Egonkab*
Moin Moin,
wollte mal fragen wie ich schnell und ohne ausschalten die Ip Adresse wechseln kann bei einem Router!
Geht schnell wenn man mal was von Rapidshare oder Silo.ru haben will!
BreiteSeite
Eventuell mit Tools wie z. B. Hide IP Platinum, oder Steganos (benutzen Proxy-Server).
Waleb
Geh in dein Routermenu und disconnecte?!
normal auf 192.168.0.1 oder 192.168.1.1
Doc.Teddy
Ich vermute eher, dass er Dinge aus Quellen mit zweifelhafter Legalität herunterladen will - und da hilft ihm eine "interne" IP-Veränderung gar nichts. Da muss er mit jenseits des Routers operierenden Anonymisierungs-Tools/ -Proxys arbeiten ...
SAi^T^aN
Das ist aber eine böse Vermutung

Rapidshare ist ein Anbieter, welcher hochgeladene Dateien hostet, die dann jeder runterladen kann. Allerdings gibt es eine Beschränkung wenn man keine Extra Mitgliedschaft hat und kann dann nur eine bestimmte Anzahl Dateien in einem bestimmten Zeitraum runterladen, es sei denn, man ändert seine IP.
Der User möchte also keineswegs Dateien mit zweifelhafter Legalität herunterladen!!!!!!
Sondern sich eine Leistung erschleichen, die ihm als Nicht-Zahler nicht zusteht
Egonkab*
Zitat: |
Original von SAi^T^aN
Der User möchte also keineswegs Dateien mit zweifelhafter Legalität herunterladen!!!!!!
Sondern sich eine Leistung erschleichen, die ihm als Nicht-Zahler nicht zusteht
|
Genau so sieht das aus..
Da ich viel auf Autotreffen bin und nun schon ne Menge Leute kenne und diese nun mir Bilder von Treffen, Videos (um die 200MB) schicken, auf dennen ich nicht sein kann, hab ich das doch lieber auf nem Share! Nun sind Silo und RapidShare die zwei sind wo man auch mal 200kp/s bekommt und die erreichbarkeit sehr gut ist. Leider lohnt es sich nicht wenn ich da 9,99 im Monat ausgebe nur das ich die Datein (2 - 3 GB) ziehen kann wenn sich der Service eh schon
kostenlos schimpft...
Freak2003
Zitat: |
Original von Tobiasg
Leider lohnt es sich nicht wenn ich da 9,99 im Monat ausgebe nur das ich die Datein (2 - 3 GB) ziehen kann wenn sich der Service eh schon kostenlos schimpft... |
Nimm doch den 2 tage Account, der kostet nur 3 Euro ...
Ansonsten (solltest du kein Webintfercae bei deinem Router haben) bleibt dir nichts anderes übrig, als den Router neuzustarten ... ;-)
American
Zitat: |
Original von Waleb
Geh in dein Routermenu und disconnecte?!
normal auf 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 |
Ich denke mal er meint nicht die LAN IP sondern die normale IP des Anbieters.
Waleb
Zitat: |
Original von American
Zitat: |
Original von Waleb
Geh in dein Routermenu und disconnecte?!
normal auf 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 |
Ich denke mal er meint nicht die LAN IP sondern die normale IP des Anbieters. |
Die man über das Webinterface auf den IPs 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 ändert
Freak2003
Mit welcher Ip man auf das Webinterface des Routers zugreift ist bei jedem Router verschieden (ein Blick in die Bedienungsanleitung sollte evtl. helfen oder durch "ipconfig" in der Kommandozeile sollte man seine Gateway-Ip mal "spasseshalber" im Internetexplorer eintippen ... evtl. zwischen Port 80/81 durch ein :80/81 am Ende der Ip-Adresse wechseln)
Also so eine Aussage wie "normal auf 192.168.0.1" kann man nicht stehen lassen. ;-)
Z.b. der Speedport W500V/501V von der Telekom hat als Ip "192.168.2.1" ...
Unser IpConfig-Router 192.168.1.199
Zuletzt gilt noch, das Webinterface hat mit Sicherheit KEINEN Eintrag mit "öffentliche Ip ändern" (oder dergleichen), sondern man macht einen Disconnect (solch einen Eintrag müssten die meisten Webinterfaces der Router aufweisen) und daraufhin wieder einen "Connect" (kann auch die deutsche Variante "Verbindung trennen"/"Verbinden" oder ... sein :-))
Freak2003
Ps: Solltest du Firefox verwenden, stell in den Optionen noch ein, dass du keine Cookies von RapidShare.de/Silo.ru akzeptierst (beide Systeme müssten meiner Erfahrung sowohl über eine Ipüberprüfung, als auch mit Cookies arbeiten.
Waleb
Zitat: |
Original von Freak2003
Also so eine Aussage wie "normal auf 192.168.0.1" kann man nicht stehen lassen. ;-) |
Ja, Skandal...
Zitat: |
Original von Freak2003
Ps: Solltest du Firefox verwenden, stell in den Optionen noch ein, dass du keine Cookies von RapidShare.de/Silo.ru akzeptierst (beide Systeme müssten meiner Erfahrung sowohl über eine Ipüberprüfung, als auch mit Cookies arbeiten. |
Warum reduzierst du das auf Firefox? Das kann man so nicht stehen lassen

.
Crashy
die 192'er is doch völlig peng wichtig is die ip von seinem isp und die sollte er wechseln sprich er sollte sich neueinwählen alternativ einfach mal auf
http://www.proxylisten.de/ dann suchst du dir nen proxy und nen port dann trägst du die in deinem browser ein und schon kannsu bei den o.g. anbietern wieder nuggeln
PyroGX
bei meiner fritzbox gibts diese möglichkeit nicht
habe den vorschlag aber schon an AVM geschickt (das man per "knopfdruck" neu verbinden kann, aber schon vor einigen monaten)
guck mal ins handbuch deines routers und guck ma ob du da was findest
Crashy
erm ich habe auch ne fritzbox da gibs son kleines prog zu damit kannsu internet starten und stoppen sprich neueinwahl und trennen nun is die box auch schon etwa über nem jahr alt aber müsste bei den neueren auch so gehen bzw. bei den boxen, bei denen das dsl modem integriert ist
BreiteSeite
@Crashy: Setzt Vorraus, dass man die FRITZ!Box auch als Modem verwendet und nicht als Router.
Freak2003
Zitat: |
Original von Waleb
Ja, Skandal...
|
Danke ... Ich meinte es ja nicht soooo schlimm ... wollte es halt nur sagen
Crashy
Zitat: |
Original von BreiteSeite
@Crashy: Setzt Vorraus, dass man die FRITZ!Box auch als Modem verwendet und nicht als Router.
|
dann nutz es doch als beides
PyroGX
Zitat: |
Original von Crashy
erm ich habe auch ne fritzbox da gibs son kleines prog zu damit kannsu internet starten und stoppen sprich neueinwahl und trennen nun is die box auch schon etwa über nem jahr alt aber müsste bei den neueren auch so gehen bzw. bei den boxen, bei denen das dsl modem integriert ist
|
meinste das zteugs das man auf dem PC installieren muss?
ich benutze ausschließlich das webinterface unter fritz.box, dort gibts sowas nicht
war laut dem supportmitarbeiter aber nen guter vorschlag der an die entwickler weitergeleitet werden sollte
ma schauen
Egonkab*
Zitat: |
Original von Freak2003
Ps: Solltest du Firefox verwenden, stell in den Optionen noch ein, dass du keine Cookies von RapidShare.de/Silo.ru akzeptierst (beide Systeme müssten meiner Erfahrung sowohl über eine Ipüberprüfung, als auch mit Cookies arbeiten. |
Cookies kann man Blocken. Gibt ja im Firefox so eine kleine Erweiterung wo man das Webseiten abhängig einstellen kann!
Wenn man die Cookies zulässt passiert es das man angezeigt bekommt das man schon zuuuuuu viel runtergezogen hat!
EDIT: Die Cookies einfach zu Löschen wäre ztu einfach wie wir wissen...
Freak2003
Zitat: |
Original von Tobiasg
EDIT: Die Cookies einfach zu Löschen wäre ztu einfach wie wir wissen... |
Was ist umständlicher ? Es jedes Mal zu machen, wenn man das System
austricksen will oder es einmal für die beiden Seiten blocken und es dann nicht mehr machen muss ;-)
Aber hast ja recht, die Möglichkeit mit dem jedes Mal löschen bestünde auch ;-) Ist aber in meinen Augen ein Mehraufwan dim Gegensatz zum Blocken :-P