mysql datenbank sichern

Xerpt
ich bräuchte mal Hilfe:
Da der Hoster, auf dem mein Board (wbb lite) ist, bald umzieht, wüsste ich gern, wie ich die datenbank, von einem server zum anderen transportieren kann!?
Kann mir da jemand helfen?

P.S.: Die alte weboberfläche ist Confix, die neue Plesk.
Daniel
Hallo,

logge dich in phpMyAdmin ein, und gehe auf die Woltlab Datenbank deines Forums.

Dann auf Expotieren

Alle Datenbankinhalte Makrieren und "SQL" Makieren.

Bei "SQL Optionen" ein Hacken vor
- Struktur
- Mit Drop Tabelle
- Mit IF Not Exists
- Auto_Inc......
- Tabelle und Feldernamem.......

Dann
bei
- Daten und
- Vollständiger Instert

Senden bei Kompression GZip und unten auf "OK"

Dann kannst dus Downloaden.

Dann beim Neuen Anbieter die Datenbank bei "Inport" einfügen als Dateianhang in PHPMyAdmin


--- Sicherung--
1
[IMG]http://www.script-test.de/anleitungen/Datenbank/phpmyadmin264/images/d
ump1.jpg[/IMG]
2
[IMG]http://www.script-test.de/anleitungen/Datenbank/phpmyadmin264/images/d
ump2.jpg[/IMG]
3
[IMG]http://www.script-test.de/anleitungen/Datenbank/phpmyadmin264/images/d
ump3.jpg[/IMG]
4
[IMG]http://www.script-test.de/anleitungen/Datenbank/phpmyadmin264/images/d
ump3a.jpg[/IMG]
5
[IMG]http://www.script-test.de/anleitungen/Datenbank/phpmyadmin264/images/d
ump4.jpg[/IMG]


Einspielen:
[IMG]http://www.script-test.de/anleitungen/Datenbank/phpmyadmin264/images/d
b_einspielen2.jpg[/IMG]

[IMG]http://www.script-test.de/anleitungen/Datenbank/phpmyadmin264/images/d
b_einspielen3.jpg[/IMG]

[IMG]http://www.script-test.de/anleitungen/Datenbank/phpmyadmin264/images/d
b_einspielen5.jpg[/IMG]

[IMG]http://www.script-test.de/anleitungen/Datenbank/phpmyadmin264/images/d
b_einspielen6.jpg[/IMG]
lycoos
Ich schweif mal n bissel ab....
Das könntest du direkt bei den Tutorials reinschreiben!
Ich habe Fertig.
Indeep
Mit sqlbackvision 1.0 ist es möglich automatisch und regelmäßig über - automatisch und regelmäßig Sicherung über Cronjobs

- Einfache Installation via Webinterface
- Sicherung per "Hand" Ihrer Datenbank
- Wiederherstellen der Datenbank mittels Webinterface - (Backup MUSS im Installationsverzeichnis des Script liegen)
- Versenden des Backups per E-Mail
- Speicherung des Backups im Installationsverzeichnis des Script
- Speicherung des Backups auf einem fremden FTP-Server

Macht dir eine komplettsicherung deiner Datenbank wahlweise als zip oder sql

forum.s-vision.de