Freak-76
servus ich würde gerne dieses script
Der body-Tag muss wie folgt aussehen:
<body onload="banner()">
Füge zwischen den beiden body-Tags das folgende Script ein:
(In die rot markierten Stellen kannst du dein Text einfügen.)
<script language="JavaScript">
<!--
var i = 0;
var TextNumber = 0;
var Text = "";
var Speed=100
var TimerId;
TextInput = new Array();
TextInput[0] = "Hier her schauen!!!"
TextInput[1] = "Auch dein Text könnte das sein."
TextInput[2] = "hol dir das Script!" //beliebig erweiterbar
TotalTextInput = TextInput.length;
var HelpText=TextInput[0];
for (var Tomer = 0; Tomer <= TotalTextInput; Tomer++) {
TextInput[Tomer]+=" "}
function banner() {
i++;
var CheckSpace = HelpText.substring(i-1, i);
CheckSpace = "" + CheckSpace;
if (CheckSpace == " ") {i++;}
if (i >= HelpText.length+1) {
i=0;
if (TextNumber >= TotalTextInput-1) {TextNumber = 0;}
else {TextNumber++;}
Text = TextInput[TextNumber]
HelpText = Text;}
Text = HelpText.substring(0, i);
TimerId = setTimeout("banner()", Speed)
window.status=Text;
}
function back()
{var xy=window.history.back();}
//-->
</script>
in mein lite einbauen
es soll bewirken das in der statusleiste ein text geschrieben wird
nun meine frage
wo muß ich das einbauen ?
danke schon mal für die hilfe
Schweinebacke
Hallo,
da du wahrscheinlich nicht an den body-Tag ran kommst, setzt man das „onload“ mit in das Script. [
window.onload=banner()]
Die Funktion [
function back()] ist völlig „Banane“ die braucht´s nicht.
Ich gehe mal stark davon aus, dass beim lite auch mit Templates gearbeitet wird. Einbauen kannst du das in den „
header“ oder „
footer“. Die beiden stehen ja allen Seiten zur Verfügung.
Script:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
|
<script language="JavaScript">
<!--
var i = 0;
var TextNumber = 0;
var Text = "";
var Speed=100
var TimerId;
TextInput = new Array();
TextInput[0] = "Hier her schauen!!!"
TextInput[1] = "Auch dein Text könnte das sein."
TextInput[2] = "hol dir das Script!" //beliebig erweiterbar
TotalTextInput = TextInput.length;
var HelpText=TextInput[0];
for (var Tomer = 0; Tomer <= TotalTextInput; Tomer++) {
TextInput[Tomer]+=" "}
function banner() {
i++;
var CheckSpace = HelpText.substring(i-1, i);
CheckSpace = "" + CheckSpace;
if (CheckSpace == " ") {i++;}
if (i >= HelpText.length+1) {
i=0;
if (TextNumber >= TotalTextInput-1) {TextNumber = 0;}
else {TextNumber++;}
Text = TextInput[TextNumber]
HelpText = Text;}
Text = HelpText.substring(0, i);
TimerId = setTimeout("banner()", Speed)
window.status=Text;
}
window.onload=banner();
//-->
</script> |
|
Grüssle
Freak-76
hm
habs im header und footer tpl versucht aber leider kein erfolg
auch im index.tpl iss nix in der statusleiste zu sehn
Schweinebacke
Welcher Browser? Beim Firefox kann man das abschalten!
Shr522
Soweit mir bekannt ist, muss doch immer noch jede Zeile, Klammern ausgeschlossen, bei JS Mit einem Semikolon geschlossen werden, oder?
Schweinebacke
Ja schon, Java Script verzeiht das aber schon mal. Tu es aber rein.
Bei PHP wäre das unmöglich.
Freak-76
habs bei beiden versucht ff und ie bzw maxthon iss en ie aufsatz
Schweinebacke
Möglichkeit 1:
Ich nehme meine Glaskugel und rate drauf los.
Möglichkeit 2:
Einen Link zu der Seite, Quelltext der Seite, denn funktionieren tut es.
Link (wbb 2.3.4)
Oder siehst du dort den Text auch nicht?
Shr522
Also im IE geht das bei mir:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
|
<script language="JavaScript">
var i = 0;
var TextNumber = 0;
var Text = "";
var Speed=100
var TimerId;
TextInput = new Array();
TextInput[0] = "Hier her schauen!!!";
TextInput[1] = "Auch dein Text könnte das sein.";
TextInput[2] = "hol dir das Script!" //beliebig erweiterbar;
TotalTextInput = TextInput.length;
var HelpText=TextInput[0];
for (var Tomer = 0; Tomer <= TotalTextInput; Tomer++) {
TextInput[Tomer]+=" ";
}
function banner() {
i++;
var CheckSpace = HelpText.substring(i-1, i);
CheckSpace = "" + CheckSpace;
if (CheckSpace == " ") {
i++;
}
if (i >= HelpText.length+1) {
i=0;
if (TextNumber >= TotalTextInput-1) {
TextNumber = 0;
} else {
TextNumber++;
}
Text = TextInput[TextNumber];
HelpText = Text;
}
Text = HelpText.substring(0, i);
if(TimerId) clearTimeout(TimerId);
TimerId = setTimeout("banner()", Speed)
window.status = Text;
}
function back(){
var xy=window.history.back();
}
window.onload=banner();
</script> |
|
Edit: Und mit Umstellung der FF-Einstellung auch dort...
Freak-76
so hab nochmal bisserl rumgeschraubt und nu funzt es
und zwar im ie sowie auch im ff
danke euch beiden
Schweinebacke
@ Shr522
dann kannst du mir auch verraten wo die back() aufgerufen wird.
Edit:
habe da bei mir selbst eins drin, das aber nur stehender Text ist. Muss man haben oder auch nicht!
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
|
<script type="text/javascript">
function anzeige(){
window.status='fleckenpost - onlinezeitung aus metzingen'
return true
}
if (document.layers)
document.captureEvents(Event.MOUSEOVER | Event.MOUSEOUT)
document.onmouseover=anzeige
document.onmouseout=anzeige
</script> |
|
Shr522
kP was er noch machen möchte - ich hätte das so gemacht:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
|
<script language="JavaScript">
var i = 0;
var TextNumber = 0;
var Speed=100;
TextInput = new Array();
TextInput[0] = "Hier her schauen!!!";
TextInput[1] = "Auch dein Text könnte das sein.";
TextInput[2] = "hol dir das Script!" //beliebig erweiterbar;
TotalTextInput = TextInput.length;
var HelpText=TextInput[0];
function banner() {
i++;
if (i >= HelpText.length+1) {
i=0;
if (TextNumber >= TotalTextInput-1) {
TextNumber = 0;
} else {
TextNumber++;
}
HelpText = TextInput[TextNumber];
window.status = ' ';
}
window.status += HelpText.substring(i-1, i);
}
function startbanner(){
window.setInterval('banner()', Speed);
}
window.onload=startbanner();
</script> |
|