Attachmenthack - Multiattachments

orabidoo
... und wo habt Ihr nun die Version 1.3 her wenn ich fragen darf?

Viele Grüße

R@lf
Beckebans
Die gab es damals bei mywbb.

Ich warte noch kurz auf die Antwort und falls keine kommt lade ich es (unter Vorbehalt) hier hoch. In der Einbauanleitung steh, dass es auf mywbb und y****** angeboten wird. Von daher denke ich, dass das ok ist.
blackdragon2k5
Den Multi-Attachmenthack 1.3.1 gibt es mittlerweile im http://wbbcoderforum.de
orabidoo
@Beckebans, das wäre toll, wenn Du ein update auf V1.3 zur Verfügung stellen könntest, denn dann muss ich nicht den ganzen Hack wieder ausbauen und als V1.3 erneut einbauen...

Viele Grüße

R@lf
Beckebans
Aso, klar.
orabidoo
Vielen herzlichen Dank...

Viele Grüße

R@lf
King555
Wo bekomme ich derzeit die 1.3.1 her? wbbcoderforum.de ist derzeit im Wartungsmodus (keine Ahnung, wie lange schon und wie lange noch) und das oft erwähnte mywbb gibt es nicht mehr. Ich hatte 1.0a aus dem ersten Post installiert und habe nun mit dem Anhang von Beckebans auf 1.3 aktualisiert. Würde natürlich nun gerne auch die allerneueste Version haben.

Außerdem:
Hier wurde oft das Problem angesprochen, dass die Anhänge nach einiger Zeit verschwinden. Warum, ist ja völlig klar, in der session.php steht eindeutig, dass die Anhänge nach einiger Zeit gelöscht werden.

Meine Frage ist: Warum? Was soll diese Funktion? In welchem Forum könnte es Sinn machen, Anhänge nach einiger Zeit zu entfernen? Habe den Code auf jeden Fall bei mir rausgenommen, weil jeden Tag die Bilder im Forum fehlten.
Beckebans
Nen Update würde ich auch nehmen, wenn es eins gibt.


Gelöscht werden (so wie ich es sehe) nur Dateianhänge, die hochgeladen, aber nicht gepostet wurden.
King555
Das wiederum würde dann Sinn ergeben. Wobei ich den Code nicht so verstanden habe.

Tatsache ist aber, dass die Anhänge ständig einfach so verschwanden. Morgen werde ich sehen, ob es die Stelle war.

EDIT: Ja, es war die Stelle. Nun verschwinden keine Anhänge mehr. Ich kann also jedem nur empfehlen, diesen Part auszukommentieren.
wilo
Kurze Frage: Weiß denn jemand was in der Version 1.3.1 geändert wurde ?
Dann noch eine Frage. Bei uns gibt es viele Spiele Vorstellungen und uns ist wichtig dass das Bild direkt in voller Größe automatisch eingefügt wird nebeneinander zentriert und ab einer bestimmten Anzahl einen Absatz weiter runter versetzt wird. Ist das mit diesen Hack problemlos möglich ?

Edit: Noch eine Frage: Wie kann ich bei mehreren Styles den Hack darauf hinweisen, dass er bei den Dateiformaten andere Bilder nimmt. Habe schon die anderen Bilder in die Ordner gepackt unter Filetypes, aber er nimmt immer noch die gleichen. Irgendwelche Tipps ?
Edit 2: Frage geklärt. Man muss in ACP > Lib Fuctions PHP gehen und den path auf images/filetypes lassen, aber die beiden Anweisungen so abändern.

code:
1:
2:
3:
4:
if($image=="1") $image = "<img border='0' src='{imagefolder}/filetypes/".$extension.".gif'>";
 else $image = "<img border='0' src='{imagefolder}/filetypes/unknown.gif'>";
#AHBL
Hallo ich habe diesen Hack heute eingebaut und alles ist auch soweit gut nur, wenn man eine Datei downloaden möchte wird man bei mir auf die Erklärungsseite "Das Forum und seine Benutzung" geleitet statt das man die Datei bekommt. Dabei habe ich den Teil richtig eingefügt in der misc.php hatte schonmal einer das gleiche Problem?

Liebe Grüße
Beckebans
Ich nicht, haste mal nen Link, wo wir das live sehen können?
S!equenz
Ich habe ein Problem mit dem Hack...

Problem ist wenn ich eine etwas größere Datei hochlade (die Testdatei war ein RAR Archiv mit 25mb)
läd es die Datei hoch und bei 100% kommt dann sofort eine Fehlermeldung:

Zitat:

Server Error
500 - Internal server error.
There is a problem with the resource you are looking for, and it cannot be displayed.


Die Datei wird nicht auf dem FTP und auch nicht im Board gespeichert/Angezeigt!

Ist das ein PHP Fehler oder
eine Serverkonfigurationsgeschichte?

Falls Server, was muss ich umstellen?
Habe einen Root mit unbegrenztem Zugang zu allem.

WICHTIG:

Das Problem tritt nur bei größeren Datein auf,
bei normalen Bildern oder kleinen Datein funktioniert der Upload OHNE PROBLEME!
Pigsel
max upload-size es gibt bei verschiedenen hosts da serverseitig einstellungen wieviel hoch zu laden ist an dateigröße beispiel 2,5 MB wenn du das bei dir nicht vorgegeben hast wieviel dort hoch geladen werden darf kann es sein das er das nicht akzeptiert .. leider habe ich von rootservern nicht ausreichend ahnung, aber wenn du die option findest .. stell da den maxwert auf ein verträgliches maß und dann sollte das wieder funktionieren
S!equenz
Das Problem ist ich habe in der PHP Konfiguration "Max Filesize Limit" auf 5 Gigabyte eingestellt, und trotzdem bekomm ich beim Upload dieser krüppel 25mb Datei die Fehlermeldung -.-

IIS/Fastcgi einstellungen lautet der Tipp aus einem anderen Forum,
nur weiß ich nicht wo ich die Finde.

Nutze Plesk und Windows Server 2008 aber denke nicht das
sich hier jemand groß damit auskennt oder?

Bin halb am verzeifeln -.-
S!equenz
Das Problem ist ich habe in der PHP Konfiguration "Max Filesize Limit" auf 5 Gigabyte eingestellt, und trotzdem bekomm ich beim Upload dieser krüppel 25mb Datei die Fehlermeldung -.-

IIS/Fastcgi einstellungen lautet der Tipp aus einem anderen Forum,
nur weiß ich nicht wo ich die Finde.

Nutze Plesk und Windows Server 2008 aber denke nicht das
sich hier jemand groß damit auskennt oder?

Bin halb am verzeifeln -.-
Luzifer69
max file size haste eingestellt
nun stell mal den wert bei max post size auch so ein
denn dein upload übergipst du ja über php
meist mit dem php code (send post), somit fällt es ins post size
:-)

achja und 5gb ist bissel hoch ,
ps man sollte immer maxpost und maxfile mit gleichem wert haben
S!equenz
Ich hatte gerade das Problem dass beim Versuch etwas größere Datein (3MB) hochzuladen folgende Fehlermeldung ausgespuckt wurde:

code:
1:
Warning: chmod() [function.chmod]: No such file or directory in /home/anonymisiert/public_html/anonymisiert/acp/lib/functions.php on line 1008
Kleine Dateien gingen Problemlos.
Es lang an der PHP Konfiguration (php.ini). Dort war bei 2MB ein Limit gesetzt.

Außerdem ist die hier angebotene Version veraltet. (1.0a statt 1.3.1)
Daher habe ich diesem Beitrag die aktuelle Version angehangen.

Oben genannte Fehlermeldung wird nur mit neueren Versionen ausgespuckt und nicht mit der 1.0a.
Mit 1.0a funktioniert es einfach nur nicht richtig ohne Fehlermeldung.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. smile