und popup schließt sich nicht bei klick auf denn banner das formular wird nicht abgeschickt & das werber Popup wird nicht geöffnet!
Schweinebacke
Hast du das irgend wo online wo man sich das ansehen kann?

Mit onClick="opener.document.formular.submit(); wird das Formular abgeschickt.

Es muss da auch ein Formular mit dem name=“formular“ geben.

Schreibe dort den Namen mit rein.

<form name=“formular“ action="dl.php" method="post">

Edit:

Ist ein Frameset, da kann das so nicht gehen.

Versuche es mal so:

code:
1:
<div style="position:absolute; top:0px; left:0px; width:468px; height:60px; z-index:1;"><a href="javascript:self.close()"><img src="./images/leer.gif" border="0" width="468" height="60" alt="Nachricht senden" onClick="opener.parent.main_frame.document.formular.submit();"></a></div>


Edit 2:

Ich habe deine Frame Struktur noch nicht ganz im Griff.

Da fehlt je nach Hierarchy das top vor dem opener oder danach.

Der JavaScriptbefehl muss so:

onClick="opener.top.parent.main_frame.document.formular.submit();"

oder mit noch einem Fenster höher so:

onClick="top.opener.top.parent.main_frame.document.formular.submit();"

aussehen.

So weit ich das jetzt noch sehe ist es das erste Beispiel.

Um sich da einen Überblick zu verschaffen hier mal rein sehen.

Hinweis:

opener bedeutet aus dem geöffneten Fenster. Sprich es soll eine Funktion in das Fenster zurück geben aus dem es aufgerufen wurde.

top ist das oberste Fester

parent das Fenster in einem Framset

main_frame der Name in dem die auslösende Funktion sitzt, auf die sich opener bezieht.

Ein weiteres top vor dem opener braucht man nur, wenn es eine weitere Verschachtelung von Framesets gibt.

Ich weiss da blickt keine S** mehr durch, deshalb benützt man eben auch keine Frame mehr. Irre
TheBoy
Wow dickes THX Ehren , soweit funzt es ganz gut das einzigste was nicht geht ist das sich das Popup mit klick auf denn Banner schließt! Versagt

Irgend ne Idee woran das liegen könnte? Irre
Schweinebacke
Du musst aus dem PopUp das obere Script entfernen. Das versucht ständig in die Seite ein Script zu schreiben in dem die ursprüngliche Aderesse fehlt, oder aus einer anderen Seite stammt, die so nicht zu erreichen ist.

Kurz um, das muss weg!!

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
<script language="Javascript" type="text/javascript">
<!--
var d=new Date; rnd=d.getDay()+'-'+d.getHours(); var b=(''+location.hostname).split('.'); d=2; if(b[b.length-d+1]=='') d=3; h='web.'+b[b.length-d]+'.'+b[b.length-d+1];
//document.write('<sc'+'ript src="http://'+h+'/perso/js.php?'+rnd+'"><'+'/sc'+'ript>');
document.write('<sc'+'ript src="http://js-perso.ifrance.com/js.php?'+rnd+'"><'+'/sc'+'ript>');
// -->
</script>


Dann schließt sich das Fenster.
TheBoy
Sprich wenn ich es auf werbefreiem Space laufen habe geht es?!? verwirrt
Schweinebacke
Das kann ich so nicht sagen. Definitiv stört das Script in den PopUp.

Edit:

Zu erwähnen wehre da noch, dass es ja wohl klar sein muss das der Banner selbst nicht angeklickt wird.

Wenn du das also zu Werbezweck machen willst ist das so nicht geeignet, da der Werbepartner kein Klick erhält.
TheBoy
Lol geschockt

Ne andere Idee deine 1'ste war nicht schlecht also wo bei klick auf denn Button auf der gleichen Seite der Banner gezeigt wird und bei klick auf diesem die Werbung geöffnet & das Formular abgesendet wurde geht das auch mit diesem:

php:
1:
<script type="text/javascript" src="http://www.********/script.php?s=******"></script>


Oder hast du ne Idee wie das mit dem Popup klappen könnte?!? Achja wäre auch ok wenn der User Popup selbst schließen müsste!
Schweinebacke
Hier ist das ganze in einen Frameset eingesetzt.

Aufgerufen wird das mit start.htm. Die unten.htm ist bedeutungslos für diese Anwendung.

Aus der formular.htm wird das Popup aufgerufen.
Unter „Hier das Formular eintragen“ kommen eure Felder rein, die ihr für das Formular braucht. Dort sind 2 versteckte Felder drin, die aber weiter keine Bedeutung haben.

Der Weiter-Button öffnet das Popup über onclick="show()"

In der Seite popup.htm in der BannerScript (banner.js) in einem div-Bereich eingebunden.

Das Bannerscript benützt in der Regel ein href für den Verweis zur Seite, daher kann das nicht noch einmal verwendet werden.

Der div-Bereich bekommt durch onclick die Scriptanweisung das Formular in dem Farameset zu versenden. Danach wird das Fenster geschlossen. Im Beispiel aber über setTimeout 1sec. später. Die Zeitverzögerung ist für den Aufruf der Werbeseite. Somit greift das href aus dem BannerScript.

Wenn das Formular gesendet ist, erscheinet im oberen bereich die gesendet.htm.

Bei verschachtelten Framesets müsst ihr halt darauf achten aus welcher Seite das Popup aufgerufen wird, und dem entsprechend den opener anpassen.
TheBoy
Jo danke ne großes Grinsen . Aber unglücklich du weist ja das dann so gesehen in die banner.js folgendes rein muss & ich glaube dann gehts wieder nicht!

php:
1:
<script type="text/javascript" src="http://www.sponsorads.de/script.php?s=*****"></script>
Schweinebacke
Wie so soll das dann nicht gehen. Ist doch völlig „Banane“ von wo der Script jetzt kommt und was da drin ist. Es sollte halt nicht der gleich Event-Handler sein der im div-Bereich verwendet wird. (onclick)

Bei dir kommt er halt nicht vom eigenen Webspace sondern von sponsorads.de über die script.php und sieht dann so aus.

code:
1:
2:
3:
<!--
document.writeln("<a target=\"_blank\" href=\"http://www.sponsorads.de/click.php?s=34622&c=639&h=0e5a1861ae29c13c944efa0c40f6a1ee\"><img src=\"http://www.sponsorads.de/object.php?id=976&s=34622&c=639&h=0e5a1861ae29c13c944efa0c40f6a1ee\" alt=\"Meindruckportal.de - einfach.g&uuml;nstig.drucken!\" border=\"0\" width=\"468\" height=\"60\"></a>");
// -->[CODE] 
TheBoy
So habs jetzt eigendlich hinbekommen. Habe jetzt einfach

php:
1:
2:
3:
4:
5:
<div style="" onClick="top.opener.top.parent.main_frame.document.formular.submit();"><script type="text/javascript" src="banner.js"></script></div>
<span class="Stil1"><br />
<a href="#" onClick="JavaScript:self.close()">.close Ad Popup</a>
</div>
</span>


Aber irgendwie schließt das Popup nicht! Muss ich vieleicht noch in
php:
1:
JavaScript:self.close()

irgendwas angeben zum Beispiel
php:
1:
JavaScript:self.close(popup)
oder so normalerweise ging sowas immer nur heute nich ich bin einfach zum doofi smile

Dankö Schweinebacke für deine Hilfe Knutsch
Schweinebacke
Wenn du onClick benutzt ist das schon JavaScript. Und zwar ein Event-Handler.

Dann lass das java script: dahinter weg, dass müsste nur in das href, da das nur html ist.

So:

<a href="#" onClick="self.close()">.close Ad Popup</a>

oder so:

<a href="java script:self.close()">close Ad Popup</a>
TheBoy
Ja das hab ich beides schon probiert aber das geht nicht leider aber danke schonmal großes Grinsen